• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2021

Also ein Display verstehe ich 9 Wagen mit 9 verschiedenen Wagennummern und nicht ein 3er-Set, dass 3x verkauft wird. Dann kann Tillig das behalten. Ist ja fast Etikettenschwindel. Wenn sie sich mal Gedanken gemacht hätten, hätten sie ein Display mit 9 Gbs-Wagen, teils mit Flicken auflegen können.
 
Das mit den Displays ist aber nicht neu. Es gab vor Jahren mal Displays mit Tds- und Fcs-Wagen, da waren in jedem Display 4 verschiedene Wagen je 3x enthalten.
 
@TT-QLB

Es ist auch kein 3er Set ! Es sind 3 einzelne verschiedene Wagen 3x in einer Box (Display , 502131) !
Du kannst die Wagen einzeln kaufen , daher hat jeder Wagen eine eigene Artikelnummer (522671 , 522672 , 522673) .
 
Also ein Display verstehe ich 9 Wagen mit 9 verschiedenen Wagennummern und nicht ein 3er-Set, dass 3x verkauft wird. Dann kann Tillig das behalten. Ist ja fast Etikettenschwindel. Wenn sie sich mal Gedanken gemacht hätten, hätten sie ein Display mit 9 Gbs-Wagen, teils mit Flicken auflegen können.
Tillig hat exakt beschrieben, wie das Display zusammengesetzt ist. Da gibt es keinen Etikettenschwindel. Was Du Dir als Display vorstellst ist dabei irrelevant. Tillig hat sich Gedanken gemacht und die Tatsache, dass die Displays bereits einen Tag nach Erscheinen ab Werk vergriffen waren, zeigt, dass Tilligs Gedanken richtig waren.
 
Dafür das so viel gemeckert wird, scheinen die sich trotzdem gut zu verkaufen, z.B. bei elriwa nicht mehr verfügbar, nur noch vorbestellbar (Dabei steht in der Beschreibung, dass Ihre Vorbestellmenge eingekürzt (limitiert) wurde).
 
Die Wagen haben halt ungenormte Aufnahmen für die Container und die PSK-40-Fuß-Container gar keine Zapfen. Mit viel Glück passen nicht mal Tillig-Container selber. Kann man selber irgendwie zusammen passend fummeln. Aber wäre halt besser, die leeren (und vollen) Wagen hätten endlich mal Aufnahmen nach NEM 380, da könnte man frei bestücken und zapfenlose Container universel anpassen.
 
Es passen alle 20 40 und 45 Fußcontainer von Tillig drauf
Als die Maße festgelegt wurden, gab es noch keine NEM 🤷‍♂️ ganz einfach zu erklären
 
Hat eigentlich noch niemand einen passenden Einsatz und z.B. eine Bohrschablone entwickelt, um dieses elende Problem endlich zu lösen?
Für die Tillig Rgs-Familie habe ich mir sowas von Grischan ätzen lassen. Die dürfte aber kaum bis schwer bei den Doppeltragwagen funktionieren. Wenn es dann auch noch so sein sollte, dass die dazu gehörigen 40' Container etwas zu kurz geraten sind, hilft hier die NEM leider auch nicht weiter.

Anbei mal zwei Schnappschüsse am Küchentisch.

Gruß Jan
 

Anhänge

  • IMG20211122214832~2.jpg
    IMG20211122214832~2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 463
  • IMG20211122214843~2.jpg
    IMG20211122214843~2.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 307
Die PSK-Container kann man auch passend zur NEM mit Zapfen versehen, aber man muss mit der knappen Länge umgehen. Aber einmal angepasst, passen diese hervorragend auf passende Wagen und zu passenden anderen Containern.

Die Tillig-Container, egal ob eigene oder die ehemaligen von Hobbytrain passen nicht mal immer auf die hauseigenen Aufnahmen der eigenen neuen* Sgmmns-Flachwagen oder der ehemaligen Hobbytrain-"Sggmrs 747" Doppelcontainerwagen. Offenbar sind die eigenen Vorgaben qualitativ schwer einzuhalten. Und die eigenen 40-Fuß-Container (ohne Boden) sind häufig verzogen. Ich erkenne schon, dass es gedacht passen sollteee...

Man sollte solche alten Zöpfe mal abschneiden, statt sich immer tiefer darin zu verrennen.

*die Wagen sind deutlich neuer als die NEM380, aber man musste unbedingt wider besseren Wissens und Normenlage vom Halteprinzip "Zapfen auf den Wagen" (Rgs + Huckepacktaschenwagen u. a. ) zu "Zapfen an den Containern" umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das vor kurzem getestet und habe alles untereinander tauschen können, sorry
Die Sgmmns habe ich allerdings nicht. Würde mich aber wundern, da Lemke sich nach den Tillig-Zapfenmaßen gerichtet hat 😉
 
O.k. - ich habe die Wagen-Kürzel nicht geprüft. Aber trotzdem sind die Container nicht frei auf den unterschiedlichen Wagen verwendbar. Das war ja auch die Ausgangsthematik - warum jetzt Sgmmns ins Spiel kommen, erschließt sich mir nicht.
 
Ich mache morgen Fotos... als ob ich mir das ausdenken würde!

Auf die Sgmmns passen auch die Container, da diese auch im Startsortiment verwendet werden
Aufgrund der Wagenlänge werden die 45 Fuß wohl aber nicht passen
 
Als die Maße festgelegt wurden, gab es noch keine NEM 🤷‍♂️ ganz einfach zu erklären
Was war eher da: Modellbahnen oder NEM?

Ein nicht unehrheblicher Teil der (Güter)Wagenmodelle von TILLIG wurde in den 1900/2000ern mit NEM-gerechter Kupplungsaufnahme nachgerüstet, obwohl die Modelle teils Jahrzehnte älter waren als die berücksichtigte Norm. Selbes bei Änderungen digitaler Schnittstellen als Reaktion auf aktuelle Entwicklungen. Kann also nicht zwingend am Alter der Modelle liegen, ob Normen berücksichtigt werden oder nicht.

Auf die Sgmmns passen auch die Container, da diese auch im Startsortiment verwendet werden
Von der Länge passen die Container. Aber Löcher für die Zapfen haben die Sg... IMHO keine, um den Container mittig (längs wie quer) zu fixieren. Das: https://i.ebayimg.com/images/g/m~QAAOSw-89ZOrrT/s-l1600.jpg möchte ich mal gerne von der anderen Seite sehen. Ob da auch so viel Luft zwischen Containerwand und Ende der Ladefläche ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kamen die 3 neuen Gbs aus dem Tillig Display.
 

Anhänge

  • 50FA737A-2CFC-45AE-8283-74946CD11AB6.jpeg
    50FA737A-2CFC-45AE-8283-74946CD11AB6.jpeg
    185,8 KB · Aufrufe: 358
  • 449CD823-B57B-446E-860A-1425BB4548AD.jpeg
    449CD823-B57B-446E-860A-1425BB4548AD.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 339
  • 189FCE3A-863F-4BE5-972F-56883AA979B2.jpeg
    189FCE3A-863F-4BE5-972F-56883AA979B2.jpeg
    201,5 KB · Aufrufe: 341
Zurück
Oben