• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Als Nachtisch noch ein paar LKW

Bild 1: H6 Kipper
Bild 2: H6 Pritsche
Bild 3: H6Z Zugmaschine
Bild 4: LIAZ MTS24 Kipplastzug
Bild 5: H3A Z Zugmaschine
 

Anhänge

  • 409_seehausen2010_059_1.jpg
    409_seehausen2010_059_1.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 73
  • 409_seehausen2010_195_1.jpg
    409_seehausen2010_195_1.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 85
  • 409_seehausen2010_066_1.jpg
    409_seehausen2010_066_1.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 77
  • 409_seehausen2010_129_1.jpg
    409_seehausen2010_129_1.jpg
    46 KB · Aufrufe: 113
  • 409_seehausen2010_092_1.jpg
    409_seehausen2010_092_1.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 77
Bild 1: S4000 TLF 16
Bild 2: S4000 LF 16
Bild 3: Robur LO 2500
Bild 4: IFA W50LA/W Werkstattkoffer
Bild 5: IFA W50LA/AB Abschleppwagen
 

Anhänge

  • 409_seehausen2010_152_1.jpg
    409_seehausen2010_152_1.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 70
  • 409_seehausen2010_007_1.jpg
    409_seehausen2010_007_1.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 70
  • 409_seehausen2010_088_1.jpg
    409_seehausen2010_088_1.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 77
  • 409_seehausen2010_044_1.jpg
    409_seehausen2010_044_1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 86
  • 409_seehausen2010_119_1.jpg
    409_seehausen2010_119_1.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 96
Zum Schluss noch Busse und ein Werbebild für den Quattro-Antrieb von Audi.

Bild 1: Ikarus 66
Bild 2: KAwZ 685 mit einen interessanten Linienschild :gruebel:
Bild 3: dank Quattro kam der Audi 100 Avant ohne fremde Hilfe durch den Schlamm
 

Anhänge

  • 409_seehausen2010_061_1.jpg
    409_seehausen2010_061_1.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 130
  • 409_seehausen2010_126_1.jpg
    409_seehausen2010_126_1.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 142
  • seehausen2010 191.jpg
    seehausen2010 191.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 144
Hallo in die Runde hier,

ich suche Fotos von den WBS70 Betonplattentransportern und speziell von den Gestellen. Im Netz hatte ich da noch nichts gefunden und auch die Jungs vom DDR Baumaschinen Forum konnten mir da nicht helfen. Vielleicht hat von Euch da einer ne Idee.
 
@PapaT

Ich suche da auch noch Detailbilder zu dem Thema Plattentransport in der DDR. Willst du auch eine Plattenbaubaustelle bauen?

Eher nicht. Es geht mir eigentlich nur um die Farbgebung der Laser First Cut Modelle. Diese Modelle brauche ich als Ladegut bei den Modultreffen, da über den Gbf. Pöhlau das Plattenwerk Martin Hoop angeschlossen war und von dort aus die Platten versendet wurden. Vielleicht lässt sich ja davon irgendwie noch was auf einem Modul darstellen.

Auf der Suche nach diesen Plattengestellen ist mir aufgefallen, dass solche Bauutensilien eine mehr oder weniger gelbe bis orangene Farbgebung hatten. Auch graue Anstriche habe ich mal igendwo gesehen. Diese Farbgebung wurde aber durch massiven Rostbefall immer dunkler.
Was aber wichtig ist, dass an den Ecken dieser schwarz-gelbe Warnanstrich angebracht werden sollte. Ob die Dinger noch eine Nummer hatten, weiss ich nicht, wäre aber denkbar. Ich bin am überlegen, ob ich da nicht Decals anfertigen lassen sollte.
 
Schau mal hier: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3543576

Hier ist solche Plattentransportpalette zur hälfte abgebildet. Von Warnanstrich nichts zu sehen. Nur Eigentümer: WBK Suhl und etwas davor schwach die Nr der palette. Die Palette gab es auch ohne diesem hohem Aufbau für die Fußboden, Decken bzw. Balkonplatten.

Sprechen wir nun über die A-Böcke von Laser First Cut oder von den U8000 von denen mir kein KSH bekannt ist? Die Paletten waren alle (handgemalt) nummeriert, bei den A-Böcken ist mir das nicht in Erinnerung. Aber das kann auch daran liegen, daß ich die Dinger selten gesehen habe.

Hauptlok
 
Danke DR-Bahner, genau sowas suche ich an Bildern! Alles, was mit den Baustellen und den Transport der Platten vom Plattenwerk bis zur Wohnung zu tun hat. Habe sie mir erst einmal gleich abgespeichert!
 
Hallo miteinander
hier mal ein paar Bilder :W50 in Schkeuditz beim Straßenbahnfest und
der Rest vom Veteranentreffen in Sonneborn
 

Anhänge

  • DSCI0176.jpg
    DSCI0176.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 78
  • DSCI0177.jpg
    DSCI0177.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 94
  • DSCI0175.jpg
    DSCI0175.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 81
  • DSCI0178.jpg
    DSCI0178.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 83
  • Sonneborn-016.jpg
    Sonneborn-016.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 158
und noch ein paar Mopeds
 

Anhänge

  • Sonneborn-010.jpg
    Sonneborn-010.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 59
  • Sonneborn-019.jpg
    Sonneborn-019.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 71
  • Sonneborn-021.jpg
    Sonneborn-021.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 62
Alles stimmig-bis auf die aufgesetzten W353-Blinker ...101 Stück des RS1000.
 
mal ein Bild des Wartburgs 311 Camping meines Sohnes......der Wartburg war vor 1 Jahr ein Scheunenfund und er hat viel Schweiss reingesteckt.Hier das Ergebnis
 

Anhänge

  • 19092010_003klein.jpg
    19092010_003klein.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 155
Hier ein Tuningobjekt.
 

Anhänge

  • S105-kurz-.jpg
    S105-kurz-.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 203
Gestern im DDR-Museum Calau fotografiert. Die beiden ersten Fotos fand ich sehr interessant. Die restlichen Bilder zum Auffüllen der Anhänge.
 

Anhänge

  • PA163126.JPG
    PA163126.JPG
    169,2 KB · Aufrufe: 134
  • PA163127.JPG
    PA163127.JPG
    154,2 KB · Aufrufe: 138
  • PA163114.JPG
    PA163114.JPG
    165,5 KB · Aufrufe: 122
  • PA163113.JPG
    PA163113.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 127
  • PA163107.JPG
    PA163107.JPG
    160,1 KB · Aufrufe: 116
Zurück
Oben