• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig-Neuheiten 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zwar keine Modell-Neuheit von TILLIG (ist aber auch was NEUES), aber die angekündigte neue Hompage mit mehr Informationen soll nun Ende April 2014 in Betrieb gehen - nur noch 5 Tage.
Bin mal gespannt, ob der Termin nun endlich nach mehrmaligen Verschiebungen gehalten wird.
 
So, mal wieder handfeste Infos zu Tillig-Neuheiten aus dem Club-Heft:

Sondermodelle:
270086 Trabant Kombi blau/weiß (Tillig Modellbahn-Galerie), lieferbar
270087 Trabant Kombi rot/weiß (Tillig Modellbahn-Galerie), lieferbar
501218 Reisezugwagen 2. Klasse, PKP-InterCity, Ep.VI (AMC, Polen) (05/2014)
501226 2er Set "Fischzug II" (Containerwagen + 4achs. Postwagen), DR, Ep.IV (WIEMO) (06/2014)
501262 Personenwagen 1. Klasse, PKP, Ep.III (AMC, Polen), lieferbar
501263 Reisezugwagen 2. Klasse, PKP-InterCity, TLK-Lackierung, Ep.VI (AMC, Polen) (05/2014)
501277 Geländewagen GAZ69 "Freiwillig Feuerwehr Sebnitz" [/B](Koop. HERPA, Tillig Modellbahn-Galerie), lieferbar
501288 Säurekesselwagen "erwema", Ep. V/VI, (idee&spiel-Fachändler-Ring) 05/2014

Display-Aktion 1 ged. Güterwagen der DR, Ep. III
521319 Gr (Kassel) mit Brehmserbühne, DR III, Wg-Nr. 27-13-78
521320 Gu ohne Brehmserbühne, DR III, Wg-Nr. 02-47-89
521321 G (G10) mit Brehmserbühne, DR III, Wg-Nr. 05-91-43
521322 Mrhs (Oppeln) mit Rauchabzug, DR III, Wg-Nr. 07-34-68

Display-Aktion 2 ged. Güterwagen der DB, Ep. III
521324 Gr 20 (Kassel) mit Bremserbühne, DB III, Wg-Nr. 151 355
521325 G 93 ohne Bremserbühne, DB III, Wg-Nr. 177 013
521326 G 90 (G10) mit Bremserbühne, DB III, Wg-Nr. 176 590
521327 Gmrhs 30 (Oppeln , DB III, Wg-Nr. 201 714

Auslieferungstermin der Display-Wagen soll Ende April erfolgen.
Im II./III.Quartal soll es weitere Display-Angebote geben.

Außerdem Änderung der 15°-Kreuzung, die bisherigen Kunststoffherzstücke wurden durch Metall ersetzt, außerdem haben sie die Schwellenabstände leicht verändert, so dass auch eine neue (fertige) Gleisbettung benötigt wird.
83161 15°-Kreuzung (bisherige 83160 wird nicht mehr produziert), in Auslieferung
86324 Gleisbettung dunkel, in Auslieferung
86325 Gleisbettung hell, in Auslieferung


Gruß vom MiTTstreiter
 
Hallo, geh ich richtig in der Annahme, dass die zweite Auflage von Art.Nr. 17700 die Wagennummer ...1694-8 hat? Soll es 14571 Tds Plaste aus Schkopau auch mit neuer Nummer geben?
Grüße Thomas

Habe eben nochmals das Clubheft 1/2014 gelesen und dort steht, dass 14571 Tds "Plaste..." und 15497 Staubsilo "Leuna..." als Zusatzneuheit aufgrund Kundenwunsch mit neuen Betriebsnummern ab Jan./Feb. 14 kommen sollten. Gestern in der Modellbahngalerie auch den neuen, alten 15497 mit alter Wagennummer gesehen, also leider beide Wagen nicht verändert. Seit ca. März werden Wieder- bzw. Neuauflagen mit einer zusätzlichen 1 nach der Art.Nummer markiert, wie ich aber eben feststellen musste, hat der Datenbankeintrag für 14574 mit dem Hinweis II. Quartal 2013 dieselbe Wagennummer, wie der neue von diesem Jahr mit der Art.nummer 14574-1

Also ich denke es fällt schwer, dabei den Überblick zu wahren

Gruß Thomas
 
... Gestern in der Modellbahngalerie auch den neuen, alten 15497 mit alter Wagennummer gesehen, also leider beide Wagen nicht verändert.
Seit ca. März werden Wieder- bzw. Neuauflagen mit einer zusätzlichen 1 nach der Art.Nummer markiert, wie ich aber eben feststellen musste, hat ... 14574 ... II. Quartal 2013 dieselbe Wagennummer, wie der neue von diesem Jahr mit der Art.nummer 14574-1
... es fällt schwer, dabei den Überblick zu wahren

