• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Hättest Du die Lok einfach von der anderen Seite fotografiert.:brrrrr:
Wenn du du meine Einträge in die Datenbank verfolgen würdest, dann wüsstest du, dass ich ausschließlich richtige (also zugerüstete) Modelle einstelle. Ich kaufe keine Lok mit der Absicht auf Wertsteigerung in zig Jahren. Ich kaufe jetzt Modelle und versuche diese auch zu verbessern ohne Rücksicht auf eine mögliche Entwertung des Modells durch eine Zurüstung oder ähnliches. In die Datenbank gehören nach meiner Auffassung nur komplette Modelle und somit zugerüstete Modelle, aber keine Modelle, die nur zur Wertsteigerung gekauft wurden.
 
Schiebewandwagenset DB/DR

Servus,

hat jemand zufällig bei einem Besuch in einer Spielemaxfiliale noch ein Schiebewandwagenset von Roco (2xDB, 1xDR) entdeckt?


Grüße, Nordlicht
 
Wenn du du meine Einträge in die Datenbank verfolgen würdest, dann wüsstest du, dass ich ausschließlich richtige (also zugerüstete) Modelle einstelle. Ich kaufe keine Lok mit der Absicht auf Wertsteigerung in zig Jahren. Ich kaufe jetzt Modelle und versuche diese auch zu verbessern ohne Rücksicht auf eine mögliche Entwertung des Modells durch eine Zurüstung oder ähnliches. In die Datenbank gehören nach meiner Auffassung nur komplette Modelle und somit zugerüstete Modelle, aber keine Modelle, die nur zur Wertsteigerung gekauft wurden.

Oh mein Gott(oder wem der sonst gehört), noch nicht mal meine Frau nimmt mich so ernst wie Du!!!
 
aber irgendwie ist das gelb in der Realität heller als es auf den Bildern rüberkommt ... aber gut sieht sie aus und meine hat bisher keine offensichtlichen Fehler, der Führerstand passt ganz annehmbar auf die Motorvorbauten und sie läuft auch gut fast so wie die 111er, weiss aber nicht ob das extra so ist
 
Anbei mal ein Vergleich der Gelbtöne.

Auch nach einem Vergleich mit Vorbildfotos halte ich das Gelb für einen Fehlgriff. Es erinnert mich eher an das "Bahnbau-Gelb".

P1010006.JPG

Schade...

Aber ich behalte sie trotzdem.

Die Abgebildete geht allerdings nochmal zurück.

Ein Lackfehler (oben rechts auf der Stirnseite) trübt meine Freude ein wenig.
 
also ich würde nicht sagen, dass es oder sie falsch ist

einzig mir bekanntes Foto habe ich unter V100-online gefunden und dort macht der Farbton halt mehr den Eindruck der BR 106, deswegen vielleicht die eine oder andere kritische Stimme, aber mir gefällt sie so wie sie ist, deswegen fand sie den Weg in mein Bw

edirt: vielleicht trifft es der Farbton von Cyber besser, aber dafür ist auf den Bildern wieder kein Rechteckpuffer dran

ich denke mal für einen Nichtnietenzähler eine gute Umsetzung vom Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder in DR vor ... 1981 sehen auch orangiger aus.
 
Was für ein Kanarienvogel...

ist das denn? Danke für das Bild. Die ist ja ganz schön gelb. Auf den Bildern die ich kenne sieht das "fruchtiger" :wiejetzt: aus, also oranger. Da ich auf meine noch warte dauert es noch ne Weile bis ich das mal live sehen kann. Beim lesen fiel mir aber auf, dass es wohl wieder Montagsloks (Lack, Gehäusesitz, Fahrverhalten) gibt... Das finde ich nicht schön. Ist das denn wirklich so schwer Qualität abzuliefern? Da könnte man doch gleich:bruell: und :ballwerf:
 
Anscheinend fällt es Tillig sehr schwer, zu mal die Fehler häftiger werden. Ein nicht richtig sitzendes Teil wegen mangelhafter Entgratung oder so oder nicht durchbrochene Durchbrüche in Drehgestellen ist man ja inzwischen gewohnt, aber so deutlich sichtbare Sachen wie abgeplatzen Lack, das ist jetzt wahrlich die nächste Stufe auf dem Weg zum Müllproduzenten.

@Tillig
Feiert ihr schon Weihnachten und braucht ihr keine Kunden mehr? Wird der Laden bald wegen Reichtum geschlossen?
 
na,na,na-wann kann ja sachlich bleiben:boeller:

Schon gut, aber was ich allein dieses Jahr bei Tillig reklamieren musste, dass ist mehr, als in allen Jahren zuvor. Sorry, ja ich bin sauer, aber irgendwie schaffe ich es kaum noch mal auf Anhieb ein vernünftiges Modell von Tillig zu bekommen. Der letzte Set (Bauwagen) von SM hatte kaputte Drehgestelle, der vorletzte Set (von Tillig) die falsche Inneneinrichtung in den Beiwagen, die 110 hatte kratzende Geräusche weil ein Zahnrad nicht entgratet war, eine 118 brannte die Leiterplatte durch, weil ein Draht etwas zu gut angelötet wurde (mit DEM Zinnkleks hätte man noch 5 weitere Loks löten können) ... und was ich schon beim Händler alles aussortiert habe will ich erst gar nicht anführen ... klar, der Kummerkasten von Tillig ist absolut perfekt. In jedem Fall habe ich innerhalb kürzester Zeit Ersatz bekommen - ich wäre aber echt dankbar, wenn ich den Ersatz gar nicht erst bräuchte.
 
Hallo,

was kostet eigentlich der Flachdachoppeln Artikelnummer 500617 ?

Micha
 
Ich denke Harka ist schon sachlich. Das einzige was man ihm "vorwerfen" könnte ist eine gesunde Portion Ironie. Und das ist wohl bei den Erfahrungen nicht verwunderlich. Mich hat es dieses Jahr auch wieder erwischt mit der unfreiwilligen Rücksendung ins Tillig RAW. So gut (teilweise wurde aber leider auch nur verschlimmbessert) wie der Service auch ist, so doof ist dieses ewige Inanspruchnehmenmüssen.:wiejetzt: Mensch, ich will doch nur spielen! Ich kann Harka jedenfalls voll verstehen. Da bin ich mal auf meine gespannt.

Mir gibt übrigens auch noch was zu denken... Die Lok ist ja ne`Auftragsarbeit für SM. Schon schlimm genug wenn man bei seinen Modellen nicht so auf die Qualität achtet, aber bei Fremdkunden sowas abliefern ist schon noch eine Spur peinlicher.:biene:
 
Zurück
Oben