• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Piko 2012 (Fakten UND Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wurden vom Talent2 welche schon verschrottet ?
Weil die Wagenkästen fehlerhaft waren.
Mario

Jep, Mario

Zitat: "Bereits vor der Auslieferung der ersten Fahrzeuge an DB Regio wurden sechs der bestellten Triebwagen von Bombardier wegen erheblicher Mängel verschrottet, darunter der auf der InnoTrans präsentierte Triebzug 442 212."

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Talent_2

Ich würde PIKO ja gerne mein Geld geben, aber genau wie 95% der TT-Bahner fahre ich Epoche IV oder III der DR und die Kunden braucht Piko wohl nicht.

Mh, ich weis nicht was du willst, aber hier bringt doch Piko was in der Epoche 4.

Ach ich vergas, es handelt sich nicht um ein heiliges DR Fahrzeug. :brrrrr:

Ich freu mich auf jedenfall auf die neuen Pikomodelle.
 
Na das sind doch begrüßenswerte Neuheiten.
Hoffentlich wird der Leipzig - Cottbus - Zweiteiler nicht Freelance, denn noch immer ähnelt er einer 143 mit Flachwagen...

Die 290/291 mit ihren möglichen Variationen dürfte ja einige Lücken in den Ep.III bis VI schließen, vielleicht kommt sie ja für Harka und mich als orange DR-109 ... ;)

MfG
 
Hi Leute,

auch ich freue mich über die, anscheinend zu erwartenden, Piko-Neuheiten.
Im Besonderen über den "Geister"-Talent2. Wenn es so weitergeht, gibt es das Ding in TT auch noch vor dem Planeinsatz des Originals.... Nee, im Ernst, schon Klasse wenn das ergoogelte auch wirklich erscheint. :fasziniert:
 
@ Markus
Das wird Piko wohl nicht schaffen. In Nürnberg laufen "schon" die ersten Garnituren im S-Bahn Einsatz.

Schade das man den ÖBB Taurus wieder mit Wortmarke bringt wie schon das frühere Sondermodell. Warte ich halt weiter auf die Schnecke am Taurus... die Ösis haben`s irgendwie mit den Tieren
 
Piko bleibt seiner Marketing-Strategie treu. Es werden ausschließlich Modelle für die Epoche V/VI produziert. Wenn dabei ohne großen Aufwand eine Modellvariante für eine frühere DB-Epoche abfällt, dann nimmt man das natürlich gerne mit.

Ich halte das für eine Bereicherung unserer Spurweite. Denn zum einem gibt es mehr als genug Hersteller für Reichsbahner und zum zweiten zeigen ja die Umfragen und Gespräche mit Händlern, dass Neueinsteiger - vor allem im Westen - die Modelle der Jetzt-Zeit favorisieren. Und auch ältere Semester freunden sich zunehmen mit Epoche V an.

Ein betagter Moba-Freund sagte mir dazu vor kurzem: „ich möchte doch nicht als 75jähriger noch mit denselben Modellen spielen, wie in meiner Kindheit in den 50iger Jahren“.

Dem kann man eigentlich nicht mehr hinzufügen. Ich freue mich deshalb auf die neuen Modelle von Piko. Insbesondere auf die BR 290.

Wolfgang
 
Ich freue mich auch schon auf die BR 290!
Nur kommt sie hoffentlich mit einem bessseren Fahrverhalten daher als die BR 151, die ja bedauerlicherweise nicht ganz so "rund" läuft.
 
Also ich freu mich auf die 290, die füllt sicherlich eine sehr große Lücke bei DB Ep IV und V, von daher sicher eine Bereicherung für TT.

Zum Thema Ep V: Es ist sicher auch nicht meine Epoche was die Modellbahn angeht, aber ich kenn einige, die von Ep. IV auf V umgestiegen sind und wenn Piko sich auf diesen Markt konzentriert und dabei halt auch Ep. IV Modelle abfallen ist das sicher nicht verkehrt!
 
Auf die 290er bin ich auch gespannt. Für mich optisch eine der schönsten DB-Loks. Wenn sie was her macht, leg ich mir die auch ganz sicher zu.
 
Die 290 lege ich mir auf jeden Fall zu! Die erste BR, auf der ich die Lizenz hatte. Yeah! Sie ist Pflicht (für mich)!
Wenn es die Kühn-360 und Konsorten dann noch gleichzeitig schaffen, im Laden zu landen, nochmal: Yeah!
Ein paar schnuckelige Ep.V/VI Autos wären das passende I-Tüpfelchen...;)
Da jibbet ja noch jarnüscht.

Der Talent? Mmmh...:gruebel:...soll sich erstmal beim Original zeigen. Dann wird eventuell überlegt, ab der auch in den heimischen Bh darf.
 
Der Talent? Mmmh...:gruebel:...soll sich erstmal beim Original zeigen. Dann wird eventuell überlegt, ab der auch in den heimischen Bh darf.

Da sachste wat! Es ist immer voll lustig, wenn es bereits ein Modell von einem Original gibt, was es noch gar nicht gibt!? :wiejetzt:

Sonst bin ich auch für alle möglichen Neuheiten zu haben - bin eben Sammler.

PS: Nur 'Spaßmodelle' müssten unbedingt gesondert gekennzeichnet werden!

Na denn - FFN!
 
Die Initiative von MiTTstreiter finde ich gut. Aber vielleicht sollte man seinen Beitrag und den von G12Reko in einen gesonderten Tread überführen, denn sonst entsteht hier aus dem Thema "Piko-Neuheiten" binnen kurzer Zeit ein riesige allgemeine Diskussion darüber, was alles noch in die Tillig/Nicht-Tillig-Neuheitenübersicht mit hinein muss und was nicht.

Wolfgang
 
Die Br. 290 kommt hoffentlich nicht in der Hobbyversion, sondern in der etwas gehoberen Version wie die G 1206.

Der Talent 2 ist schon eine etwas merkwürdige Wahl. Da hätte ich eher auf andere Triebwagen getippt wie die Stadler-Flirts. Mittlerweile haben die schon ein recht großes Verbreitungsgebiet gefunden. In Hessen ist sich dank HLB, VIAS und Cantus eine regelrechte Flirt-Hochburg.
 
Nörgel, nörgel, nörgel.

Nun werden die DB-ler wieder bedient , und ... es bleibt wie immer???

Meinungsfreiheit für jeden aber nicht für alle !
 
Ich freue mich für die DB/DBAG sowie Privatbahnanhänger. Genau so wird Nachwuchsförderung betrieben. Modelle von Loks die heute auf den Gleisen zu sehen sind. Genau so hat es der selige Werner Zeuke damals ja auch gemacht:V200 DB, BR23.10, AB4üpe usw. waren alles Modelle die damals gerade die Werkhallen verlassen hatten.
Meine Wenigkeit wünscht sich allen Unkenrufen zum Trotz genau diese
http://ecx.images-amazon.com/images/I/411qsrndHdL.jpg
Lok von Piko.
 
Und dann für 99.-?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben