• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Hallo zusammen,

hier mal ein Link zu einem modellbahngerechten Güterzug, mit von der Partie drei Kesselwagen Zr aus den Neuheiten von 2025, wenn auch momentan nur in Epoche III angekündigt.


Grüße,
Jörg
 
Die gab es auch nur in der Epoche III so. Die DR hatte anders als die CSD recht schnell die Untergestelle getauscht. Das auf dem Foto können also keine DR-Wagen sein.
 
Auch wenn der eine oder andere Artikel schon genannt wurde, der Newsletter von heute zeigt TT-Neuheiten von Tillig

13405 Gepäckwagen Pwi der DB, Ep. III
14034 Offener Güterwagen Omm 52 der DB, Ep. III
17680 Schiebedachwagen Kmmks 51 der DB, Ep. III

01109 Güterwagenset der Deutschen Post, bestehend aus zwei Containertragwagen Lgklps mit Beladung, Ep. IV
12608 Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe der DR, Ep. IV
14033 Offener Güterwagen El 5598 der DR, Ep. IV
14097 Offener Güterwagen E der DSB, Ep. IV

01110 Güterwagenset der Steiermärkischen Landesbahnen, bestehend aus zwei offenen Güterwagen Fbs, Ep. V
14096 Offener Güterwagen Es 026 der DB AG, Ep. V
17681 Schiebedachwagen Tms 851 der DB AG, Ep. V

16415 Reisezugwagen 2. Klasse, Typ Y/B 70, der ZSSK, Ep. VI

19076 LKW H3A Pritsche/Plane „Metallbaugenossenschaft Wernigerode“
 
Schön, wenn die Fa. Tillig ca. vier Wochen nach der Auslieferung einiger Modelle darüber informiert und zu diesem Zeitpunkt bestimmte Modelle (z.B. erste Charge 14033) längst vergriffen sind. Das Zeitalter reitender Boten ist doch eigentlich vorbei.

MfG
 
Ich für mich persönlich hab jetzt alle vorbestellten 24er Neuheiten storniert, die wegen nicht ausreichender Produktionslosgröße ausgeliefert, aber nicht geliefert wurden. Es ist mir zwischenzeitlich total egal, was da fiktiv irgendwie irgendwo irgendwann vielleicht...
 
Schön, wenn die Fa. Tillig ca. vier Wochen nach der Auslieferung einiger Modelle darüber informiert
Logisch, dass Händler vorher beliefert werden, damit die Wagen am Ankündigungstag auch kaufbar sind. Wenn die Charge per Vorbestellung ausverkauft ist, dann ist das im Einzelfall halt Pech. Ansonsten habe ich auf die Schnelle mehrere Händler gefunden, wo der Wagen auf Lager ist.

Gruss, iwii
 
Und wenn ich bei der ersten Auslieferung nicht dabei bin, dann eben bei der zweiten. Da von geht, zu mindestens bei mir, die Welt nicht unter. Habe bis jetzt alles bekommen was ich vorbestellt hatte. Bisschen entspannt zurücklehnen und gut is. Aber jeder wie er mag.
 
Mit Vorbestellung geht man auch leer aus.
Aktuell auch bei Pikos Kesselwagen der Neuauflage.
Ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr von Tillig.
... wegen nicht ausreichender Produktionslosgröße ausgeliefert, aber nicht geliefert wurden. Es ist mir zwischenzeitlich total egal, was da fiktiv irgendwie irgendwo irgendwann vielleicht...
Ausser Club und Galerie hab ich von Tillig aktuell nix mehr vorbestellt. Dann fehlen eben Vorbestellzahlen für die Einmalauflagen.
Paar Rückstände sind noch offen. Sollte da doch noch was wiederaufgelegt werden, kaufe ich irgendwo sie irgendwann erhältlich sind.
 
