• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tilligs 52.80 endlich da, 52 8080 (Epoche 3) kommt

Ich bin begeistert (in zweifacher Hinsicht): Einmal deshalb, weil Tillig immerhin bezüglich der 52.8 Wort gehalten hat (das Wort diesen Jahres), zum anderen deshalb, weil man hier im Westen mal wieder tieeef und lang in die Röhre schaut...

Ansonsten, ein wenig neidvoll (zugegebenermaßen) wünsche ich viel Spaß mit den Modellen!! Über gute Bilder würde sicher nicht nur ich mich freuen.
 
Damit haben sich Daniels Gerüchte ja wohl endlich als Seifenblase entpuppt:
- E42 (oder 11) ? für Siggi produziert
- 52.80

Und endlich einmal vor Weihnachten. Noch Fragen?

Luchs.
 
@Basilius - von welchem Händler bekommst Du den das Teil?
Hab meine auch schon vor Urzeiten (Licht) bestellt, aber noch nichts gehört.
 
TTFrank schrieb:
Sogar das 3. Spitzenlicht leuchtet. Großes Lob an Tillig. Ich werde nachher mal ein paar Fotos machen.

Na das stimmt doch gleich freudig!!
Dies fehlte mir immer um den Eindruck einer 52er gerecht zuwerden. Hat sich auch die Lampenfarbe geändert? Mir sind die Lampen der bisherigen 52er immer zu ...gelb.

Ich hoffe ihr sitzt schon da und macht Fotos? Wie ist denn nun das matte Finish?

Jetzt heißt es warten (auf die Ep.III) und sparen.
 
ulle schrieb:
@Basilius - von welchem Händler bekommst Du den das Teil?
Hab meine auch schon vor Urzeiten (Licht) bestellt, aber noch nichts gehört.


ich habe nicht bei Licht bestellt ;) (Preis hin, Preis her - mein Preis steht ja weiter oben und er ist auch nit Liste, aber mit Licht kann er auch nicht mithalten)


R.P.Wagner schrieb:
...

Ansonsten, ein wenig neidvoll (zugegebenermaßen) wünsche ich viel Spaß mit den Modellen!! Über gute Bilder würde sicher nicht nur ich mich freuen.



und meine geht in den Westen, dass mit dem nicht ansehen können hier drüben, piept mich auch an


wo ist eigentlich der Epoche 3 Dampfer angekündigt?
 
Das ist schön das die 52.8 endlich kommt und auch Siggis E-Loks. Nun kann Tillig für mich den 137iger fertig machen. Habe im März Geburtstag. Da käme er gerade Recht. Nun hoffe ich in den Neuheiten für Nürnberg mal wieder einen kurzen Dampfer, eine schöne Tenderlok zu finden. Da im nächsten Jahr die 50iger kommen soll wird wohl höchstens ne überarbeitete 86iger kommen. Die würde ich auch mit Freuden entgegen nehmen. Auf jeden Fall sieht es so aus als wenn Tillig auf dem richtigen Weg ist. Sie sollen es auch zur nächsten Messe wieder ähnlich machen. Nur ankündigen was man auch wirklich fertig bekommt. Andere Sache kann man ja als eine Art 5-Jahr-Plan strategisch ankündigen. :respekt:
 
Raus damit !!

Jetzt mal raus hier mit den Photos der Lok oder hat sie etwa noch gar keiner von euch.In Berlin bei meinem Händler ist die Lok jedenfalls noch nicht angekommen,leider!

Wenigstens ein Photo nicht irgendwelche Muster sondern das Photo der gekauften 52.80 aus dem Laden.

Bitte,bitte!!

Gruß Christian
 
Habe gerade den ersten Tillig-Newsletter per Mail erhalten. Drinn ist ein erstes Bild der 52.8 und auch die Bemerkung das es am Anfang zu Lieferengpässen kommen kann, da viele Einzelteile wie Kesselleitungen extra angesetzt werden und die Montage dadurch sehr aufwendig ist. Scheint ein schönes Modell zu werden welches dem Vorbild gerecht wird. :hallo:
 
... und hier ist das Bild aus dem Newsletter!!!

Gruß Knut​
 

Anhänge

  • BR52-8-vorn-re-kl.jpg
    BR52-8-vorn-re-kl.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 162
Hallo!

Tillig muß sich im großem Maße ins Zeug gelegt haben. Ich war
gestern beim Händler Bertram, wo ich meine vor einem 3/4 Jahr
bestellte E04 DB von Rothe abholen konnte. Es gab zwar keine 52.8
zu kaufen aber was sehe ich da in der Vitrine stehen, den SVT137
Bauart"Hamburg" in DRG und DR- EPIII Ausführung. Lange gab es
diese Varianten nicht mehr im Angebot und nun vor Weihnachten
werden auch diese Modelle noch ausgeliefert. Ich habe eine Weile mit
mir gerungen ob ich den SVT auch noch mitnehme, da ja die E04
auch nicht gerade eine Schnäppchen ist. Aber der "Hamburger" in der
schönen viollette/beigen Fargebung wollte unbedingt mit. Da ich
bereits sehnüchtig auf die Auslieferung gewartet hatte, fiel meine
Entscheidung fürs mitnehmen.
 
