• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exclusivmodelle zur Messe in Leipzig

Bei meinem gestrigen Besuch in der Freitaler Filiale sprach der nette Kollege von Exclusivmodellen, welche zur Leipziger Messe verkauft werden. Die Einzelheiten sowie die Epoche waren Ihm aber nicht zu entlocken. Hat jemand "Insiderwissen" und kann dazu etwas genaueres sagen?:braue:
 
also erstmals ist das sicherlich nicht, denn schon 2002 bestellte ich dort die Stromlinienlok - was soll als Exclusivmodell in Leipzig kommen?
Gruß Thomas
 
Ein Glück-nun wird ein neues Fass nach den KKW eröffnet.:wech:
 
Ich dachte immer neue Fässer werden angestochen, angesteckt oder ohzopft, je nach Region. Und die Stromlinienlok dürfte wohl die 03.10 gewesen sein, oder ? Also kein Fass ohne Boden.
 
Das stimmt, die Messe war Fr - So und in den Filialen (zumindest in Leipzig) gab es die vorbestellten Modelle erst in der folgenden Woche.

Ich verstand Ralfs Frage aber so, als sollte es die betreffenden Modelle nur in Leipzig auf der Messe geben. Freilich würde man eventuelle Restbestände nicht wegwerfen.

MfG
 
Da wurden die Ersten verkauft. Es gab sogar extra ein Flyer für den Start des Verkaufs in Leipzig.

Deshalb bin ich in der Woche darauf nochmals nach Leipzig zum SM PDC um mir ein Modell zu holen. da auf der Messe keines mehr verfügbar war ... SM FTL hatte starken Wasserschaden und DD gab es noch nicht.
Gruß Thomas
da bin ich ja nunmal gespannt was aus dieser Aussage " Exclusivmodellen, welche zur Leipziger Messe verkauft werden" wird
 
Wobei man aber nicht außer Acht lassen sollte, das man, für den Preis von unter 29,- Euro, die Heris Klappdeckelwagen im 2er Set bekommt. Das dürfte bei Schirmer wohl der Preis für einen Wagen sein (wenns reicht). Vielleicht kann der ein oder andere, im Angesicht dieser Tatsache, ja auf klappende Klappdeckel bei den Heris Wagen verzichten? :gruebel:
Wer es nicht kann, der kann dann ja beruhigt zu den Schirmer Wagen greifen und braucht sich nicht ärgern. :ja:
 
@Frontera,

da fällt mir ein:

Die Klappdeckel der Klappdeckelwagen von BTTB kann man auch klappen...

Kann mich aber nicht erinnern, diesen Vorzug je genutzt zu haben. :braue:
 
da fällt mir ein:

Die Klappdeckel der Klappdeckelwagen von BTTB kann man auch klappen...

Kann mich aber nicht erinnern, diesen Vorzug je genutzt zu haben. :braue:

Fa. Heris passt sich da dem allgemeinen Zeitgeist an - wir entwickeln uns wieder rückwärts. Schon erstaunlich was plötzlich weggelassen wird, obwohl es schon vor Jahrzehnten kein Problem darstellte.

Mal sehen mit was uns Fa. Heris noch so alle beglückt. Zugegeben wenn man 1,50m von den Wagen wegsteht, stimmt der Gesamteindruck. Bei näherer Betrachtung, zum Beispiel beim Modultreffen auf 1,30m SOK, fallen die Vereinfachungen schon deutlicher ins Gewicht.

Aber zum Glück gibt es ja diesen Wagen in der Hobbyvariante von Fa. Heris und bald auch die Modellvariante von Fa. Schirmer. Da findet jeder etwas nach seinem persönlichen Geschmack und Geldbeutel.
 
Ich hatte gehofft, dass jemand vielleicht etwas Genaueres über eventuelle Messe-Exclusivmodelle von Spiele-Max gehört hat.

