• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Genau an der Tanke auf der Wiese,da hab ich gestzern auch meine Karre wieder voll gemacht ,war für polnische Verhältnisse ganz schön teuer.

gruß FB.
 
Zweiwege-Fahrzeug

Hallo,

heute im Magdeburger Hafen am Lokschuppen entdeckt:
 

Anhänge

  • 13042010(002).jpg
    13042010(002).jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 85
  • 13042010(010).jpg
    13042010(010).jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 78
  • 13042010(009).jpg
    13042010(009).jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 64
  • 13042010(008).jpg
    13042010(008).jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 68
  • 13042010(011).jpg
    13042010(011).jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 98
Teil 2

hier noch einige Handy-Fotos von heute

Gruß robbel69
 

Anhänge

  • 13042010(003).jpg
    13042010(003).jpg
    270,1 KB · Aufrufe: 70
  • 13042010(006).jpg
    13042010(006).jpg
    247 KB · Aufrufe: 84
  • 13042010(012).jpg
    13042010(012).jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 66
  • 13042010(004).jpg
    13042010(004).jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 96
  • 13042010(005).jpg
    13042010(005).jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 96
Hallo
Heute haben sich Jugendfeuerwehren in Wüstmark(Schwerin)
zu einen Wettkampf getoffen.
Es waren auch alte Fahrzeuge dabei.
Gruß Frank



Jugendfeuerwehr Wüstmark machte den ersten Platz!!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • ff1.jpg
    ff1.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 91
  • ff2.jpg
    ff2.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 95
  • ff3.jpg
    ff3.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 80
  • ff4.jpg
    ff4.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 75
  • ff5.jpg
    ff5.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 72
schöne Bilder von einem, bestimmt, schönen Wochenende...


... waren auch alte Fahrzeuge dabei...

...nur was für den Einen alte Fahrzeuge, sind für Andere nicht mal Jugenderinnerungen mehr - ich kenn noch ältere FWen (Stichwort: Opel-Blitz & Magirus) vom Erleben ;)
 
ich kenn noch ältere FWen (Stichwort: Opel-Blitz & Magirus) vom Erleben ;)
In deiner Jugend waren doch noch Dampfspritzen unterwegs :brrrrr:

Ältere (und richtig alte :ja:) Blitze, Sterne und Magirusse (ist das mit der Mehrzahl wie beim Taurus :nixweiss:) sind ab 1990 in die (Noch-)DDR "abgegeben" worden und sind dort noch geraume Zeit gefahren (z.T. fahren die noch heute!).
 
Der Poldij hat einen Wunsch zu einem H6 geäußert.
Ich denke mal, er meinte diesen.
Habe leider nur noch die beiden Bilder finden können (die anderen sind nicht mehr auffindbar :()
 

Anhänge

  • PICT0028.jpg
    PICT0028.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 199
  • PICT0030.jpg
    PICT0030.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 179
Mehr hab ich leider (noch???) nicht gefunden. Aber besser als gar nix, gelle...
 
28. Deutscher Feuerwehrtag 2010 in Leipzig

Und weil auch hier schöne rote Autos zu sehen sind nochmal der Hinweis für alle Interessierten:

Im Zuge des Feuerwehrtages wird am Sonntag dem 13. Juni 2010
vormittags ein historischer Autokorso über den
Innenstadtring Leipzig durchgeführt,
es werden mehr als 250 Fahrzeuge erwartet.

www.feuerwehrtag.de

IoreDM3
 
Siehste Poldij, jetzt wo Nordländer auch noch was dazu beigetragen hat, da kannst Du ja jetzt loslegen.
Bin mal schon gespannt auf das Ergebnis ;)

Und wo wir doch schon bei alten FW-Autos waren....

Ich hätte da auch noch ein Exemplar zu bieten, welches aus einem Fahrzeug von Lorenz gebastelt/umlackiert werden könnte.
 

