• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V180 007

tommy

Foriker
Beiträge
2.227
Reaktionen
716 5
Ort
kleinmachnow
ist es richtig das es von der 180 007 zwei ausführungen gibt? eine mit und eine ohne bedrucktem lokrahmen(herstellerschilder,sand-, kraftstoff-,rbd.-,bw-schilder)?...
danke!
 
Rbd und BW fehlen trotzdem, die ZRT kann man auch von den überzähligen anderer 180er nehmen.
 
So wie ich das mitbekommen habe, obs nun 100%ig stimmt weiss ich natürlich auch nicht, waren die Loks aus den Startpackungen nicht bedruckt, die Loks die ganz normal also nicht im Set verkauft wurden waren bedruckt. So hab ichs jedenfals beim Händler mal gesehen. Aber wie gesagt ob das nun für alle Startsetloks stimmt weiss ich nicht.
 
Hallo!

Habe meine V180 007 einzeln bei Spielemax gekauft.
Der Rahmen ist ordentlich bedruckt.

Lutz
 

Anhänge

  • DSC00039.JPG
    DSC00039.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 134
  • DSC00040.JPG
    DSC00040.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 159
...is wieder mal komisch .
 
An alle Umbauer :hallo:

Beim Griff in die Bastelkiste darauf achten, daß die Griffstangen bei der V180 007 SILBERN waren. Es gibt ja auch schwarze Stangen.
Meine Lok war übrigens auch komplett beschriftet.

Gruß TTino





Blödes Copyright, deshalb entferne ich das letzte Bild.
 

Anhänge

  • 2005_0726Bild0001.JPG
    2005_0726Bild0001.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 139
  • 2005_0726Bild0002.JPG
    2005_0726Bild0002.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 162
LiwiTT schrieb:
.. und das die Griffstangen an der Front quer montiert werden müssten?

Thomas

Hallo LiwiTT

Richtig. Das ist das einzige Manko des Modelles.
Vielleicht drehe ich noch die Griffstangen. Ein Loch müßte ja stimmen.
Das andere von hinten mit Spachtel zumachen und mit einem Tröpfchen Farbe verschliessen.

Gruß TTino
 
Das komische ist Profiarbeit!

@Tino: guck mal Deine Lok an da steht sicher kein Rbd und Bw, jedenfalls scheints auf den Bildern so.

Ich hab schon 007er gesehen wo ein Loch zu war und das andere für die Quergriffe genommen wurde, man muß nur den Farbton treffen.
 
die umgebaute Lok war von dem hier vermissten DR-Fan, leider ist die Homepage nicht mehr online, zu der das Bild verlinkt war.

Zur Ausgangsfrage:

Es gibt im Tillig-Katalog auf den Seiten der Start-Angebote ein Foto einer absolut nackigen V180-007.
Entweder ist es ein Bild eines Musters, oder die ersten Startpackungen waren wirklich als Spielzeugmodelle ausgelegt, ich meine die Wagen dazu sind wirklich Spielzeug, naja.
In Freital bei Dresden gibt es übrigens die Startpackung noch bei Modellbahn-Liebscher, dort kostet sie 95,- €, aber auch die Gleise sind noch Standardgleis, die Lok ist aber voll beschriftet, ohne Zurüstteile, also wie das Einzelstartangebot 02669 von Tillig, um die 70,-€


@stolli, den Ernst Thälmann jetzt nur noch heiß gießen, gelle
 
stolli schrieb:
@Tino: guck mal Deine Lok an da steht sicher kein Rbd und Bw, jedenfalls scheints auf den Bildern so.

Hallo stolli

Die Beschriftung wäre nicht das Problem.
Auf meiner blauen V200 203 gibt es aber auch keine Rbd und Bw-Beschriftung. Auf allen anderen Varianten ist eine drauf.
Die BR 119 hat auch keine. Schon komisch. Müßte doch beim Drucken ein leichtes sein, diese Bezeichnungen mitzudrucken.

Gruß TTino
 
TTino schrieb:
Hallo stolli

Die Beschriftung wäre nicht das Problem.
Auf meiner blauen V200 203 gibt es aber auch keine Rbd und Bw-Beschriftung.
Gruß TTino

Das ist so Richtig . Die Lok (Original) wurde so getestet u.a. im damals Sozialistischem Ausland . Erst nach der Erprobung und der Umlackierung in Rot bekam sie ihre Anschriften .
 
Aber bei Lutz seiner ist dies drauf, da würd mich mal das Rev.-Datum interessieren.
 
Dikusch schrieb:
Na, macht mir keine Angst.
Für mich ist alles immer noch so wie hiers steht.
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=5095&highlight=Ronny
Ich hoffe es zumindest, da noch 2 Loks von mir bei Ronny (DR-Fan) schmoren.

GrüDiCa

Ronny scheint wohl ein paar Probleme zu haben.
Er verkauft in letzter Zeit immer mehr MoBa-Sachen.
Habe letztens bei Ihm auch was ersteigert und persönlich bei seiner Frau abgeholt. Diese sagte mir auch, dass Ronny sehr viel unterwegs ist und kaum Zeit hat.

Marc
 
Alles schön und gut, wenn ich aber an das Theater mit LaTrain denke.
Wenn DR-Fan schon sagt, daß alles da ist, dann kann er es doch verschicken, bei Ebay verschickt er ja auch.
Er ist Handelspartner, nicht daß er irgenwann mal sagt, daß keine Modelle mehr da sind.
Ich habe ihm mehrfach versucht zu erreichen, mal schauen was jetzt wird, es ist immer hin schon ein dreiviertel Jahr her, als er uns mit seinen Versprechungen lockte.
Nun muß er als Handelspartner seinen Teil erfüllen, also ich bin etwas erbost, denn auch bei mir hört irgendwann mal das Verständnis auf

Und wenn er schon bei Ebay ist, bedeutet es ja, daß er ONLINE ist,
waum ist es da so schwierig ins TT-board zu gehen und mal "Klar-Schiff" zu machen, das kann ich nur mit schlechtem Gewissen erklären
 
Habt ihr schon bezahlt ??? wenn nich würd ich die Loks ganz fix wo anders holen.
 
aha bei mir ist es 9.4.63 !
 
Das Datum an der Seite ist das der Bremsen , das war immer früher .
Offiziell ist V180-007 am 22.04.63 in Dienst gestellt worden . Das erste BW war BLN-Karlshorst . 007 ist bis mindestens 1970 nicht in K-Marx-Stadt beheimatet gewesen .
Das Datum der Indienststellung muss am Pufferträger stehen . Wieso allerdings ein 66er Bremsdatum erscheint , das ist merkwürdig .
 
Zurück
Oben