Hat jemand!
Ich darf hier mal in Absprache mit Entscheidungsträgern was dazu schreiben.
Spielemax hat sich entschieden das Engagement im Bereich Moba zu verstärken und sich auf der Messe Leipzig wieder zu präsentieren.
Dazu werden wir in Halle 3 am Stand M14 vertreten sein. (ich bin auch dabei)
Zur Schau und zum Erwerb werden wir überwiegend Spielemax-Exklusivmodelle stellen.
Dabei handelt es sich um bereits verfügbare Modelle, um angekündigte neue Modelle und auch einige unangekündigte Dinge:fasziniert: werden dabei sein.
Das betrifft sowohl unsere Spur als auch H0 und N. Weiterhin wird es einige Automodelle geben.
Da sämtliche Exklusivmodelle auf eine bestimmte Stückzahl limitiert sind ist es durchaus möglich das einiges nach der Messe vergriffen sein wird und nicht mehr erhältlich ist.
-Der beliebte Tillig-Kühlwagen (14340ff.) mit der Aufschrift "30 Jahre Spielemax" ist...- es nicht:auslach:
Es kann die Kundenkarte genutzt werden, ebenso können Punktegutscheine eingelöst werden und Bar,-und Kartenzahlung wird möglich sein.
Ebenfalls wird unser neuer Moba-Katalog erstmals verfügbar sein und Bestellungen können entgegengnommen werden.
Ich hoffe das nun einiges klarer ist und werde KEINE weiteren Angaben, vor allem zu den unangekündigten Artikeln, machen.
Der Messeberichterstatter wirds schon richten.
Hoffen wir das unser Auftritt ein Erfolg wird, davon hängt die Fortsetzung ab.
Beste Grüße und man sieht sich hoffentlich.
 
Fa. Heris passt sich da dem allgemeinen Zeitgeist an - wir entwickeln uns wieder rückwärts. Schon erstaunlich was plötzlich weggelassen wird, obwohl es schon vor Jahrzehnten kein Problem darstellte.
Alles wird teurer, auch die Herstellung. Der Zeitgeist möchte möglichst günstige Ware. Nur so bekommt er sie.
Die Schirmer-Wagen können zwar klappen (Wer nutzt das eigentlich?) kosten dann aber logischerweise mehr. Dort kommt hundertprozentig von irgendjemanden dann wiederum der Satz: "Iss mich zu teuer. Koof ich nich..." Kannste wetten...
Zugegeben wenn man 1,50m von den Wagen wegsteht, stimmt der Gesamteindruck. Bei näherer Betrachtung, zum Beispiel beim Modultreffen auf 1,30m SOK, fallen die Vereinfachungen schon deutlicher ins Gewicht.
Näher dran, als bei den hier gezeigten Nahaufnahmen, bist du da auch nicht. Und auf den Aufnahmen machen sie eine gute Figur.
Kam da schon Gemotze ala: "Das stimmt nich und das geht so nich!" ? Nein. Also so schlimm können die nicht sein.
Aber zum Glück gibt es ja diesen Wagen in der Hobbyvariante von Fa. Heris und bald auch die Modellvariante von Fa. Schirmer. Da findet jeder etwas nach seinem persönlichen Geschmack und Geldbeutel.
Na bitte, geht doch. Mit der Einsicht hättest du dir das ganze Geschreibsel vorher sparen können.
 
Muß ich die PMT-Wagen jetzt in die Ecke stellen, weil dort die Deckel auch nur unbewegliche Attrappen sind?

Einzig die auf Karl-Georgs Bildern sehr wuchtig wirkenden Griffstangen gefallen mir nicht so recht.
Mal sehen, was die Inaugenscheinnahme ergibt.
Aber der Zug mit Beckmanns 95 könnte noch zwei Ergänzungs(kalk)wagen gebrauchen.

MfG
 
Mir gefallen die Klappdeckelwagen von Heris, obwohl die Kupplungen wieder einmal verkehrt rum angestöpselt wurden (die schlitzau... kriegen das nicht gebacken) aber die werden wieso gegen Kühnkupplungen getauscht. Der Preis stimmt auch. Bedruckung ist Lupenrein. Wenn man bedenkt, das man für den Preis einen "halben" Wagen von Schirmer bekommt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben