Ich habe mir heute im SM Jena meine "Villach"-oiden Wagen abgeholt. Die Qualität der Zurüstteile ist lausig. Einem Wagen fehlten die Kupplungen (ok, 5 € Preisnachlass gehen in Ordnung). Sämtliche Zurüstteile sind in katastrophalem Zustand. Kein Haltegriff ist montierbar. Bei allen vier Wagen liegen vier Haltegriffe bei - jedoch nur theoretisch (zwei werden gebraucht). In der Regel sind allenfalls drei vorhanden und die haben massive Häute, welche eine Montage ausschließen. Erst nach dem Entgraten der Teile sind sie überhaupt montierbar, denn sonst passt nicht ein Teil in die Löcher. Das geht anders, was nicht nur Tillig zeigt. Die Spritzlinge der Zurüstteile sind dermaßen missraten, dass sogar eine der Starrkupplungen nur halb am Rahmen vorhanden ist. Dies fiel mir im Laden leider nicht auf. Nach dem Zurüsten aller vier Wagen blieben von den eigentlich gelieferten 16 Griffstangen keine übrig, die man noch verwenden könnte, dabei werden nur 8 gebraucht! Der Rest war entweder am Spritzling nicht komplett vorhanden oder zerbrach beim Entgraten, denn das Plastik ist erstaunlich spröde.
Heris entwickelt sich langsam aber sicher zurück. Schon die neuen Kesselwagen sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit gewesen, als sie erschienen, aber die Qualität der Zurüstteile der Villach ist schlechter als ich dies je erlebt habe. Das konnte Jago schon besser. Das hätte sich nicht mal BTTB getraut auszuliefern.