• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig Neuheiten 2011 (Diskussionen u.v.a.m.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn bei dem Verpacker X die Botschaft nicht angekommen ist, auch Zurüstteile mit in die Schachtel zu legen, fehlen sie halt bei den betreffenden Modellen.
Man kann nun spekulieren, ob die Nachricht nie losgeschickt wurde, vielleicht (auf dem Seeweg) untergegangen ist, X und seine Mitarbeiter Zurüstteile vielleicht gar nicht kannten oder...

MfG
 
Spekulatius

....
Man kann nun spekulieren, ob die Nachricht nie losgeschickt wurde, vielleicht (auf dem Seeweg) untergegangen ist, X und seine Mitarbeiter Zurüstteile vielleicht gar nicht kannten oder...
....

.... die Zurustteile gar nicht produziert wurden und folglich beim Einpacken des Modells nicht da waren, aber die Modelle verpackt und ausgeliefert werden mußten.
 
Der ist klasse ! :biggthump
Wenn alle Unternehmer in Zukunft so vorgehen und ich an die Servicewüste Deutschland denke, na dann gute Nacht. :boeller:
Ich habe den Tilligservice vorhin via e-mail kontaktiert und erfahrungsgemäss wird mir da mit Sicherheit geholfen werden.
Für mich auch nicht weiter tragisch, da die Ware eh nur in der OVP schlummert bis sie mal zum Einsatz kommt und das kann noch dauern. :kaese:
 
....
Für mich auch nicht weiter tragisch, da die Ware eh nur in der OVP schlummert bis sie mal zum Einsatz kommt und das kann noch dauern. :kaese:

Meiner Ansicht nach ist das Problem bei den genannten Fahrzeugen gar nicht soo groß.
Da die Zurüstteile für die Pufferbohle gedacht und bei Betrieb sowieso nur stören, kann man bei Wagen eigentlich auf solche ohnehin verzichten.
Auch der Optik ist meist nicht gedient. Sinnvoll sind solche Teile nur bei Einzelaufstellung in der Vitrine. Machen das so viele Modellbahner mit ihren Wagen?
Was nutzt ein eingehängter Bremsschlauch oder ein leerer Kupplungshaken bei Fahrzeugen im Zugverband?

Grüße ralf_2
 
Der "Sinus"-ICE wird scheinbar ausgeliefert. Kann jemand sagen, ob der Zug nach Epoche V oder VI beschriftet ist? Die Händler sind sich auf ihren Websiten da nicht ganz einig.
 
Trotz geschilderte "Pannen": Alle Achtung, was die Sebnitzer im Augenblick an Neuheiten unter die Leute bringen. :applaus: Egal, ob :Kohle:

Haben die Hafenarbeiters ihren Streik beendet?

Sehr eigenttümlich so knapp vor und während der Ferien auszuliefern....ob das viel bringt ?
 
Die Zurüstteile fehlen tatsächlich bei einigen jetzt ausgelieferten Neuheiten. Das soll ab August aber wieder klappen und jedem Modell sollen die Zurüstteile dann wieder beiliegen. Wer jetzt welche nachbestellen will, kann dies bei service@tillig.com tun und er bekommt die fehlenden Teile nachgeschickt.

Lt. der Facebookseite vom MBS ist das Problem wohl schon einige Tage bekannt ...
Habe die ZRTs nach Mail an o.g. Adresse problemlos zugeschickt bekommen.
Was mich allerdings wundert, dass 4 x die gleichen ZRTs gekommen sind obwohl es sich um unterschiedliche Modelle (Artikel 15834, 15492, 15350, 15237-G) gehandelt hat, die auch in den
Farben komplett unterschiedlich sind ...
 
Wenn sich die TT-Produzenten konsequent nach den diversen Meinungen einiger Boarder richten würden, käme wohl bald gar nix mehr in die Läden. :argh:
Aber es gibt auch sich diskret zurückhaltende Hersteller für all jene, denen es zuviel, zum falschen Zeitpunkt oder was auch immer geliefert wird... :klugsch:
 
...bitte auch nicht Mitte des Monats ausliefern, da wurde in der Regel schon Diverses abgebucht und das Konto sieht dann nicht mehr so schön aus.
 
Kennt jemand einen Händler, der das neue DB/DR-Güterwagenset zerpflückt verkauft und versendet? Ich mag nicht 3 Wagen kaufen, wenn mich nur einer interessiert.
 
...
Wagennummer: Wen interessierts, sieht man im Anlagenbetrieb eh nicht...

Hi,

manche Sammler interessiert es eben doch, daher würde ich es nicht so lapidar verallgemeinern.
Wenn jemand danach fragt, wird er sicher wissen weshalb.
 
vielen Dank für die Info, jetzt habe ich nochmals in der Datenbank gesucht und dabei festgestellt, dass wohl Artikelnummer 15830 und 15831 dieselbe Wagennummer haben nur einmal Ep. IV und Ep. V ...? Nunmehr hat der Ep. IV Wagen schon eine Nummernnneuauflage erhalten und jetzt gibt es neue Nummer in Ep. V. Ich glaube jetzt hab ich es eingeordnet.
Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben