• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tilligs 52.80 endlich da, 52 8080 (Epoche 3) kommt

Ralf schrieb:
Mein Händler konnte eine Auslieferung jedenfalls noch nicht bestätigen. Mit dem Hinweis auf Board, hat er nur lächelnd abgewunken.

Lass den Ahnungslosen ruhig lächeln und abwinken.
Bei meinem Händler war am Donnstag Mittag die 52.80 leider schon ausverkauft sodas ich sie mir nicht ansehen konnte.
Naja hab ich halt notgedrungen die 01.5 mitgenommen. ;D
 
@ all

mann sollte doch manchmal oder fast immer den gutunterichteten kreisen glauben schenken, manch einer der eine minute zeit hat und dann postet und dabei seinen gedanken hinterherhäng ist nicht immer auf der höhe der zeit, kommt schon mal vor, aber das es zu dieser situation kommen mußte war klar, leider gibt es zuviele händler die sich rühmen gute kunden im hause tillig zusein , aber bezahlen wollen diese freunde der spur der mitte erst wennn sie selber verkauft haben, sowas ist fiess, und dien uns nicht, solchen leuten sollte der hahn abgedreht werden
 
Schön, dass es Tillig doch noch geschafft hat. Frei nach dem Motto "Was lange währt, wird doch noch gut"! Die müssen ganz schön rangeklotzt haben, wofür ich an dieser Stelle auch meinen Respekt aussprechen möchte. Ausgeliefert wird wahrscheinlich direkt aus der Produktion, deshalb die geringen Stückzahlen pro Händler. Sieht auf jeden Fall gelungen aus, wenn einen der Plastikglanz nicht stört. Ich habe keine vorbestellt und werde folglich auch dieses Jahr keine mehr bekommen. Was mich nicht weiter stört, da ich auf eine ab Werk digitalisierte Ausführung hoffe. Nachdem die 52.80 nun geschafft wäre, darf man 2005 hoffentlich gespannt sein auf die 50.35....
....meint der General​
 
General schrieb:
Ich habe keine vorbestellt...
Komisch, wo es doch einst deine Worte waren, daß bei einer Nichtauslieferung dieses Modells 2004 du TT an den Nagel hängen wolltest... :nixweiss: (zu finden irgendwo im Board-Archiv :vielposte )

Aber es ist wirklich erfreulich, daß es tillig noch schaffen konnte vor Weihnachten. Das gute auch, daß die Modelle sofort verkauft werden können, d.h. nicht erst lande in Ablagen auf Käufer warten müssen. Auch evrwunderlich, daß die Modelle der 52.8 und des Holzrollers Motoren haben... ;D

Und da ja die Auslieferung des VT auch nur noch an Kleinigekeiten hing... Das läßt hoffen!

Freundschaft!
F.O.
 
barnie81 schrieb:
Komisch, wo es doch einst deine Worte waren, daß bei einer Nichtauslieferung dieses Modells 2004 du TT an den Nagel hängen wolltest... :nixweiss: (zu finden irgendwo im Board-Archiv :vielposte )



Freundschaft!
F.O.

Da mußte was verwechselt haben, ich habe meinen Verbleib bei TT nie vom Erscheinen der 52.80 in diesem Jahr abhängig gemacht. Wozu auch? Hab derzeit eh keine Anlage und die Startpackung mit Bettungsgleis (1404 mit BR 118 118) ist erst bestellt. Außerdem spielen Dampfloks in meiner Epoche (späte Epoche 4) ohnehin eine untergeordnete Rolle. Da gibt es ganz andere Dinge im (Reisezug-)Wagenbereich auf die ich viel sehnsüchtiger warte, als auf die 52. Bleibt zu hoffen, dass die momentan sehr positive Entwicklung so weitergeht und auch in diesem Bereich demnächst Fortschritte erzielt werden!
Der General​
 
@General
Ich denke mal, Barnie bezog sich auf >>>DIESEN BEITRAG<<< von Dir. Ist alles nur ne Sache der Interpretation :D
Bis denne
Stephan
 
Da hat aber jemand hartnäckig die Suchfunktion strapaziert! :happy: Meine eigentlich für dieses Jahr geplante Kaufzurückhaltung habe ich mittlerweile aufgegeben. Eine Bestellung ist schon da, 2 weitere noch offen.
Der General​
 
Meine Eindrücke der 52.80

War gestern dienstlich in Pirna und hab gleich mal im VW/Audi Haus bei MEC Pirna vorbeigeschaut. Die 52.80 in der Vitrine war ein Muster, der Kessel hatte einen anderen Glanz als der Rest (vielleicht war er auch ohne Farbe). Der VT hatte den gleichen Zustand wie in Leipzig-was aber nix zu bedeuten hat (ein Pufferteller war immer noch abgebrochen).

