• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2021

Es gibt offenbar noch ne Variante aus dem Display... .
Wagennummer 21 50 174 2540-0 Gbqss-z[1742] mit Bühne, ohne Logo (beidseitig).
 

Anhänge

  • 1835fc51-9337-4279-b137-c519f30fdae3.jpg
    1835fc51-9337-4279-b137-c519f30fdae3.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 299
  • b5d5b3f9-12da-40d3-9033-c723b24f717d.jpg
    b5d5b3f9-12da-40d3-9033-c723b24f717d.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild war mir auf geläufig. Da ist alles dabei ... von hellgrau über dreckig und Flickenlack bis umbra. Da kann man sich für die modellmäßige Umsetzung fast aussuchen, was einem am Besten gefällt...

Gruß Markus
 
Das Bild war mir auf geläufig. Da ist alles dabei ... von hellgrau über dreckig und Flickenlack bis umbra. Da kann man sich für die modellmäßige Umsetzung fast aussuchen, was einem am Besten gefällt...

Gruß Markus
Eigentlich nicht. Bei zwei Wagen, davon dem mit der passenden Dachfarbe, handelt es sich um einen anderen Wagentyp. Erkennbar am geschlossenem Rahmen. Die Fensteraufteilung ist ebenfalls nicht gleich.

Wagenskizze
 
Es gibt offenbar noch ne Variante aus dem Display... .
Wagennummer 21 50 174 2540-0 Gbqss-z[1742] mit Bühne, ohne Logo (beidseitig).
Es gab bei der DR aber auch reichlich Gbpss-z ohne Logo. Die fielen nur nicht so auf, weil die ja wie normale Gbs aussahen. Ist also immer noch Vorbildgerecht.
 
Heute kam mein Expressgutwagen aus der Display-Aktion. Ich hatte Glück und konnte bei ELRIWA doch noch einen bestellen.
Nu guck ich in die Kiste. Am Wagen alles bestens, Zurüstbeutelchen ist auch vorhanden. Doch, wo ist der übliche Waschzettel? Gabs da keinen?
Für zielführende Antwort bin ich dankbar.
Helge
 
War bei den Gbs jemals ein Waschzettel?

Ansonsten sollten sich die Kombinatsmöglichkeiten der Teile des einzigen Spritzlings in Grenzen halten:

- Kuppelhaken und Bremsschläuche sollten ihren Platz finden und
- es gibt am Modell keinen Platz für die Dampfheizkupplung, also im Zweifel weglassen

Man kann noch darüber sinnieren, warum auf der Bühnenseite nur zwei Löcher für die Schläuche der Hauptluftleitung, auf der anderen Seite aber vier Löcher für je 2x Hauptluft- und Hauptluftbehälterleitung vorhanden sind.
Bringt aber nicht viel, da die angesteckte Bühne eine Hauptluftbehälterleitung nicht vorsieht. Beim Expressgutwagen hätte aber eine Hauptluftbehälterleitung eher Sinn wie auch eine Dampfheizkupplung, aber soweit hat man wohl die Details extra für ihn nicht getrieben.

MfG
 
Die Montage der Teile ist nicht das Problem, sondern, ob es einen Waschzettel gab, oder nicht. Es ist nicht einmal der Kontrollzettel drin. Verstehst?
 
@ hm-tt:

Ja, ich habe es verstanden.

Also, ich habe zu keinem einzelnen Gbs sonst einen Waschzettel gefunden.

Was den Kontrollzettel betrifft, ist in einer Schachtel meiner zwei Displaywagen einer drin.
Ob nun einer verschwunden ist oder in dem ganzen Neunerpack als ein Bestellartikel (für den Händler) nur einer drin ist, kann ich Dir nicht sagen.
Aber schön, wenn Du noch einen Wagen bekommen konntest.

MfG
 
@152 032-9 , okay, also gibt es da scheinbar keinen Zettel. Nun, dann ist es so. Danke Dir.
 
ob man sowas auch drucken könnte?
Bin ich gerade dran für mein Projekt.
Auf jeden Fall ist es sehr sehr anspruchsvoll. Das reine Drucken ist noch nicht mal das Problem, sondern das Herauslösen aus dem Stützmaterial. Da geht bei so kleinen filigranen Sachen mehr als die Hälfte zu Bruch.
Ich habe jetzt nur den Stecker & die Schutzhaube gedruckt und werde das Kabel mit schwarzen Kupferlackdraht nachbilden.
 
Ich habe mein Anliegen wegen der Kupplung am Steuerwagen Tillig vorgetragen. Mein Anliegen wird an die zuständigen Stellen weitergeben. Ob es Berücksichtigung findet werden wir bei der offiziellen Ankündigung nächstes Jahr erfahren, wurde mir mitgeteilt.

Ich Club-Heft gab es dazu nun schon eine Stellungnahme: Die Kupplung am Steuerkopfende wird es geben! 😃
Es haben sich zu dem Thema wohl doch ein paar Leute mehr gemeldet.. 🙂👍🏻

Auch auf die Ankündigung für das nächste Heft „Neues zum Tillig-Digitalkonzept“ bin ich gespannt.
Aber ein bisschen was wurde auch hier bereits bei der E77 verraten: Führerstandsbeleuchtung, Vorbereitung für Sound (auch Platz für Sounddecoder „Next18S“), integrierter Pufferspeicher und vorbereitet für Einbau einer digital ansteuerbaren Kupplung.
 
Zurück
Oben