• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Pantograph heben und senken?

stanv115

Foriker
Beiträge
30
Reaktionen
27
Ort
DRESDEN
Mal eine Frage in die Runde. Ich habe bei E-Loks in HO gesehen, das sie die Pantographen heben und senken können. Hatt daran schon mal jemand in TT rumprobiert?
Ich hatte zumindest mal gelesen, das man mit Flexinoldraht einiges Anstellen kann.
Wäre zumindest erst mal eine Grundidee und interessant.
 
Also Männers, ich habe mir mal Eure Abhandlungen zum Thema durchgelesen. Der Ralf_2 ist höchstens der Mephisto des Threads (… der Geist, der stets verneint…). Er hat es von seiner Warte aus geschrieben und das eigentlich auch betont.

Soviel eigene Meinung sollte schon erlaubt sein, zumal sie begründet wurde.

Mir ist es egal, womit ihr Eure Pantographen hebt und senkt. Ich glaube ebenfalls eher an die Servolösung als Dauerlösung, aber wie der Threadmephisto schon schrieb - macht mal.
 
jepp, hier...

Allerdings für den Dauerbetrieb nicht geeignet, oder man dreht es um, Draht nur zum runterziehen, dann aber ist der Panto immer oben - auch in der Schachtel. Nicht so gut. Servos sind die bessere Wahl, allerdings ist da die Stromversorgung mit 5V und passenden Decoder ein Platz-Thema.
Hab meine BR 101 mit Servos erst einmal auf dem OP Tisch liegen gelassen - mal sehen wann es mal weitergeht - so wie zu sehen jedenfalls nicht in "Serie"...
Anhang anzeigen 492079 Anhang anzeigen 492080 Anhang anzeigen 492081
So lala, endlich mal "fast" fertig. Zumindest die Funktion ist gegeben. Nun muss nur noch der Decoder kommen und dann fährt Sie auch wieder...

Movie_23MB
 
Zurück
Oben