Hallo Leute

also, ich habe auch den Newsletter bekommen, und das Bild sieht ja echt klasse aus!!!!
Ich könnt mich glatt rein verlieben, wenn ich es nicht schon gemacht habe. Wenn dann einer der Foriker die Kittler zu vergleich hat, kann er ja mal posten.

Sepp wünsch..
 
Hallo!

Wollte heute mal eine 52.80 im Lokpavillon Dresden ansehen - sind noch gar keine gekommen!

Dafür standen noch die DRG, DR und DB E04 in der Vitrine. Anfang der Woche kosteten sie noch 199 Euro, heute waren es 230.

Bilder im Newsletter sind bei mir alle tot. Zwar stand der Hinweis drin, dass man die nur im Online-Modus sieht (gut ich war online), aber was man machen könnte, wenn man sie nicht sieht....gute Frage.

In diesem Sinne frohe Weihnachten!


Daniel
 
Neuheiten

Wie schon geschrieben wurde hat Tillig damit seine Versprechen eingelöst - entgegen den ganzen Gerüchten die hier herumgegeistert sind. Es ist eben besser eine Arbeit erst einmal zu 100 % abzuarbeiten als eine Lok auszuliefern die der Kunde dann nicht möchte weil sie hier und da nicht stimmig ist.
Zu den Neuheiten 2005 : Tillig wird schon wissen was er sich zutrauen kann und was nicht. Es sind -wie ebenfalls schon geschrieben- noch einige Neuheiten offen die erst einmal abgearbeitet werden müssen und sollten. Wenn Tillig da dann noch etwas "zusätzlich" als Formneuheit ankündigt ist das in Ordnung, wenn es dann "weniger groß" ausfällt sollte man Verständnis haben und sich an dem erfreuen was an "echten Neuheiten" noch offen ist und dann in 2005 geliefert wird.

Eines hat diese ganze Diskussion aber gezeigt : Gegen sachliche und vor allem wahre bez. nachprüfbare Beiträge ist nichts einzuzwenden. Wie schnell wird aber aus einer Mücke ein Elefant gemacht der sich dann aber recht schnell als Windei entpuppt ? Was dann bleibt ist ein Schaden im Ansehen der TT Bahn.

Vielleicht sollte jeder der gerade einen Beitrag neu erstellt bez. auf einen Beitrag antwortet einmal kurz darüber nachdenken. Der Spur der MiTTe und dem Ansehen der TT Bahn sowie dem Umgang miteinander wäre das zu wünschen.
 
yes! kann man ja nur zustimmen.

Auf Arbeit schreibe ich auch schon mal eine wütende oder unsachliche Mail und vor dem abschicken lese ich sie noch einmal durch und frag mich dann, Warum?, Muß das sein? und lösche sie einfach. Das hilft auch zum Dampf ablassen.
 
Provokation Anfang:
Warum gibt es den noch keine Bilder der Foriker? Bestimmt weil noch keiner eine neue 52.80 hat!
Provokation Ende.

Mein Händler konnte eine Auslieferung jedenfalls noch nicht bestätigen. Mit dem Hinweis auf Board, hat er nur lächelnd abgewunken.

Grüße Ralf.​
 
Hier Sind Die Bilder !!!

...ich hab sie !!! 5 Minuten nachdem ich den Newsletter erhalten habe hatte ich meinen Moba-Händler am Telefon. Ja, 2 BR 52.80 hat er vor 15 Minuten bekommen, eine ist vorbestellt und die ander kann ich haben. Also nix wie hin und nun steht sie auf meinem Schreibtisch. Habe schnell einige Bilder gemacht. Ich hoffe Euch ist damit geholfen.

Viele Grüße vom glücklichen KnuTT​
 

Anhänge

  • PC170608.JPG
    PC170608.JPG
    23,4 KB · Aufrufe: 129
  • PC170610.JPG
    PC170610.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 179
  • PC170612.JPG
    PC170612.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 155
  • PC170611.JPG
    PC170611.JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 137
Siehe meine Bitte!

Da hat sich ja jetzt einer Erbarmt!!
Danke,Danke,Danke und ab damit in die Datenbank!!
Gruß Christian
 
Habe noch ganz schnell einen Schienenkeis auf den Tisch "geworfen" und die 52 einige Runden drehen lassen. Hier sind noch Fotos.

Gruß KnuTT​
 

Anhänge

  • PC170615.JPG
    PC170615.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 119
  • PC170616.JPG
    PC170616.JPG
    23,2 KB · Aufrufe: 118
  • PC170617.JPG
    PC170617.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 91
  • PC170618.JPG
    PC170618.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 154
  • PC170619.JPG
    PC170619.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 123
Hi Jan,

Finne44 schrieb:
Steffen, Du hast natürlich Recht, das Steckplatinchen meinte ich nicht. Auch habe ich nicht geschrien, eigentlich nur Hoffnungen und Wünsche ausgedrückt.
sorry, das sollte nicht gegen Dich persönlich gehen - wenn es doch so angekommen ist, dann -> Tschuldigung.
Ich bin nur etwas angefressen von den oft und von vielen geäusserten Aussagen a 'la "na wenn schon, dann muss mindestens xxx drin sein" und dann darf's aber nix kosten ...

