• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheitenauslieferungen 2007 - OHNE TILLIG -

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rück-Spiegel

Die Rückspiegel werden doch in der Betriebsart "Deutschland" eingeklappt und für Österreich (Ungarn?) aktiviert. Bei Taurus/182 wird´s so gemacht. Ähnlich der Hindergrundfarbe von Tacho ect. ...
 
Hallo,

Tillig 14105 Kühlwagen Berlin "Schwedische Butter" beim Händler gesichtet
Gruß Ingo
 
Und so wie ichs verstanden hab ist der Dekoder auch bei der ÖBB-Lok mit dabei (und demnach später auch bei der Press)?

woher hast du das verstanden?

Seit heute in der Auslieferung:
Art. 32000-06 ER20 Herkules + Digital-Decoder, Ep. V
Art. 32090 ER 20 Herkules der ÖBB, Ep. V
Art. 09627 Tillig TT Ersatzteilkatalog

Robert hat beim ÖBB nix mit Decoder geschrieben und die 253 Spaßlok dürfte auch ohne Decoder ausgeliefert werden(worden sein).

Zu begrüßen wäre jedoch eine nochmalige solche Sonderaktion.
 
Art. 500569 Diesellok BR 745 der RailtransportD, Ep. V
Art. 500568 Bausatz Diesellok BR 745 der Railtransport, Ep. V

Art. 6051 Kesselwagen STAPRO der CSD, Ep. III
Art. 6052 Kesselwagen STAPRO der CSD, Ep. III
(Sonderauflage von LOCO von je 100 Stck. pro Wagen.)

Art. 500522 BR 109, Scandlines, Ep. V
Art. 01480 Güterwagen Set Fcs, Ep. V (3 Wagen)

Art. 3001 BR 64.007 der DR, Ep. III
Art. 3002 BR 64.018 der DR, Ep. III
(von Schirmer)
 
Nohab My 1143
Nun ist sie endlich da.Abweichend vom Katalogbild mit silbernen Fensterrahmen.Schwarz steht Ihr besser.Die Rechteckpuffer bei zwei Bildern sind von mir angesteckt(fürs Foto).Geborgt von einem Güterwagen.

Viele Grüße Bernd
 

Anhänge

  • _5240002a.JPG
    _5240002a.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 145
  • _5240003a.JPG
    _5240003a.JPG
    86 KB · Aufrufe: 170
  • _5240004a.JPG
    _5240004a.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 145
  • _5240006.JPG
    _5240006.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 144
  • _5240007a.JPG
    _5240007a.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 157
Sorry - aber der Streifen ist ca. 10-fach überfettet. :fasziniert:
 
Tillig-sondermodell 500512 ???

Weiß jemand etwas über diese 52.80 Epoche IV, die es im Modellbahn-Shop-Sebnitz jetzt gibt und, ob es Unterschiede zur normalen Ausführung (02274) gibt?

Mfg aus P

Steffen:hai:
 
Ist es das SoMo des Berliner Vereins?
 
Wenn es um die Art.Nr. 500512 geht. Es ist die 52-8177, das sie dem Berliner Verein gehört wurde auch gesagt, ist jedoch mit der Anschrift "Dampflokfreunde Berlin" ein Ep. 5 Modell. Als Museumslok ist sie richtigerweise als EP. 4 beschriftet. Bekommt übrigens gerade eine HU in Meiningen, dürfte fast fertig sein.
 
Weiß jemand etwas über diese 52.80 Epoche IV, die es im Modellbahn-Shop-Sebnitz jetzt gibt und, ob es Unterschiede zur normalen Ausführung (02274) gibt?

Dafür gibts einen Threat
Ist eine noch erhaltene Museumslok.

Ist es das SoMo des Berliner Vereins?

Wenn es um die Art.Nr. 500512 geht.

Nein, hier geht es eben nicht um die Sonderauflage für den Berliner Verein! Es gab doch von Tillig auch regulär 2 52.8 von Tillig - so wie es auch in unserer Datenbank steht!

-> >>Artikelnummer 02280 in Epoche III<<
-> >>Artikelnummer 02274 in Epoche IV<<

Die 500512 ist die dritte im Bunde der 52er Reko (>>Link<<)
 
Es muß das Berliner So Mo sein-jedenfalls der Nummer nach, neuer Preis 199,95. Sicher Überproduktion...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben