Ha, der war gut. Muss meine heute auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Beim 2er Set lag eine Trittstufe bereits lose im Karton. Gibt aber schlimmeres.jetzt kann sich niemand wegen der Trittstufe beschweren, wurde ja so angekündigt
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ha, der war gut. Muss meine heute auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Beim 2er Set lag eine Trittstufe bereits lose im Karton. Gibt aber schlimmeres.jetzt kann sich niemand wegen der Trittstufe beschweren, wurde ja so angekündigt
Bei mir auch. Scheint doch ein grundsätzlicheres Problem zu seen.? Es scheint (bei mir) sehr wenig Material der Stangen, zwischen den Stufen, gewesen zu sein.Beim 2er Set lag eine Trittstufe bereits lose im Karton. Gibt aber schlimmeres.![]()
Ganz sicher. Meist innerhalb eines Tages.Herr Tschiersky auf meine Mail meldet
Ich sehe nichts schiefes. Die Trittleitern sind in sich verdreht. Muß auch so. Der Nachteil der vielen kleinen Teile ist: Mal blöd rankommen und schon sind sie schief oder ab. Hat alles 2 Seiten. Glück auf, HarriIch begreife echt nicht, wie man solche Fotos mit defekten Trittstufen, egal vom Hersteller oder Verkäufer, ins Netz stellen
kann.
Eine Kauf,- oder Bestellanregung ist das sicher nicht !
Auch Harri sollte sich bei seiner E-Lok von Piko (243) alles mal genau anschauen. In seinem Video sah es schon komisch aus,
als wenn vorn links unten (Stirnseite) hinter dem einen Aufstieg etwas schief oder verbogen wäre.
Es ist sogar noch schlimmer, selbst mit kurzer Adresse funktioniert das An- bzw. Abschalten der Beleuchtung nach einiger Zeit auf dem Gleis nicht mehr bzw. nur noch sporadisch. Und ich kann kein Muster erkennen, die Beleuchtung macht was sie will. Das ist totaler Murks....tatsächlich, nachdem die Wagen (lange Adresse) eine Weile unbeleuchtet auf dem Digitalgleis standen, blieb beim erneuten Einschalten die Beleuchtung erst bei einem, dann beim zweiten dunkel. Ich hab dann allen Wagen wieder eine kurze Adresse vergeben und da funktionierte alles problemlos. Der Decoder mag möglicherweise keine langen Adressen...
Was antwortet Saxonia? Ich kann digital nicht das Licht einschalten mit F1. Hat jemand ein Tip?Die Beschreibung von Saxonia gibt nur die Lichtfunktion mit F1 an. Inwieweit der verbaute Decoder mehr kann, weiß ich nicht.
PS: Ich habe mal Saxonia kontaktiert.
Wo siehst Du nix?Ich auch nicht.
Schön für dich, aber beim Betrachten von Fotos solltest Du vielleicht etwas genauer schauen.Bei meinen ist alles tipitopi. Der einzige erkennbare Makel ist der noch viel zu saubere Wagen inkl. dem Dach. Das wird sich aber ändern.![]()
Auf dem Produktbild bei Elriwa von einem der Wagen aus dem 2er Set (DR, Ep.III) hängt die Trittstufe auch schon schief:
[Edit / Nachtrag]
Gleiches Fehlerbild bei einem der Wagen aus dem 2er Set (DRG, Ep.II)
18 871 (Augsburg) - Nummer gehört zu einem C4ü Pr21 - fail
Wagen im Set:
18 016 (Frankfurt) - passt ursprünglich als C4ü Sa07, hätte bei Umzeichnung zum B4ü (2. Klasse) aber in den Nummernkreis 15001-15500 umgezeichnet werden müssen - fail
19 406 (Stuttgart) - Nummer gehört zu einem C4ü-38 - fail
C4ü Sa07 | 17784 | 1 | 1909 | Busch | Sa 1651 | Dre | 26024 | Dre | DRw | DB | 14.06.55 in 019406 II |
C4ü Sa07 | 18016 | 1 | 1912 | Busch | Sa 1719 | Dre | 26046 | Dre | DRw | DB | 14.06.55 in 019494 II |