• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Hallo

Bilder Teil 2.

MFG Tangolima
 

Anhänge

  • DSC00365_bearbeitet-1 [1024x768].jpg
    DSC00365_bearbeitet-1 [1024x768].jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00362 [1024x768].JPG
    DSC00362 [1024x768].JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 98
  • DSC00366 [1024x768].JPG
    DSC00366 [1024x768].JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 91
  • DSC00367 [1024x768].JPG
    DSC00367 [1024x768].JPG
    203 KB · Aufrufe: 79
  • DSC00418 [1024x768].JPG
    DSC00418 [1024x768].JPG
    177,8 KB · Aufrufe: 81
Hallo

Und noch welche.

MFG Tangolima
 

Anhänge

  • DSC00419 [1024x768].JPG
    DSC00419 [1024x768].JPG
    149,2 KB · Aufrufe: 63
  • DSC00420 [1024x768].JPG
    DSC00420 [1024x768].JPG
    222,3 KB · Aufrufe: 58
  • DSC00421 [1024x768].JPG
    DSC00421 [1024x768].JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 58
  • DSC00422 [1024x768].JPG
    DSC00422 [1024x768].JPG
    208,2 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00424 [1024x768].JPG
    DSC00424 [1024x768].JPG
    186,5 KB · Aufrufe: 68
geworden. Sollte man da nicht mal an eine Datenbank für Vorbildbilder denken, so wie wir sie für die Modelle haben?
Denken kann man sich viel, wirklich
Jepp, wirklich eine tolle um nicht zu sagen saugute Idee
Informationen zusammenglauben
Das wäre ein Argument....

Aber, bevor ich in leichten Sarkasmus abgleite:
:abgelehnt
da
:FF:

und nebenbei meine Arbeit. Wenn wir mit großer Inbrunst unsere Modelldatenbank oder unser Lexikon füllen würden... aber das ist ein anderes Thema.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo Moderatoren,
ich erneuere nochmal meine Bitte, das IFA Treffen Werdau Thema, bitte hier mit anzuhängen, wir brauchen doch keine x Themen für ein und das selbe, Danke
 
Bild 1: IFA L60 6x4 Prototyp - Fahrgestell war Preßmüllaufbau etc. vorgesehen. Die Wende verhinderte eine Realisierung
Bild 2: IFA W50LA/W
Bild 3: LIAZ MTS24 Kipper
Bild 4: Framo V901 Koffer mit VIPA-Werbung
Bild 5: Garant 30K Krankenwagen
 

Anhänge

  • 409_mesendorf_2010_141_1.jpg
    409_mesendorf_2010_141_1.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 138
  • 409_mesendorf_2010_139_1.jpg
    409_mesendorf_2010_139_1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 107
  • 409_dargen_016_1.jpg
    409_dargen_016_1.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 109
  • 409_dargen_039_1.jpg
    409_dargen_039_1.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 104
  • 409_dargen_001_1.jpg
    409_dargen_001_1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 103
@Lokwolf
Fakt bleibt aber, dass die allermeisten hier geposteten Vorbildbilder verloren gehen. Man findet sie nicht mehr wieder. Ich bezweifele, dass hier noch irgendjemand sagen kann, welche Bilder von welchen Fahrzeugen es hier überhaupt gibt und nach was man suchen kann. Das fängt doch schon mit den Eingangspostings an. Mangels angegebener Typenbezeichnung - auch wenn man die schon nicht standardisieren kann - weiß keiner, auch nicht die Suchfunktion, dass es diese Bilder gibt. Schade drum.

Die Modelldatenbank finde ich ganz gut gefüllt. Da habe ich auch ein wenig dazu beigetragen und mehr geht meinerseits nicht, ohne mir Ärger einzuhandeln.
 
Hier ein paar Eindrücke von heute aus Lärz in MeckPom. Die Herren Friedhelm Bub (Spediteur aus Röbel) und Axel Bilstein (kein Unbekannter in der westdeutschen Oldtimer-Szene) habe ein kleines Treffen organiert.

Hier die "Osttechnik" mit einem sehr interessanten Fahrschul-W50.
 

Anhänge

  • 409_laerz_043_1.jpg
    409_laerz_043_1.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 101
  • 409_laerz_053_1.jpg
    409_laerz_053_1.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 109
  • 409_laerz_030_1.jpg
    409_laerz_030_1.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 104
  • 409_laerz_069_1.jpg
    409_laerz_069_1.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 91
  • 409_laerz_029_1.jpg
    409_laerz_029_1.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 96
Natürlich dürfen die "Big-Player" (Poller & Gerloff) der ostdeutschen Oldtimer-Szene nicht fehlen - stellvertretend hierfür die beiden Skoda/LIAZ-LKW.
 

Anhänge

  • 409_laerz_058_1.jpg
    409_laerz_058_1.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 96
  • 409_laerz_024_1.jpg
    409_laerz_024_1.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 96
  • 409_laerz_074_1.jpg
    409_laerz_074_1.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 85
  • Krazdemmin.jpg
    Krazdemmin.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 101
  • 409_laerz_066_1.jpg
    409_laerz_066_1.jpg
    66 KB · Aufrufe: 114
Damit unsere westdeutschen Freunde nicht immer ständig dumm in die Röhre schauen müssen, hier ein paar schöne Exemplare von MB, Büssing und Henschel.
 