Tja, nach einwöchiger Wartezeit wurde es auch für mich zur Gewissheit, dass es keine Überarbeitung gab, schlimmer noch, der MBS legte mir gleich 3 "faule Eier" ins Nest/Paket. Da kam ich mir schon wie der schnelle Hase aus deren Newsletter vor, schön vera..... von Familie Igel.
Inwieweit der MBS mit seiner fehlerhaften Produktbeschreibung (2.Auflage mit neuer Betriebsnummer) nun verantwortlich ist, kann ich momentan nicht sagen. Geliefert wurden mir Modelle mit den bekannten Betriebsnummern, jedoch in neuer, grosser Verpackung. Möglich, dass man TILLIGs Ankündigung ungeprüft in die Artikelbeschreibung übernommen hat.
1 Tilligmodell hatte tatsächlich eine neue Betriebsnummer. Bei dem wurde der Originalaufkleber durch so einen mit -1 überklebt.
Wenn diese Aufkleber aber auch auf unveränderte Neuauflagen verklebt werden, macht das wenig Sinn.
Das mit den letzten Ziffern der Betriebsnummer war doch eine gute Idee, die aber leider nur halbherzig umgesetzt wurde.

Der 14574 "Getreide" steht nicht auf der Liste der 2014-er Neuauflagen.
Wofür steht dann das ...-1?

Vom 15497 "Leuna" gibt es tatsächlich 2 Varianten in der Datenbank
2009: ...3903-6
2014: ...3911-9​

Als weitere Zusatzneuheiten (März-Mai) mit geänderten Betriebsnummern im Club aktuell 2/14 genannt:
02780 als 119 072-7
13463 Reko-Postwagen DR III
13464 Reko-Postwagen DR IV (beide mit Zierstreifen)
 
Eben !

Der Newsletter ist zum Großteil identisch mit der Kundeninfo auf der Homepage. Sobald das alles für die Sets und Einzelwagen beisammen ist, wird der auch verschickt sowie auf der Homepage eingepflegt.

Also bitte noch ein wenig Geduld, es sind auch noch nicht alle Modelle seitens der verschiedenen Hersteller ausgeliefert.
 
Ich vermute Bw Gera und ein Revisionsdatum vor 1986, da dann der Umbau in 112 728-1 erfolgte. Alles andere sollte falsch sein.
 
Die 119 mit der Artikelnummer 02780 heisst jetzt 119 072, war aber im Neuheitenheft auf der allerletzten Seite beschrieben.

Hansi war schneller.

Grüsse

André
 
Die 119 mit der Artikelnummer 02780 ...
Hab grad mal nachgeschaut, bei den Ersatzteilen ist ein Bühlermotor abgebildet, das kann doch nicht deren Ernst sein?
Lieber abwarten, ob doch noch eine 119 von P. aus S., aus C. kommt.
 
Du hast schon die 02780-Ersatzteiliste des 2014er Teilchens gefunden? Respekt. :schleimer: Dann hast Du bestimmt auch die Leiterplatte mit der Murx12-Schnittstelle gefunden.

Falls Du aber die Liste der 02780-Ausgabe von 2007 gefunden haben solltest, ist da wirklich ein Bühlermotor verbaut gewesen.:wiejetzt:

Hauptsache Stimmung machen. :ballwerf:

Hansi
 
...stand unter Neuheit. Neue Betriebsnummer war auch erwähnt. Murx 12 haben die nicht hingeschrieben.
Danke für die sachliche Antwort:ballwerf:
Edit#950: Ich habe mir nur erlaubt, zu lesen was da steht. Wenn ich wild drauf bin kann ich dort auch anrufen.
Bin ich aber nicht so sehr, dass ich nicht auch noch warten könnte.
Ich habe mir schon gedacht, dass die Ersatzteilliste nicht aktuell ist. Wenn ich aber wissen will was drin ist, schaue ich auf diese Liste, wo sonst hin.
Ach, auch?
 
Nach 4 Jahren sollte eigentlich auch der Letzte gemerkt haben, dass alle Tillig- Loks mit ehemals Bühlermotor einen neuen Antrieb erhalten haben. Einzige Ausnahme ist die BR 120, die aus dem Programm raus fiel.
Leider beschränkte sich die Überarbeitung nur auf Antrieb und Beleuchtung. Die "hauseigene Kupplungsaufnahme" ohne Normschacht und KKK wurde nicht verändert.
Ich warte bei der 119 auch auf P. aus S. auch C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben