• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

@Birger

Wann kommt eigentlich die 132er auf die Hompage von SM? Kannst Du etwas dazu sagen Birger?

MfG
tt-ker
sobald wir ein Modell oder ein Foto von einem Modell haben.

Viele Grüße

Birger
 
Sonst wurden doch auch immer Vorbildfotos genommen !?
Steht den die Ordnungsnummer der 132er schon fest ?
 
Ja, sonst waren das aber auch immer neue Modelle. Jetzt ist eine Alterung drauf und wenn da mal etwas nicht so ist, wie auf dem Foto ... Deshalb erst das Modell und davon ein Foto. Dann kann sich jeder selbst eine Meinung bilden.

Viele Grüße

Birger
 
Spielemax Dresden, Prager Strasse
Heute gesehen, Containerergänzungsset ,BR 115 203 und Bauzugwagenset.
In Freital gab es noch denn G10 mit Oppelfahrwerk und jede menge ZT 300.
 
SM Brandenburg-Wust:
G10 mit Oppeln-Fahrwerk
Containerwagen + 1x Ergänzungscontainer
BR 130...
 
Containerwagenset

Ich möchte auch noch was zum Containerset beitragen: Im Ergänzungsset war ein DSR - Cont. (DSRU 924486) ein wenig fehlerhaft, ein kleiner Lackschaden stirnseitig gegenüber der Türseite, genau im Anschriftenfeld, schlimmer noch, auf einer Seite fehlt der Druck bis auf das kleine weiße Schildchen, andere Seite fehlt das kleine Schildchen, dafür ist der Rest ddooppppeelltt gedruckt, jedenfalls kann man nicht behaupten, das etwas vergessen wurde. Was macht man nun mit solch ein Exemplar? Auf der einen Seite gibt es Sammler, die gerade auf Koriositäten aus sind, auf der anderen (so wie ich vielleicht) solche, die doch lieber ordentliche Modelle zum benutzen haben wollen.
Zur Verpackung wäre noch zu sagen, das selbst für den PSK'schen 40ft- Cont. das große Fach sehr eng ist, wer weiß, für was dieses ursprünglich vorgesehen war?.

Gruß tt-120
 

Anhänge

  • DSR-Fehler.jpg
    DSR-Fehler.jpg
    26 KB · Aufrufe: 136
Hab vorhin in Gera die 110 156 gesehen und war bitter entäuscht-die Front ist in einem häßlichen kanarienvogelgelb lackiert und nicht wie auf den Fotos in orange ala V60 oder 111.:argh:
 
...habe am vergangenen Samstag die 132 bei Birger vorbestellt. Fotos gibts zwar noch nicht, aber im Vertrauen auf Roco und Birger denke ich, dass es ein tolles Modell werden wird...:traudich:

Übrigens, falls noch jemand Interesse hat: Ein Containerwagenset stand auch noch in der Vitrine...
 
Meine BR 110 mit gelben Latz ist da. Ein schickes Modell, nur mit dem Eintrag in die Datenbank wird es vorerst nichts werden. Warum? Dank der inzwischen traditionell nicht mehr existierenden Qualitätskontrolle von Tillig muss meine Lok zurück zu SM. Schon in der Schachtel liegend fiel mit ein 4x2 mm großer Farbabplatzer auf. Mitten im schön dunkelroten Vorbau leuchtet der in hellem Pink vor sich hin. Lässt Tillig die Loks jetzt von Blinden montieren und verpacken?:bruell:
 
Ja, der Verdacht liegt nahe. Allerdings sind mir pinke Flicken dann doch etwas ungewöhnlich. Vielleicht kann mal jemand mit Tillig reden? :kommmal: So deutliche Fehler, die man sogar sieht ohne die Verpackung zu öffnen, die sind ja nun wirklich jenseits der Toleranzgrenze.
 
Meine BR 110 mit gelben Latz ist ebenfalls da.
Einwandfreies Modell ohne Fehler und Macken. Naja, so ganz auch nicht, hat auf einer Seite so ein leichten schwarzen Strich, der wie Gummiabrieb ausschaut. Ist aber kaum wahrzunehmen. Werde da nichts reklamieren.
Mir ist aber aufgefallen, dass der weisse Zierstreifen wesendlich heller und breiter ist als bei allen anderen Varianten.
Ist das so korrekt?

@Harka

Dumm gelaufen bei Dir.:kaese:
So etwas darf wirklich nicht passieren bei einer Qualitätskontrolle.
Da wird wohl der eine oder andere Mitarbeiter etwas "getrieft" haben.
Naja, hat ja jeder mal ein schlechten Tag, aber wenn der Fehler so offensichtlich ist, frage ich mich schon was die da kontrollieren.
Drück dir beide Daumen, dass Du schnell korrekten Ersatz bekommst.

MfG
boetown
 
Deine Feststellung zum dickerem Zierstreifen stimmt exakt. Die Vorbildfotos geben dies auch wieder. Interessant, dass dieses Detail auch umgesetzt wurde. Zum Gelb-Ton kann man verschiedener Meinung sein. Auf den Fotos sieht das Gelb heller aus, als auf der BR 106 / 111. Die Fotos haben aber alle einen Blaustich und verfälschen damit den Farbeindruck.

Vielleicht kannst Du mal ein Foto von deinem Modell einstellen ?

johannes
 
Der breitere und helle Streifen ist in der Tat markant und viel mir sofort ins Auge - bevor ich das Teil wieder wütend in den Versandkarton packte und diesen zugeklebt habe. Ich werde auf jeden Fall eine neue bekommen und sollte bis dahin keiner ein Bild eingestellt haben, dann mache ich das gern.
Netter Spaß: Der weiße Streifen setzt sich unter dem aufgesteckten Führerhaus fort. Da sieht ihn zwar keiner, aber er ist frei von Farbfehlern. Wenn nur der Rest der Lok das von sich behaupten könnte!
 
Harka ..ich hatte Boetown gemeint. Aber ein Bild der zerflickten Lok mit Farbanomalien wäre auch was fürs Auge. Oder hast Du den Karton schon wieder verschickt ?

johannes
 
Übrigens: Die BR 110 156-7 mit gelben Latz wird bereits bei Ebay direkt von Spielemax zum Nichtvorbestellpreis von 139,99 EURO (ausschließlich) zum Sofort-Kaufen angeboten (es sind zur Zeit 15 Stück im Angebot).

Als ich am gestrigen Mittwoch, den 21.11.2007, in der Spielemax-Filiale im Ringcenter (Berlin) war, ist mir folgendes aufgefallen: Der weiße Zierstreifen bei den in der genannten Filiale vorhandenen 6 Modelle ist nur auf der einen Vorbauten-Seite sehr kräftig weiß. Auf der anderen Vorbauten-Seite ist der Zierstreifen eher blass und im Bereich des Führerstandes scheint sogar das rote Gehäuse leicht durch. Außerdem ist bei einem Exemplar ein mehr als deutlich sichtbarer Kratzer im Gehäuse. Obgleich bei allen OPVs der 6 Exemplare auf der einen Lasche der Pappschachtel ein roter Stempel "Qualität geprüft" war, der nicht von Spielemax stammt.


Beste Grüße
TableTop
 
Danke für das Bild. Die Farbgebung ist so geworden, wie ich auch gehofft habe.

johannes
 
Übrigens: Die BR 110 156-7 mit gelben Latz wird bereits bei Ebay direkt von Spielemax zum Nichtvorbestellpreis von 139,99 EURO (ausschließlich) zum Sofort-Kaufen angeboten (es sind zur Zeit 15 Stück im Angebot).

Als ich am gestrigen Mittwoch, den 21.11.2007, in der Spielemax-Filiale im Ringcenter (Berlin) war, ist mir folgendes aufgefallen: Der weiße Zierstreifen bei den in der genannten Filiale vorhandenen 6 Modelle ist nur auf der einen Vorbauten-Seite sehr kräftig weiß. Auf der anderen Vorbauten-Seite ist der Zierstreifen eher blass und im Bereich des Führerstandes scheint sogar das rote Gehäuse leicht durch. Außerdem ist bei einem Exemplar ein mehr als deutlich sichtbarer Kratzer im Gehäuse. Obgleich bei allen OPVs der 6 Exemplare auf der einen Lasche der Pappschachtel ein roter Stempel "Qualität geprüft" war, der nicht von Spielemax stammt.


Beste Grüße
TableTop

Also sollte man sich die Lok bei der Abholung genau ansehen. Danke für den Tip. Sollte nämlich die Qualität schlecht sein, so ist zu hoffen, daß viele die Lok reklamieren.
 
Zurück
Oben