Schienenbus
Foriker
Haben die Radlager eine andere Farbe?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Respekt, das ist wirklich kundenfreundlich.Sehr gut finde ich, dass für Clubmitglieder die die Workshoplok der 250 gekauft haben, die neuen Drehgestellblenden gratis angeboten werden. Das hätte ich nicht gedacht.
Ah, mal wieder das Totschlagargument schlechthin. Was müssen die Breitspurbahner doch für große Häuser haben, dass sie es sich anscheinend leisten können, nur geradeaus zu fahrenVermutlich muss die Lok auch Treppen steigen können und auf vielen häuslichen Achterbahnen fahren.
schrieb ich ja nicht umsonst.Vermutlich ...
Die 252/156 ist halt eine Lok für Modellbahner, von der 250/155 gibt's leider nur die Spielbahnausgabe. Da aber die Blenden so leicht austausch- und sogar verschenkbar sind: Warum nicht beide Varianten in die Packung legen? Eine achterbahntaugliche und eine hübsche.@Andi Wuestner, geht mir ganz genau so. Ich hatte große Hoffnung gehabt, dass der deutliche Spalt zwischen Lokkasten und Drehgestellblenden mit der Neukonstruktion verschwinden wird. Was mich dabei wundert ist, dass es doch bei der BR 252/ 156 wunderbar funktioniert!? Irgendwie schade.
Gruß Marcel
Es sind unterschiedliche Drehgestelle unter den Faccn... von HVLE und GATX. Letztere, auf dessen Modell LiwiTT verweist, haben "Löcher" in den Außenrahmen: https://www.dybas.de/dybas/ne_evu_d/gatx/gw_f/image/faccns_6985_400_mb.jpgDas sind Drehgestelle neuer Bauart.