H-Transport
Boardcrew
Sehr schön geworden!
Nun sieht sie wirklich nach Einheitslok aus!
Daniel
Nun sieht sie wirklich nach Einheitslok aus!
Daniel
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schau mal, SOWAS gibt's bei Bedarf auch als Ätzteil, das passt auch am Vorläufer.Ich habe am hinteren Rahmen die Ausgleichhebel aus zurechtgeschnittenem 0.5 mm Plastik nachgebildet.
Kleiner Tipp: du hast ja doch recht anständig Hand angelegt, da wäre das Erneuern der Luftkessel nich weiter ins Gewicht gefallen. Die Dinger tun wirklich in den Augen weh! Ansonsten hast du natürlich recht, das Modell bietet noch weitaus mehr Bastelspaß.Sicherlich lässt sich noch Einiges mehr machen, je nach persönlichem Anspruch und Fertigkeiten. Ich bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis ...
Danke für dein positives Feedback! Du hast hier ja einiges an Vorarbeit geleistet, wovon ich ja auch profitiert hab.Kannst du vielleicht noch etwas dazu schreiben, wie du die alten Tenderleitern genau entfernt hast und mit welchem Werkzeug?
Danke für das positive Feedback! Ich hatte tatsächlich auch daran gedacht, die Luftkessel zu ersetzen... Hab aber beim Messen festgestellt, daß die Luftkessel zumindest vorn wegen der Kuppelstangen angeschnitten sein müssten; wären dann also "halbe oder unrunde Sachen" geworden. Hab mich daher dagegen entschieden... Jetzt zeigt der Link in deinem Post aber einen komplett runden Kessel. Ich schau mir das nochmal an.da wäre das Erneuern der Luftkessel nich weiter ins Gewicht gefallen.
Oh, da hab ich dich etwas auf's Glatteis geführt.Ich hatte tatsächlich auch daran gedacht, die Luftkessel zu ersetzen. ... Jetzt zeigt der Link in deinem Post aber einen komplett runden Kessel.
Erfrischende Rangehensweise! Das gefällt mir.Ich hab mir die 64 jetzt noch mal angeschaut ... das sollte machbar sein... Hab erstmal ein paar andere Projekte, aber dann...
Ich hab sogar noch die von Klose, da hat sich an der Steuerung nix gändert. Hab, damit die Halbwegs nach was aussieht, die Steuerung von Gützolds 24er dranngefrickelt.Ich wollte mir die Lok eigentlich anschaffen (war vorbestellt) und habe 1,5 Jahre extra auf die aktuelle, überarbeitete Version gewartet. Allerdings finde ich die Steuerung einfach nicht mehr zeitgemäß, diese könnte man filigraner umsetzen und brünieren. Meiner Meinung nach stört dies das Gesamtbild der Lok. Sehr sehr schade, ich hatte gehofft, dass dies auch auf der ToDo-Liste bei Schirmer stand...
VG Lars
die Steuerung von Gützolds 24er dranngefrickelt.
Und mit neuem Gehäuse und neuem Rahmen.Mit einer neuen zeitgemäßen Steuerung hätte ich die BR 64 schon längst gekauft. Denn eigentlich ist die unersetzlich.
Wolfgang
Hallo,Und mit neuem Gehäuse und neuem Rahmen.
Hallo,
auch wenn es nicht wirklich hier hinein passt, kannst du uns das bitte mal zeigen.
Viele Grüße
Torsten
JapAber das Gehäuse sieht auch noch so aus, wie das der BTTB-86-er.