Von Weltuntergang oder hinter den Zug werfen hatte ich auch nicht gesprochen.
Abgesehen von der Frage, ob offensichtlich zu kleine (erste) DR-Auflagen tatsächlich für den Hersteller eine Überraschung waren, ärgert mich mehr der Zeitablauf.
Bei meinem Händler war die erste Charge 14033 in der ersten Juliwoche durch und reichte nicht für alle Vorbesteller. Nicht schön, aber auch kein Problem.
Im Newsletter der Fa. Tillig vom 15.07.25 kein Wort über die (Teil-)Auslieferung. Aber im Newsletter vom Ende Juli wird die erfolgte Auslieferung verkündet. Zeitlicher Zusammenhang zwischen Auslieferung und Meldung? Nur bedingt.
Aber vier Wochen rückwirkend ab Eintreffen beim Händler würde ich 2025 nicht mehr als Newsletter bezeichnen.

MfG
 
Mal ein paar Bilder von den Sets Steiermark Landesbahn und den Schiebewandwagen CD CARGO. Diese Wagen haben ZRT.
20250812_190606.jpg20250812_193402.jpg
 

Anhänge

  • 20250812_191826.jpg
    20250812_191826.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 234
  • 20250812_191850.jpg
    20250812_191850.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 200
  • 20250812_193959.jpg
    20250812_193959.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 173
Hallo zusammen,

hier mal ein Link zu einem modellbahngerechten Güterzug, mit von der Partie drei Kesselwagen Zr aus den Neuheiten von 2025, wenn auch momentan nur in Epoche III angekündigt.


Grüße,
Jörg
Und da soll noch einer sagen, die rundlichen Bremserhäuschen hätte es in Epoche IV nicht mehr gegeben. Gleich 3 Kesselwagen sind hier damit ausgerüstet.
 
Hallo,
obwohl bei Tillig noch nicht lieferbar, hat der Postmann mir schon mal was gebracht, die Dosto-Beleuchtung 08922.
Bel_08922_1ta.JPG
gewaltig, 28 weiße LEDs und 21 blaue LEDs und noch 4 Stück für die Zielanzeige auf 5 Leiterplatten (ist ja auch ein stolzer Preis).
Beschreibung ist keine dabei.
Was ich bis jetzt rausgefunden habe:
F1 = Zugzielanzeige 4 x ws,
F3 = alle ws ... 28 Stck,
F4 = alle blau 21 Stck,
F5 = 1 x ws Dienstraum?
Bel_08922_v_o_F1_1ta.JPG
Bel_08922_v_o_F1+F3+F5_1ta.JPG
Bel_08922_v_o_F1+F4+F5_2ta.JPG
Ich hoffe, dass demnächst eine Beschreibung kommt.
Es wäre gut zu wissen, wie welche LED gedimmt werden kann.
 
einen guten Morgen ins Sietal,
natürlich die 78 = train-O-matic, das steht auch auf der Dekoder-LP drauf.
Es scheint aber vorwärts zu gehen, auf der Tillig-Seite zur Bel 08922 ist ein Link,
der bei mir aber in eine Sackgasse führt. Es wird nach einem " Benutername"
gefragt.
Til_2025_08_16_t.jpg
 
Ich habe sie mittlerweile in zwei Wagen eingebaut. Nicht schlecht, aber das mit den Kabeln zu Recht rücken ist schon sehr friemelig und für unerfahrene Sicher nicht ohne.
Ansonsten hoffe ich auch bald auf eine detaillierte Anleitung, da es viel zu hell ist.
 

Anhänge

  • IMG_20250810_131533.jpg
    IMG_20250810_131533.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20250810_131639.jpg
    IMG_20250810_131639.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20250810_131752.jpg
    IMG_20250810_131752.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Was mich bei der Beleuchtung auf der Tillig-Webseite erstaunt ist, dass dort von "LED-Innenbeleuchtung analog / digital Bausatz für Doppelstockwagen Twindexx / Vario" die Rede ist. Dabei wurde mehrfach von Seiten Tilligs (zuletzt zum Tag der offenen Tür) betont, dass die IC2 mit den Twindexx-Wagen eine andere Bauform als die aktuellen Doppelstockwagen sind und deswegen eben nicht herausgebracht werden können. Hier scheint man sich jedoch auf die kurzfristigere Planung zu beziehen und die Bezeichnung bei den Beleuchtungen deutet auf die langfristige hin.
 
Zurück
Oben