Hallo!
Nach vielen Jahren der Abwesenheit, hat mich meine alte Liebe die TT Bahn wieder in den Bann gezogen. Hab das HO und H0e Zeug verkauft und widme mich nun ganz der Spur der Mitte.
Thema diesmal soll sein. Prenzlauer Kreisbahn. Was Nebenbahn taugliches eben.
Zu der-/ den Piko Modellen ist aus meiner Sicht nur eins zu sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis super ist. Hohe Modellbautechnik für bezahlbares Geld.
Aber nun zu meiner Frage an Euch bzw. Meinung. In einigen Beträgen wurde schon das Thema "Sound" kurz besprochen und meine Überlegung wäre, wobei ich mir da noch nicht sicher bin den Einstieg in die Soundwelt.
Das digital später die Anlage/
Module gefahren werden soll ist schon Gesetz, nur ob später mit oder ohne Sound da bin ich mir noch nicht einig. Frage wäre auch, ob in den süssen kleinen Loks auch Sound rein passt?? Gerade wenn ich mir die BR 101 von Piko so ansehe?
Oder hat jemand von Euch damit schon Erfahrung? Zumal es sich dann im Hobbyraum anhört wie auf einem großen
Bahnhof...kenne die Soundgeschichten schon von einigen Messen und so mal eine Dampf- oder Diesellok mit Sound zu hören ist schon was feines, aber wenn das 5, 6 ...auf der Anlage rumturnen....
Außerdem die andere Frage welche Digitalzentrale da doch besser ist. Momentan habe ich da die Lokmaus 2, denke das die Lenz-Variante (LH100 usw.) schon besser wäre.
Vielen Dank an Euch!