Ich habe nach langem Überlegen vor mir eine vorerst 4-5 teilige Rola zu holen . Das lange Überlegen kam durch die Verunsicherung wegen schwankender Qualität von Lorenz , besonders wegen des Bauchens der Modelle .
Kurzerhand habe ich von einem Bekannten einen Endwagen bekommen .
Diesen habe ich wegen eines Bauches nach oben ( man kann bald schon sagen Schwangerschaftsbauch im 9. Monat ) erstmal gerichtet . Jetzt ist er schon ansehnlicher , mal sehn ob er so bleibt oder sich zurückverzieht .
Die Rollversuche waren unbeladen akzeptabel , beladen jedoch nicht wie gewünscht .
Bei der Kupplung werde ich auf LiwiTT´s Lösung zurückgreifen , denn ich fahre mit der neuen Tilligkupplung . Für die Verbindung der
Wagen untereinander werde ich die Lösung mit den weiter eingeschobenen Kuppeldeichseln ( von Cyberrailer ? ) versuchen . Kommt man dann auch noch durch den 310´er bzw 353´er
Schnell stand fest das überhaupt nicht getroffene DBAG Logo wird durch eins von Busch ersetzt .
Der angedeutete , gelbe Fleck wird durch einen geätzten Seilanker aufgewertet .
Doch jetzt zu einer weiteren Sache dir mir Kopfzerbrechen bereitet .
Ich möchte gerne die alten MAN`s von Miki / Schirmer verwenden , jedoch wirken die mir nicht so stimmig auf den Wagen . Wenn ich mir Vorbildfotos ansehe "Tauchen" da die Reifen weiter unter die seitliche Wagenkante als im Modell .
Wie seht ihr das ?
Als Lösung könnte ich mir vorstellen die Reifen der LKW´s an einer Seite um 1 mm Flach zu feilen . Damit müsste sich doch optisch was zaubern lassen !?!?!
Das ich die Modelle dann nichtmehr auf der Straße einsetzen kann ist mir bewusst , oder die Brummis haben eben auf allen Reifen einen Platten :-D
PS : Jetzt muss ich nurnoch irgendwie an die fehlenden 3-4 Wagen kommen .