@coppy
Formneu ist der "Hut". Leider bekam die Lok kein neues Fahrwerk mit zeitgemäß gravierten Drehgestellblenden in der Qualität der 252er.
Aber das war ja in Anbetracht der Ausführung der Vorserienlok, welche im letzten Jahr über den Club ausgeliefert wurde zu erwarten - leider.
Diese Inkonsequenz, altes einfach mal zu den Akten zu legen und wenn Neukonstruktion dann richtig, damit dann auch alles in allem stimmig zusammen passt, hat in Sebnitz eine gewisse Tradition.
119er, E44 oder hier zu Genüge diskutierte Dampflokmodelle fielen diesem "Geschäftsmodell", welches teils auch "Überarbeitung" genannt wurde zum Opfer.
Was sich mir auch im Angesicht einer geplanten Frischzellenkur beim Gehäuse nicht erschließt ist die Tatsache, dass gerade mit Bedruckungsvarianten der 155er / 250er der alten Ausführung in den letzten 2-3 Jahren richtig was rausgehauen wurde und nun kommt das Facelift mit dem neuen Gehäuse.
Da hätte man bei Zeiten die BTTB basierte 250 zu den "Akten gelegt", sich diese ganzen Varianten als Basis für Bedruckungsvarianten jetzt für die neue Form aufgehoben und sich nicht selbst den Markt "zugestellt". Oder glaubt man in Sebnitz, dass all jene, die vor 2-3 Jahren die angebotenen Varianten gerade der Epochen 5 / 6 jetzt "ausmustern" (die Loks waren auch keine Schnäppchen und bei der UVP auf gleichem Level wie das jetzt angekündigte Modell) und erneut 150-160€ Ladenpreis für eine "Neue" überweisen.
Naja, gehen wir mal davon aus, dass sich da jemand nen Kopp gemacht hat.