In Sebnitz habe ich mir bei Roberts Mutter ein Rabatt Schein für den TT-Shop abgeholt. Dort lag die 52.80 unter dem Ladentisch-war aber schon verkauft-konnte ich mir aber anschauen. Hier war die Farbgebung einheitlich (seidenmatt-wie alle Modelle). Der Preis war allerdings-nicht mein Fall. Nach einen kurzen Rückruf im Versand kam zu Tage, dass nächste Woche einige Modlle auch der Shop erhalten wird (hatte auch nur 2 Stück erhalten). Als nächstes werden noch die Händler vor Weihnachten beliefert (ab Dienstag).
(war Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung eines Kunden mit seiner weiblichen Begleitung - junge Frau, der gute Mann hat ganz ruhig weitergekauft.....)

In Neustadt (S.) gab es die 52 SRT, 52.80 und 01.5 aber alles leider schon verkauft.

Geld gespart, was gesehen.....(auch ein Trost)

gruß johannes
 
Ich schließe mich der Menung von Leichti an!
Vom Prinzip her wird es nächstes Jahr wieder so weitergehen, wie Anfang des Jahres versprochen, nämlich "die kurz vor der Auslieferung" stehenden Sachen auch wirklich zu liefern und die Neuheiten in so großer Stückzahl zu produzieren, dass auch wirklich alle das bekommen, was sie wollen.
Konkret meine ich damit die STR52er

Daniel
 
Gut das Tillig nochmal rangeklotzt hat und von den 52.8-ern dann noch wenigstens ein paar unter's Volk schmeisst, ist aus meiner Sicht ja schon fast zum Politikum hochstilisiert. So beruhigt man die Gemüter von einigen dann doch wieder, meins übrigens auch. Zwischendurch konnte man in der Vergangenheit aber auch wirklich manchmal die Lust verlieren, da teile ich des Generals Meinung durchaus.
Wenn es jetzt derart so weiter geht (50.35, 50 Altbau usw.), was ich stark hoffe, dann kommt offensichtlich auch Geld durch die Umsätze in die Kassen und das ist gut so. Ich selbst hatte wegen fehlender (mich interessierender) Neuheiten in den letzten beiden Jahren nicht allzuviel von Tillig gekauft.

Übrigens, uralte posts mit erhobenen Finger raussuchen ist schon ein wenig albern.
 
Hi allemann,
Wenn es jetzt derart so weiter geht (50.35, 50 Altbau usw.), was ich stark hoffe, dann kommt offensichtlich auch Geld durch die Umsätze in die Kassen und das ist gut so. Ich selbst hatte wegen fehlender (mich interessierender) Neuheiten in den letzten beiden Jahren nicht allzuviel von Tillig gekauft.
da kann ich mich nur anschließen, Auch mein Geld verschwand in letzter Zeit aus gleichem Grunde in den Kassen anderer Hersteller. Kurzfristig wird sich das erstmal mit der 52er mit Steifrahmentender und dem VT 137 ändern. Dann sehen wir weiter.
:top:
 
wie war das mit dem baukasten? jetzt ist der kessel da und dann kommen auch die anderen sachen, der kessel war das wichtigste stück ohne das die anderen nicht kommen können
 
naja gilt für die Reko 50.
 
Für alle die es wissen wollen, oder auch nicht: In Berlin am Alex im Kaufhaus (ist das jetzt ein Horten, Kaufhof oder Hertie? - egal) liegt noch eine Steifrahmentender-52er in der Vitrine. Aber, ein Schnäppchen ist sie nicht! Ausserdem habe ich gestern bei einem Gebraucht-Moba-Händler eine graue 52er gesehen. Der Preis war aber auch dort nicht ohne. Nur mal so.
Zur Not, PN an mich.