Anhänge

  • Feuerschutzpolizei 1.jpg
    Feuerschutzpolizei 1.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 102
  • Feuerschutzpolizei 2.jpg
    Feuerschutzpolizei 2.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 94
  • Feuerschutzpolizei 3.jpg
    Feuerschutzpolizei 3.jpg
    291 KB · Aufrufe: 84
  • Feuerschutzpolizei 4.jpg
    Feuerschutzpolizei 4.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 94
Anfrage

Ich habe mir da beim Stolli mal ein Foto "ausgeliehen". Unter "Vorbild Feuerwehr" fand ich mit Datum 08.05.2007 folgenden LKW, der vermutlich ein KraZ sein müßte. Ich beabsichtige, dieses Fahrzeug im Modell herzurichten und möchte Euch fragen, wer kennt dieses Auto, wo befindet es sich und wer hat noch weitere aussagekräftige Bilder, auf deren Grundlage ein Umbau erfolgen könnte. Laut Hinweis vom Stolli entstand dieses Foto vor Jahren in Werdau. Danke der Sbahner
(www.tt-blaulichtmuseum.de)
 

Anhänge

  • p1010667um3[1].jpg
    p1010667um3[1].jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 106
Falls hier Interesse besteht, kann ich mit Bildern aus dem MHM Dresden dienen. Auch von ein paar Fahrzeugen die man nicht so oft zu sehen bekommt.
 
Na dann will ich euch mal die ersten Bilder aus Werdau zeigen. Zunächst Bilder der Poller-Oldies, besser gesagt den neuen Poller´s.

Zunächst das absolute Highlight: Ein Vomag mit Holzvergaser - einfach nur geil. Für den LKW hat sich die weite Anreise von der Ostsee gelohnt.
 

Anhänge

  • IMG_6465.jpg
    IMG_6465.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_6411.jpg
    IMG_6411.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_6419.jpg
    IMG_6419.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_6415.jpg
    IMG_6415.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 84
Und hier die beiden anderen neuen Poller.

Der Volvo F10 Koffer "Deutrans" mit schön viel Patina - man könnte meinen er ist gerade von seiner letzten Fahrt zurückgekommen. Hinter dem F10 steht der Stand von Suhr und Weinreich, wo die beiden morgen und übermorgen ihr neues Buch "Die Deutrans-Story" verkaufen werden.

Der letzte neue Poller, ist der Tatra T148 Pritschesattelzug.
 

Anhänge

  • IMG_6385.jpg
    IMG_6385.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_6386.jpg
    IMG_6386.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_6374.jpg
    IMG_6374.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_6445.jpg
    IMG_6445.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 121
Fehlen dürfen in Werdau natürlich auch nicht die guten alten S4000 sowie der W50. Aktuell die weiteste Anreise hat ein S4000 aus Schleswig.
 

Anhänge

  • IMG_6470.jpg
    IMG_6470.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_6518.jpg
    IMG_6518.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6424.jpg
    IMG_6424.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_6392.jpg
    IMG_6392.jpg
    64 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_6399.jpg
    IMG_6399.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 111
Bis auf die Farben ist der Tatra Plansattelzug eine echte Augenweide.
Nun hab ich wieder eine blöde Idee für ein Modell mehr :boeller:

mfg Poldij
 
Die wahrscheinlich teuerste Anreise vom Dieselverbrauch her hatte dieser Kraz mit Zremb-Tieflader und T170-Bagger aus dem Landkreis Demmin.

Dazu noch GAZ 51 und ein W50.

So dass war es erstmal aus Werdau.
 

Anhänge

  • IMG_6382.jpg
    IMG_6382.jpg
    58 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_6467.jpg
    IMG_6467.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_6407.jpg
    IMG_6407.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_6519.jpg
    IMG_6519.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_6488.jpg
    IMG_6488.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 167
Ich habe noch ein paar Detailbilder - schicke ich dir per Mail (dauert aber noch paar Tage).

So hier für Ep. II- und Opel-Fans 4 schöne LKW.
 

Anhänge

  • 409_hartmannsdorf_045_1.jpg
    409_hartmannsdorf_045_1.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 74
  • 409_hartmannsdorf_091_1.jpg
    409_hartmannsdorf_091_1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 82
  • 409_hartmannsdorf_114_1.jpg
    409_hartmannsdorf_114_1.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 85
  • 409_hartmannsdorf_150_1.jpg
    409_hartmannsdorf_150_1.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 82
Zurück
Oben