Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dabei gibt es in Brandenburg doch gar kein Oberverwaltungsgericht mehr.
In einer Modellautozeitschrift ist zu diesem TLF 15 zu lesen, das eben dieses, wie der G 5 überhaupt, für die NVA entwickelt wurde. Der Text endet mit der nicht ganz eindeutigen Bemerkung, das mehr als einhundert Fahrzeuge für die zivile Nutzung "abgezweigt" wurden.
Bezieht sich das nun auf das TLF 15 (was ich eine recht große Anzahl finde) oder allgemein auf den G5, was mir wieder recht wenig erscheint?!
Viele Grüße Ode
...sonst die schlimmste aller Strafen ;-)
In Ernst/Mosel gesehener für Werbezwecke genutzter Garant. Trotz H-Kennzeichen scheint mir da nicht alles zusammenzupassen.
Grüße aus Friedrichshagen
TTPeter
In Philippsthal gesehener W50LA mit H-Kennzeichen.
Grüße aus Friedrichshagen
TTPeter
Aber wozu braucht ein Kohlenhandel Allrad und Ballonreifen?
Hallo
Kohlehandel glaub ich nicht, aber LPG oder Genossenschaft zum Kartoffel ausfahren und eventuell gleich absacken-Einkellerungskartoffel.
Grüße Klaus
Aber wozu braucht ein Kohlenhandel Allrad und Ballonreifen?
....Der Aufsatz macht den Kohlenhandel aus......
Der W50 war ja auch nur ein 5-Tonner, aber irgendwie hat das keiner gewusst ...Und ohne Aufsatzbretter geht ja gar nichts im Kohlehandel, kriegst ja nur 3 Tonnen Kohle weg.
Mag sein, aber bei uns waren die Aufsatzbretter aus Holz. Gewogen wurde auf dem Hof des Kohlehandels - manche witterten schon immer Betrug.
Ballonreifen? Entschuldigung, aber danach hab ich seinerzeit nicht hingeguckt.
Heute kommt übrigens ein grüner LT-Kipper aus Beeskow, wenn ich Briketts bestelle.
Grüße ralf_2
...und noch höher wie bei dem Blauen...
...und noch höher wie bei dem Grauen...
Selber gesehen? Die Korbwaage dran.... ein ex Kohlenhandel W50. ...Erkennbar an den Anbauten an der Klappe der Kippmulde.
Da war dann eine Korbwaage dran . ...
Bei der Einkellerung haben richtig mieße Trupps auch durchaus mal von geladenen 240 Säcken "nur" 300 verkauft.GunTT schrieb:Die machen heute genau noch so Beschiß.
Ich kenne die Kipper mit der "Trennwand" eigentlich nur von den Kohlenkutschern.Der Kipper ist sogar zweigeteilt.