Gruß
Arcon
 
Am Alexanderplatz ist Galeria Kaufhof. Die Preise entsprechen der unverbindlichen Herstellerempfehlung, sind also ziemlich "happig". Payback- Kunden haben 2 Rabatt- Gutscheine für Galeria Kaufhof bekommen und erhalten so wenigstens 10 % Rabatt. Wäre mir aber immer noch zu teuer.....
Der General​
 
die 52.8 ist doch ein schönes Modell!


Kann ich leider nicht beurteilen. Bei keinem Händler hab ich bisher eine gesehen. Entweder nur gaAanz wenige bekommen oder noch gar nicht. So richtig jubeln kann ich deswegen nicht! Aber Tillig scheint es ja wieder so gut zu gehen, dass man auf Leute, die die Lok erstmal vor dem kaufen angucken wollen oder sich spontan entscheiden, gerne verzichten kann. Also scheinbar wieder so halbherzige Aktionen, wie ich sie schon bei meiner zu Febuar-Weihnachten gekauften 101er und 218er erlebt habe. Ich war zwar in BWL nicht der Beste, aber so sollte man es besser nicht machen! Wäre in H0 und N undenkbar. Also es passierte zwar doch, aber die Hersteller sind in den letzten Jahren bekanntlich auch weniger geworden... .

Hoffe dennoch, dass im Hause Hentschel untem Dannebohm 'ne 52.80 ihre Runden zieht (nicht für mich).


Daniel
 
Hi!

Also, wie ich Tillig kenne, heben die sich noch ´n paar Loks für das Nachweihnachtsgeschäft auf, wenn die Leute alle ihre geschenkte Kohle ausgeben wollen...
Dann wirst du dir sicher auch eine beim Händler ansehen können, Daniel!
Dass du auch immer so ungeduldig sein musst...

MfG JPP
 
Daniel, die Händler welche beliefert wurden, bekamen wohl immer max. 2 Stück, nu wart mal ab und maul nicht gleich wieder , Dein Paps wird schon was kriegen, außerdem sind noch 4 Tage Zeit bis 24.. Übrigens Siggis Holzroller hatte Oberste Priorität.
 
Isch gloob isch wer mir eher die 52.80 in N holen, die gibt es nämlich vor Weihachten für alle zu kaufen und nicht nur für die beiden ersten in der Reservierungsliste. Ist ja wie, wenns früher Bananen gab... . Soviel weiß ich auch noch.

@stolli: Warum Siggis Holzi Oberste Priorität hatte, wissen wir ja :)

Ich würde einfach mal so sagen, Tillig hat zu spät mit der Weihnachtsproduktion angefangen oder anfangen können.

Daniel
 
h-Transport schrieb:
Ich würde einfach mal so sagen, Tillig hat zu spät mit der Weihnachtsproduktion angefangen oder anfangen können.

Daniel

..wird schon seine Gründe haben , schließlich wollen ja alle ein durchkonstruiertes Modell und keine II. Wahl haben.

Du meinst die 52.80 von Minitrix, ich dachte die wär nur für Clubmitglieder?
 
Ich kann nicht verstehen, warum alles noch vor Weihnachten lieferbar sein muß? Seit ihr nun Ganzjahres-Modelleisenbahner oder nicht? Über Siggis Holzroller hast Du dich doch auch gefreut, oder etwa nicht? Und Tillig hat ja nun ím Newsletter geschieben woran es liegt. :blume:
 
@ Daniel,
ich glaube, 99% der Leser hier finden es so besser, als wenn alle 52.80 nach Dresden geliefert werden würden, damit Du auch vor Weihnachten noch eine abkriegst
(Was auch dann nicht sicher wäre.).
Über die Unsinnigkeit betriebswirtschaftlicher und terminlicher Diskussionen durch Außenstehende sind wir uns doch einig, oder?
 
Hi!

BR 52 mit Steifrahmentender - Geheimtip für alle Berliner: Reiner´s Modellbahnparadies in Baumschulenweg (annonciert auch im TT-Kurier).
189,90 € ... aber pssst, nicht weitersagen! Sonst krallt die sich alle ein gewisser D. aus DD!

MfG JPP
 
Zurück
Oben