Anhänge

  • 409_laerz_009_1.jpg
    409_laerz_009_1.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 65
  • 409_laerz_015_1.jpg
    409_laerz_015_1.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 61
  • 409_laerz_020_1.jpg
    409_laerz_020_1.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 62
  • 409_laerz_042_1.jpg
    409_laerz_042_1.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 69
  • 409_laerz_031_1.jpg
    409_laerz_031_1.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 67
Für den Epoche 2 - Fan gab es in Lärz die kleine Hanomag SS20 - Zugmaschine und den Opel Blitz 3.6 zu bestaunen. Meine persönlicher Lieblings-LKW war die kleine MAN-Zugmaschine von Axel Bilstein. Und noch ein Bild eines MAN-Sattelzuges und eines Volvo F89.
 

Anhänge

  • 409_laerz_054_1.jpg
    409_laerz_054_1.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 56
  • 409_laerz_023_1.jpg
    409_laerz_023_1.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 57
  • 409_laerz_011_1.jpg
    409_laerz_011_1.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 60
  • 409_laerz_065_1.jpg
    409_laerz_065_1.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 61
  • 409_laerz_003_1.jpg
    409_laerz_003_1.jpg
    67 KB · Aufrufe: 73
Hallo Nordländer!
Tolle Fotos, deine Oldi sind wirklich große Klasse!
Ja, man müßte ebend viel Zeit haben, um derartige Veranstaltungen zu besuchen. Bin im letzten Jahr zusammen mit Thomas Bradler und Stewo durch Zufall beim Bahnhofsfest in Wittenberge gelandet und habe da auch einige schöne Fahrzeuge vor die Kamera bekommen. Wobei der Ehre gerächt getan werden muß, das es auch Fotos vom Thomas und Stewo sind.
 

Anhänge

  • H 6-Zugmaschine.jpg
    H 6-Zugmaschine.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 72
  • P1010064.jpg
    P1010064.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 76
Nabend zusammen :tach:

Da muß ich mich Sbahner anschließen. Schöne :foto:
Ja genau Lothar. Da haben wir doch auch Autos abgelichtet. Habe da mal nachgesehen unf folgendes gefunden.

Gruß SteWo
 

Anhänge

  • Pionier_01.jpg
    Pionier_01.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 45
  • Pionier_02.jpg
    Pionier_02.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 44
  • Pionier_03.jpg
    Pionier_03.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 43
Und einen hab ich noch auf die Schnelle gefunden. Ist der gleich H6, den Lothar auch gezeigt hat.
 

Anhänge

  • Z6_01.jpg
    Z6_01.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 52
  • Z6_02.jpg
    Z6_02.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 57
  • Z6_03.jpg
    Z6_03.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 57
Diese Fotos habe ich schon vermißt! Sind irgendwo im Rechner untergegangen. Nicht so schlimm, jetzt weiß ich ja, wo ich sie noch finden kann.
Waren da nicht noch Polizeiautos? Ich suche mal
Gruß Lothar
 

Anhänge

  • P1010109.jpg
    P1010109.jpg
    314 KB · Aufrufe: 57
  • P1010110.jpg
    P1010110.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 49
  • P1010106.jpg
    P1010106.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 45
Ist das ein Witz? Das ist ein Messerschmitt Kabinenroller KR 200.

Interessantes Detail: Der hatte nur gegen Aufpreis einen Rückwärtsgang, aber man konnte den Zweitaktmotor auch rückwärts anlassen und hatte somit auch rückwärts alle Gänge zur Verfügung. Das Autochen war somit rückwärts so schnell wie vorwärts (ca. 90 km/h).
 
Hallo Leute...
Hier einige Bilder von dem Festumzug in Schwerin(850Jahre)
Gruß Frank
 

Anhänge

  • stadt1.jpg
    stadt1.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 132
  • stadt2.jpg
    stadt2.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 109
  • stadt3.jpg
    stadt3.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 120
  • stadt4.jpg
    stadt4.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 113
  • stadt5.jpg
    stadt5.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 130
150 Jahre FFW Crimmitschau

Crimmsche hat eine der ältesten Feuerwehren Sachsens.

160 Fahrzeuge waren bei dem Umzug dabei, war einfach Klasse!
 

Anhänge

  • PIC_1878.jpg
    PIC_1878.jpg
    314,7 KB · Aufrufe: 106
  • PIC_1881.jpg
    PIC_1881.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 100
  • PIC_1882.jpg
    PIC_1882.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 97
  • PIC_1916.jpg
    PIC_1916.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 174
  • PIC_1917.jpg
    PIC_1917.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 110
Teil2
Bei besten Wetter.
Da hab ich mir einen schönen Sonnenbrand gehohlt.
Gruß frank
 

Anhänge

  • s1.jpg
    s1.jpg
    111 KB · Aufrufe: 108
  • s2.jpg
    s2.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 95
  • s3.jpg
    s3.jpg
    109 KB · Aufrufe: 98
  • s4.jpg
    s4.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 94
  • s5.jpg
    s5.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 96
Schöne Bilder, aber kein Mensch wird sie jemals finden. Ohne zumindest halbwegs eine Typenbezeichnung einzugeben wird niemand die Bilder dereinst wiederfinden. Schade darum, denn die Bilder sind gut ...
 
Tja, da hat er wohl leider recht, der Miezekater...

Der hier ist, als museal hergerichtetes Fahrzeug, bei uns auf der FW 1 in Chemnitz
(leider auch als "Stellplatzfresser" ;)) zu bewundern.

Ups, da hätte ich doch fast nen falschen Link gesetzt... Jetzt isser richtig.
 
Zurück
Oben