Ich bin selbst auch der Meinung, dass ich auf ein gutes Modell lieber noch ein Stück länger warte, bis es eben richtig (und nicht nur schnell zu 97%) fertig ist - und für 'ne gute Lösung auch lieber 10 Eu mehrt zahle als mit 'nem Kompromiss umgehen zu müssen ...

Es ging in diesem Fall ja auch um eine Neuentwicklung, wenn auch nur zum Teil.
Da liegt der Osterhase in der Sosse - der Tender war aus dem Regal, da wurde nichts neu entwickelt ... Gewünscht hätte ich mir die auch bei der 50.35 unterzubringende Lösung für die separate Ansteuerung des Spitzenlichtes vom Decoder im Tender - sprich einen entsprechenden Anschluss dafür gen Tender geführt (von mir aus auch nur bis zur Deichsel, besser gleich drüber ...), damit beim Decoder einbauen das Sprengen der Lok und die anschliessende 2-3stündige Pusselei entfällt ...

Machen wir uns doch mal nichts vor, Tilligs Kulanz in allen Ehren, sobald einer von uns an einer neuen Lok rumlötet ist rechtlich gesehen Trauer angesagt, denn die Garantie und Gewährleistung ist dahin.
Das ist rechtlich richtig - Anspruch auf Kulanz besteht in dem Falle nicht. Ich habe zwar bisher noch keinerlei schlechte Erfahrung damit gemacht, aber vor gericht wäre sowas nicht haltbar ...

Eine Alternative wäre doch, die Platine optional mit anzubieten.Von mir aus für 10 Eus mehr schon integriert.
das wird wie bei den aktuellen Drehgestell-Loks sein: da wird's allein mit 'ner Tauschplatine nicht gegessen sein, da Tillig ja auch die ganzen Lenzfahrer mit bedienen muss - und die Lenzdecoder sind nunmal auch noch länger und dicker als was g'scheit's, nicht nur teuerer und mit weniger Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang ausgestattet (aber das ist eine andere Geschichte, zu der ich mich auch schon ausgelassen hab) ... Also wird's wohl mit planmässigen Fräsarbeiten einhergehen.

Auch für 118/119 etc. ist der Rahmen für die neuen Platinen extra ausgefräst - damit der Decoder auch hineinpasst. Wenn da jemand auf die Idee käme, sich so'ne Platine als E-Teil für 'n "altes" Modell zu kaufen, dann muss er entweder mit'm Fräser umgehen können oder hat 'ne neue Platine für die Vitrine ...

Apropos Platine, Grischan schrieb, Du hättest ihm eine gezeigt?? Interesse ist hiermit angezeigt.
Ach ich sehe es grad auf Deiner HP. Seit der Modernisierung hab ich nicht mehr reingeschaut.
Der Yves und der Torsten waren bei der Dresdner Runde dabei, und dort hat der Grischan das Teil auch gesehen. Es steht noch ein klein wenig Restarbeit aus, bevor der 52er Platinensatz für den Wannentender soweit fertig ist, dass es auch ein paar davon gibt. Schaue doch bitte einfach wieder auf der HP vorbei, da wird's dann stehen, wenn verfügbar.
 
Also ich bin noch nicht so der große Spezi in Sachen Moba und will mich deshalb mit der Einschätzung der Farbgebung nicht zu weit aus dem Fenster hängen. Letztes Wochenende hab ich mir die BR 65 von Gützold als mein Weihnachtsgeschenk zugelegt und heute die 52 (heimlich, aber ich konnte nicht nein sagen, dass versteht doch zumindestens Ihr). Die Farbe ist bei beiden identisch. Ich würde den Lack als seidenmatt bezeichnen. Beide Modelle sehen aus wie mit der selben Spraydose gespritzt. :)

Aber behaltet mein Geheimnis für Euch. Ich muss mir noch was einfallen lassen wie ich jetzt die Finanzlücke wieder ausgleiche. Aber meine Frau liest hier ja hoffentlich nicht mit. :baseball:

Gruß KnuTT
 
Hallo Knut,

und wenn doch?! :nixweiss:

Im Ernst: die 52.8 ist doch ein schönes Modell! Müssten angesichts der jetzigen Auslieferung nicht alle Skeptiker aus dem Thema "Was ist los bei Tillig?" nicht wenigstens das Frage- gegen ein Ausrufezeichen ersetzen ?!?!

Viel Spass mit der neuen Lok.

Thomas
 
Das ist wohl richtig. Schön, dass die Lok nicht nur rechtzeitig vor Weihnachten fertig geworden, sondern dass sie auch noch gut gelungen ist. Und ich weiß jetzt, was ich auf die Aussagen bestimmter Händler geben kann ...

Andi
 
Zurück
Oben