• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V180 007

auf zum fröhlichen jagen, ist leider bei mir auch noch nicht aufgetaucht, hab aber auch danach noch nicht geschaut, wann wurde die lok gekauft? , daraus lassen sich auch rüchschlüsse ziehen von wann die lok ist, an anderen ist ja so eine beschriftung nicht dran, oder????
 
Kann es sein, dass unter den Startloks "irgendwelche" Rahmen von anderen Loks aus der Serienproduktion verbaut werden?
Die Vermutung liegt nahe, dass die besagte Karl-Marx-Startlok den Unterrahmen von der V180 131 hat!

Daniel
 
bingo daniel

du hast recht es ist der rahmen von der V 180 131, alle daten stimmen über ein, hatte zuwenig licht in der vitrine, wäre mir doch eigentlich auffallen müssen, also alles zurück , es gibt keine zweite variante, nur die aus dem katalog ohne alles, aber das war ein handmuster
 
Das Bremsdatum könnte passen . Die V180-131 wurde am 18.05.66 in Dienst gestellt .
K-Marx-Stadt stimmt auch .
 
...siehste würde Pitti sagen, hab zwar ne Brill die is aber scharf.
Ich wollt heut abend guggen (mit der Brill) welcher Rahmen es sein könnte. :)
 
Rahmenbeschriftungen

Hallo!
Klasse Diskussion !!

Ich hab alle Rahmen kontrolliert.
Hab noch ne zweite Startlok, die heute das Gehäuse der Digi.-Lok trägt.
Die Rahmen sind identisch, mit Bw K-M-St..
Auch alle anderen Loks tragen die Bw Kennung, so mit ist auch kein Tausch vorgekommen.

Lutz
 
Es drängt sich der Verdacht auf daß deine 007 "leicht gefälschten "Rahmen hat, aber wenn es dich nich stört.
 
wie war das mit montags und der produktion, hier sind bestimmt ein paar reste mit durch gelaufen, war ja ein rahmen für ne 4-achsige

als keine panik
 
hallo leute

freut mich das ich eine solch ein interessantes thema zum tratschen beisteuern konnte! mein beiden 180 007 haben auch des scheinbar exakten rahmen 9.4.63 . für alle die es aber nicht wissen auch bei ihr fehlen rbd. und bw schild . kann mann ja bei kuswa od. bekkert modellbau bestellen. hat jemand schon erfahrung mit diesen schildern( sind sie ausgeschnitten , wie ist es mit der lesbarkeit,die dicke- wirkt realistisch - od sollte mann es lassen?)...mfg
 
ach so noch etwas...

übrigens müsste wer die griffstangen richt ansetzt , um die lok identisch zu machen auch das dach ändern , bei der nullserie befanden sich die aupuffrohreweiter in der fahrzeugmitteund hatten einen etwas grösseren kragen!
 
Tommy , was die Daten der V180 - 007 betrifft , siehe Post 25 . Im übrigen handelt es sich um eine Startlok , also sollte man die Daten nicht so verbissen sehen .
 
@ alle

Ich habe mal die Griffstangen vorbildgerecht in waagerechte Stellung gebracht. Die übrigen Löcher wurden zugespachtelt und mit einem Tröpfchen RAL 3002 - Rot der Umgebung angeglichen.

Gruß TTino
 

Anhänge

  • 2005_0815Bild0005.JPG
    2005_0815Bild0005.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 157
  • 2005_0815Bild0008.JPG
    2005_0815Bild0008.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 135
tommy schrieb:
für alle die es aber nicht wissen auch bei ihr fehlen rbd. und bw schild


Die ersten Loks hatten die Schilder noch nicht. Dann wurde es für kurze Zeit angeschrieben (Weiße Fläche, Schwarze Schrift). Dann kamen die Schilder. Genaue Daten für was und wann habe ich aber auch nicht.

Beste Grüße
Winfried
 
Kann jemand zweifelsfrei sagen, wie lange die "007" in dieser Farbgebung gefahren ist?
Hat Sie noch die Epoche IV in rot erlebt?
 
Im EK-Buch steht dazu auf S. 106, 2. Absatz am Ende:

"... 007 erhielt 1970 den Regellack mit einem Zierstreifen."

Datum und Uhrzeit stehen nicht dabei..., also nicht auszuschließen, aber allenfalls wenige Monate.

MfG
 
Zurück
Oben