Fichtenelch
Gesperrt
Danke Knödel! *g* Ich kann die Frage nach Ep. V auch verstehen, schließlich, ist das die einzige mit Zukunft im Vorbild ;-)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist so nicht vollständig
Sowas gab es bei praktisch allen Baureihen.
Hier sind beide Loks nun einmal von der Flicken - Optik gleich, es muss sich aber dann schon lohnen eine zweite Serie zu fertigen. Daher auch der Grund der Anfrage, kommen nicht genügend Interessenten zusammen hat sich ganze sowieso erledigt.
Es ist auch bekannt das es noch 110 / 119 / 120 / 132 er mit Flicken gab. Diese Serie kann man noch weiter ausbauen, ebenso bei den Wagen. Ich erinnere nur an die 4-achsigen Rekowagen ! Aber alles zu seiner Zeit und derzeit ist die 118 aktuell.
Hallo RonaldMeines Wissens nach wurden auch die V60 nur mit Leipzig West beschriftet. ventuell das es das vor 1970 mal gab, aber da bin ich mir nicht sicher.
Waren die Streckendieselloks nicht in Süd beheimatet, West hatte meines Wissens nach keine nach 1970.
Heißt dies nun, dass da noch mehrere Auflagen geplant sind, mit anderen Loknummern?
Nunmehr ist es doch Realität geworden... und 50 Stück werden als 228 hergestellt.... Die einzige Möglichkeit einer Variante besteht darin das Lokgehäuse mit der Loknummer als Baureihe 228 zu beschriften weil beide Loks die gleichen Flicken haben. Beabsichtigt war das allerdings bei der Planung nicht , die Idee entstand nur durch die Anfragen einiger Kunden. Bisher ist das allerdings nur eine Anfrage. ...
Warum sollte sie dir nichts nützen? Bei dir auf der Modellbahnanlage darf sie halt fähren.
Seht doch nicht immer alles so eng und vor allem nicht immer so ernst.