Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Auch wenn Sebnitz fast diametral zur französischen Grenze liegt, wird man es dort mitbekommen.Gerade auch, weil ARNOLD sich gerade für die französische Bahn engagiert.
Ich bin Mal gespannt, ob dann im nächsten Schritt Italien an der Reihe ist.... mich würd's freuen.... ;-)Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Auch wenn Sebnitz fast diametral zur französischen Grenze liegt, wird man es dort mitbekommen.
Und Fronkraisch ist EU, da könnte es auch leichter werden, in den Markt zu kommen.
Zumal es auch mehr preußische, sächsische und deutsche Fahrzeuge als Reparation nach Frankreich als nach GB geschafft haben.
Weil für das eine oftmals eine Druckvariante ausreichend ist, für das andere eine neue Form.[Warum erwarte ich jetzt hier zerfleischt zu werden?]
meiner Ansicht nach war sie nicht das beste Voschlag bezüglich französische Loks...Für mich als V36-Sammler wieder mal sehr Schade, dass 04647 Diesellokomotive Reihe 030-DB der SNCF, Ep. III nicht kommt.
Gerade auch, weil ARNOLD sich gerade für die französische Bahn engagiert.
Bei Tillig fährt Freelance vor der Tür vorbei?was bei ihnen vor der Tür vorbei fährt. Und da greift man lieber zu Freelance.
Eine 146.2 und eine 185.2 sind bis auf die Zugzielanzeige optisch identisch..Bloß das es dann noch 146/145 sind da könnte ich......... Bei einer 185.2 könnte man noch beide Augen zudrücken.🫣