• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach ich was falsch?

Ich finde es faszinierend das Ihr angerufen werdet .

Ich war diese Woche im SM Köpenick .. Seit Erscheinen immer noch keine BR 84 zu sehen ??
Steht in Sachsen in der "Pampas" in der Vitrine!
Bärlin , ich mag Dich manchmal zum Knuddeln gerne....:allesgut:

(Ich kann ja die bekannten Boardquellen anzapfen.. EP II war noch nicht )


 
...die E95 kostete, bei Erscheinen, 299,- DM.
Nach Umstellung auf Euro 149,-€.
(Schwankungen nicht mitberechnet)
Ob das nun ein Sonderpreis ist, mußt du selber wissen ;)

(Tip: gib Brawa; E95 im "Gockel" ein und vergleiche dann die Angebote)

P.S. du darfst die Hochstelltaste auch ruhig mitten im Satz betätigen... :braue:
 
501172 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 1. Betriebsnummer
501173 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 2. Betriebsnummer
501174 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 3. Betriebsnummer
 
501172 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 1. Betriebsnummer
501173 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 2. Betriebsnummer
501174 Schiebeplanenwagen Rils DR IV 3. Betriebsnummer

Ich habe zu den o.g. Wagen mal eine Frage. Ab wann sind diese bei der DR gelaufen?

Dankeschön für eure Antworten

Mfg aus dem Erzgebirge Detlef
 
erste Rils gab es bei der DB erst 88/89. denke dann das die DR erst 90/91 bis 94 an die wagen kamm.
 
Neueröffnung am 06.09.2012!
 
In Chemnitz gibt's Lorenzsche Galggübelwagen einzeln, ich hab die Artnr.33535 mitgenommen und habe einen bestellten Herisminoler dagelassen.

Ran an den Speck...
 
Einzeln ist normal, im 4-er Set aber zu 129,99 minus Rabattittis.
 
Zumindest bei den H0-Modellen mit "plastischen" Schildern durften über den vorhandenen Druck durch den Kunden angebracht werden. Klarlack wurde IMHO empfohlen. Die Beheimatung könnte vielleicht noch stimmen, aber die Ausführungen der Lüftergitter (Roco kann offenbar die Werkzeuge zu x Varianten kombinieren), Revisionsdaten, Flicken oder gar die Alterungsspuren - ??? Ohne Kompromisse kann ich mir zwei deckungsgleiche Vorbilder nicht vorstellen.

Das Modell beantwortet aber die Frage, ob Roco Exklusivaufträge annimmt/durchführt. Das war von einem anderen Händler ganz anders beantwortet worden. :braue: Vor allem, da SpieleMax offenbar einen größeren Posten abnimmt. Positiv auch die übersichtlich kurze Vorlaufzeit. Viel bleibt nicht zum sparen. :gut:
 
hiess es nicht immer bei Wiemo, dass man sich seitens Roco solcher Sonderserien nicht hergeben wolle ... ich finds vom Bild her schon mal nicht schlecht, eine Vorbestellung wird wohl folgen.
Gruß Thomas
 
Vielleicht verspricht sich ja Spielemax einen höheren Absatz als es Wiemo zusichern konnte. Wenn es nicht klappt, gibt es die Lok dann in geraumer Zeit zum Sonderpreis! :ironie:

Lüdi
 
Räusper... das kommt davon, wenn man mehrere Sachen parallel macht. Du hast recht. Da habe ich bei der 062 vor lauter Senftenberg glatt Stralsund übersehen.

Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben