• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Die Linz werden ausgeliefert.
Sehen gut aus.
Für um die 12,50 Euro pro Wagen find ich ein guter Gegenwert! Auch solche preiswerten Basics sind in TT dringend nötig!

Daniel
 
Oder gibt es davon jetzt eine "Basic"-Variante?

Hallo,

ab jetzt auch als "Basic" für den Epoche 4-Bahner. Die bisher verfügbaren hatten ja Epoche 3-Beschriftung. :fasziniert:

War nicht die neudeutsche Umschreibung von "Basic" "must have"?:wiejetzt:

Edit: Noch ein Bild von einem der Epoche 3-Wagen angehängt. Wer was zum Meckern braucht: wie bei den Villachs von Jago und Heris lassen sich Rangiergriffe nicht vorbildgerecht montieren, die Bohrungen sitzen auf der falschen Seite des Gehäuses. Also den 90°-Winkel am Rangiergriff abgeschnitten und den verbleibenden Rest befestigt. :traudich:

Gruß Hansi
 

Anhänge

  • DSC_1189_board.jpg
    DSC_1189_board.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 377
Hallo!

1. Ich hab 10 Seiten hier durchgeguckt, nix Linz. Datenbank nix Linz. Rumgemecker nix Linz. SM hat sich gestern gemeldet die Wagen sind da, da ging ich dann doch von aus, dass die generell ab jetzt ausgeliefert werden.

2. Basics. Ein stinknormaler O-Wagen ist für viele mit an die 30 Euro einfach kein bedarfsgerechtes Angebot. Da gehören andere Lösungen her für die breite Masse an Hobbybahnern. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

Daniel
 
Wortwörtlich heißt es ja nichts anderes als Grundlagen. Sicher hat h-transport damit recht, wenn er meint, das Wagen solchen Typs einfach zur Grundausstattung des DR Bahners gehören. Egal ob Epoche III oder IV. Egal ob DR oder DB oder CSD oder...
2. Basics. Ein stinknormaler O-Wagen ist für viele mit an die 30 Euro einfach kein bedarfsgerechtes Angebot. Daniel

Wenn du danach gehst, dann sind viele andere Preise bei vielen anderen Wagen auch nicht gerade "bedarfsgerecht".
Und schon ist da wieder die heißgeliebte Preisdiskusion...
 
Ich habe mir heute im SM Jena meine "Villach"-oiden Wagen abgeholt. Die Qualität der Zurüstteile ist lausig. Einem Wagen fehlten die Kupplungen (ok, 5 € Preisnachlass gehen in Ordnung). Sämtliche Zurüstteile sind in katastrophalem Zustand. Kein Haltegriff ist montierbar. Bei allen vier Wagen liegen vier Haltegriffe bei - jedoch nur theoretisch (zwei werden gebraucht). In der Regel sind allenfalls drei vorhanden und die haben massive Häute, welche eine Montage ausschließen. Erst nach dem Entgraten der Teile sind sie überhaupt montierbar, denn sonst passt nicht ein Teil in die Löcher. Das geht anders, was nicht nur Tillig zeigt. Die Spritzlinge der Zurüstteile sind dermaßen missraten, dass sogar eine der Starrkupplungen nur halb am Rahmen vorhanden ist. Dies fiel mir im Laden leider nicht auf. Nach dem Zurüsten aller vier Wagen blieben von den eigentlich gelieferten 16 Griffstangen keine übrig, die man noch verwenden könnte, dabei werden nur 8 gebraucht! Der Rest war entweder am Spritzling nicht komplett vorhanden oder zerbrach beim Entgraten, denn das Plastik ist erstaunlich spröde.

Heris entwickelt sich langsam aber sicher zurück. Schon die neuen Kesselwagen sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit gewesen, als sie erschienen, aber die Qualität der Zurüstteile der Villach ist schlechter als ich dies je erlebt habe. Das konnte Jago schon besser. Das hätte sich nicht mal BTTB getraut auszuliefern.
 
So ist das - man(n) muß nicht alles haben - Bin froh daß auch solche Berichte hier geschrieben werden - so kann man nur sparen . Geld, Zeit und Nerven.
 
Die Köf II DR Epoche IV mit rotem Fahrwerk ist voraussichtlich erst ab Juli 2012 erhältlich! Goil! Dann ist sie bestimmt pünktlich unterm Weihnachtsbaum! (Köf fährt nun mal nur sehr langsam):argh:
 
Lorenz Kalkkübel Felswerke EP 5

Unter der Artikelnummer 1306-33550 sind jetzt die Epoche 5 Wagen
als 3 er Set angekündigt. Vorraussichtlich Ende Mai verfügbar.
 
neues bei SpieleMax zum vorbestellen:

Tillig 86-501039 - TT 4achs. Kühlwagen "Interfrigo" DR - 29,99 Euro
Lorenz 1306-33550 - TT Kalkkübelwagen "Felswerke" Ep.V - 99,99 Euro
 
Ist doch egal, Hauptsache DR Epoche IV ;-)) Ob es die Minol- oder Bunakessel reell je gab interessiert doch auch fast niemanden.
 
...Ob es die Minol- oder Bunakessel reell je gab interessiert doch auch fast niemanden.

...dooch, die gaab's :allesgut: - bei Zeuke schon, und was der gemacht hat...

(seit Märklin die 03¹º in rot machte, glaubt ja auch (fast) Jeder, daß es sie im Original gab :lach:)
 
Den mit Interfrigo hab ich, zumindest im Original, nicht gesehen; weil gerade "DR-Interfrigo" das Thema ist, Den hier gab es beim Original in den 1970er Jahren. Vielleicht noch nicht bekannt...? Ich glaube Gerstungen als Heimat Bhf. zu erkennen. Der war wohl mehr außerhalb des sozialistischen Wrtschaftsgebietes unterwegs, als innerhalb.?:fasziniert:

mfg tommy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben