• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sondermodell 118 625 DR im Flickenlack

mich wundert nur das man das Thema Flicken noch nicht bei den Güterwagen aufgegriffen hat,denn dort waren bzw. sind diese sehr viel häufiger anzutreffen.Aber was nicht ist kann ja noch werden,sollte mich schon wundern wenn man sich das entgehen läßt...

gabs und gibt es doch schon:

Kesselwagen von Modist
Schrottpendelset von Spiele Max
DR-Miet-Set von Spiele Max
Schiebewandwagen-Set von Spiele Max

Nur wurde da nicht solch ein Wind um die Flicken gemacht.

Viele Grüße

Birger
 
@ Bringer

Das Miet-Set(500472) seit wann sind da Flicken drauf? Bei mir sind keine zu sehen:nixweiss:

Gruß Siggi
 
DR-Miet-Set von Spiele Max

Wo sollen bei diesen Set die Flicken den sein. Meint ihr die Ausbesserungen oder Umbenennung der Wagennummer als Flicken.
Da ich sonst nichts am Wagen erkennen kann.
 
Wie meine Vorschreiber schon schrieben-die Flicken fielen beim DR-Miet-Set eigentlich gar nicht auf bzw. sind vielen noch gar nicht aufgefallen.Den Modistkesselwagen halte ich,na sagen wir mal für nicht so gelungen.Persönlich wünsche ich mir mal so ein richtiges "Hardcore-Flickenset",vielleicht aus einem Gbs mit braunem Fahrwerk und braunem Dach,einem Eaos mit braunen Drehgestellen,einem Es braunes Fahrwerk und einen Res ,auch mit braunen Drehgestellen und mit dunkel lackierter Ladefläche und alles schön ind en verschiedensten Brauntönen geflickt.Ach ja und alle Wagen natürlich DR Epoche IV.
 
Wo sollen bei diesen Set die Flicken den sein. Meint ihr die Ausbesserungen oder Umbenennung der Wagennummer als Flicken.
Da ich sonst nichts am Wagen erkennen kann.

Ja, das sind doch Flicken oder? Mehr waren bei den Vorbildern zu den Wagen leider nicht drauf? Oft wurden ja nur die Anschriftenfelder übermalt, um sauber neu beschriften zu können.

Viele Grüße

Birger
 
braune Fahrwerke

Persönlich wünsche ich mir mal so ein richtiges "Hardcore-Flickenset",vielleicht aus einem Gbs mit braunem Fahrwerk und braunem Dach,einem Eaos mit braunen Drehgestellen,einem Es braunes Fahrwerk und einen Res ,auch mit braunen Drehgestellen und mit dunkel lackierter Ladefläche und alles schön ind en verschiedensten Brauntönen geflickt.Ach ja und alle Wagen natürlich DR Epoche IV.


Mir würde es schon reichen, wenn komplett braune DR Ep. IV Güterwagen kaufbar wären.
Mir will es einfach nicht in den Kopf, das derartige zu tausenden die DR-Gleise bevölkenden Wagen nur in der Version mit schwarzen Fahrwerk gibt. Der Ks mit braunem Fahrwerk ist ja die richtige Richtung.
Aber wo beleiben: Es, Eas, Eaos, Fcs, Res, Rgs, Gbs mit braunem Fahrwerk... .

mfg André

Birger - übernehmen Sie!!!
 
dieses wünschte ich mir vor längerer Zeit hier schon einmal,aber ein aus schwarzer Plaste bestehendes Fahrwerk müßte erst noch braun lackiert werden(?) und das wären dann höhere Kosten(...):Vielleicht könnte man auch braune Plaste nehmen,welche aber bestimmt wieder einen anderen Farbton als der Wagenkasten aufweisen würde (siehe das Rot an der 52er)Wie super braune Fahrwerke wirken kann man momentan schön am MAV Es-Wagen sehen...ich träume mal weiter.
 
Genau und der sieht doch super aus mit braunem Fahrwerk und braunem Dach oder?Vielleicht wollen aber viele Modellbahner auch Wagen,an denen man die Flicken nicht nur von nahem und beim Drehen gegens Licht erkennt,sondern die man auch auf der Anlage aus 1 Meter Entfernung sieht(Moba ausstellungenz.B.)
Hat jetzt aber mit der geflickten 118er nichts mehr zu tun,also konzentrieren wir uns doch lieber wieder aud diese.
 
Admin - neues Thema???

Ich denke es gehört wirklich nicht zur Flickenlok... .
Vielleicht kann ja mal ein Admin - für Ordnung sorgen :schleimer: ... .

Ich finde auch, dass dieser Wagen wirklich gut aussieht. In Richtung Tillig wäre ein Wunsch, dass vielleicht die Aktion mit den 3xEs ,3Glm und 3 Fal mit braunen Wagen wiederholt wird. Ein Set mit 3 "Braunen" ala Es, Eas und Gbs ist doch auch machbar, finanzierbar und verkaufbar.

mfg André
 
Jaaa,das wäre toll.Vielleicht war der Abverkauf der braun schwarzen Wagen auch deshalb nicht so der Brüller(nur ne andere Wagennummer na ja).Am besten schienen die Fal zu gehen,da noch zusätzlicher Aufdruck(Espenhain?!)
Weil wir grad beim wünschen sind:Eas mit weißem schrägen Balken(und zu kontaktierender Stelle)und Intermat gab es als Kohlependel Profen-Gera Süd.
So Schluß jetzt damit ,hier gehts schließlich um die geflickte 118er.
 
dieses wünschte ich mir vor längerer Zeit hier schon einmal,aber ein aus schwarzer Plaste bestehendes Fahrwerk müßte erst noch braun lackiert werden(?) und das wären dann höhere Kosten(...):Vielleicht könnte man auch braune Plaste nehmen,welche aber bestimmt wieder einen anderen Farbton als der Wagenkasten aufweisen würde (siehe das Rot an der 52er)Wie super braune Fahrwerke wirken kann man momentan schön am MAV Es-Wagen sehen...ich träume mal weiter.

Unter dem Ks-Wagen befindet sich ja ein Gbs-Fahrwerk, welches in braun abgegossen ist. Es ist alles machbar, nur gewollt muß es sein!
 
Ebendrum: braun ist machbar ... na klar, aber...

warum wird eine Variante die zu Tausenden die Schienen bevölkert hat nicht im Modell umgesetzt. Es ist ja kein Problem die Wagen zu kaufen und umzubauen (Fahrwerkswechsel). Ich denke aber mann muss nicht alles selbermachen. In einem derart einfachen Fall ist einfach ein Hersteller gefragt.

Ich bin der Meinung hier kann Tillig durchaus GELD verdienen.

mfg André
 
wenn Tillig wirklich mal Geld verdienen will, dann brauchen sie nur preiswerte Bausätze neuer Bodengruppen der alten Wagen zu verkaufen. Da könnte man dann einfach all die vielen alten Wagen auf neue Lager und Kurzkupplung umrüsten.
 
Währe toll, wenn es malwieder um Flickenloks gehen würde.Wann kommt die gute denn nun?
 
P.S.:
Vielleicht kann ja mal jemand der es kann das Bild in der Datenbank mit dem hier ersetzen:
 
Was für ein Augenschmaus, eine Flicken 118, achnee, ist nur das Postzugset, schade.
 
@Stolli
und jetzt mache das Bild bitte entweder ohne Blitz oder nicht senkrecht zu den Flächen der Modelle. Möglicherweise kann man dann die Beschriftung der wagen nicht mehr lesen, aber so ist der Gbs nur für Insider als solcher erkennbar - oder ist es gar keiner? ;)
 
Flickenlok

Hallo, da kann ich nur ergänzen : Hoffentlich hast du eine Lok vorbestellt denn die beiden Serien sind bis auf zwei oder drei Loks komplett ausverkauft ! Wenn nicht dann würde ich mich mit einer Bestellung ranhalten !
 
Zurück
Oben