bahnwusel
Foriker
@bahnwusel
Richtig lesen:
Ich schrieb von einem reinrassigem DB-Silberling-Zug, der mit einer DR 242 durch Karl-Marx-Stadt/Siegmar rauschte - früh gen Westen und nachmittags gen Osten.
Thomas
o.k., überzeugt
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@bahnwusel
Richtig lesen:
Ich schrieb von einem reinrassigem DB-Silberling-Zug, der mit einer DR 242 durch Karl-Marx-Stadt/Siegmar rauschte - früh gen Westen und nachmittags gen Osten.
Thomas
Fast getroffen! Hier: http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?p=140287 hatte ich mal was zum Thema geschrieben. Es fehlte damals noch der Zugbildungsplan. Hat den vielleicht in der Zwischenzeit jemand auftreiben können?Ich will mal nicht lügen, aber ich meine, dass es um 1980 herum (oder zeitiger??) einen Eilzug gab Magdeburg-Erfurt(-Bebra), der meiner Ansicht nach aus Silberlingen mit ner 132er (oder notfalls ner 118er) bestand...
Kann mich irren, aber... - man hätte es halt alles festhalten sollen
...Somit würde ich eine DR-Lok mit Silberlingen, zumindest vor 1989, ausschließen...
Ich meinte natürlich einen Zug, der nur aus Silberlingen und DR Lok bestand. Gemischt natürlich schon.
38 Achsen (ca. 250 cm Zuglänge excl. Lok) auf 1% Steigung. Soeben getestet. Ginge wohl noch mit mehr (habe aber nicht genug Platz).Mich würde interessieren, wieviele Wagen das Viech auf welcher Steigung zieht. Ist ja immerhin eine Güterzuglok
Gruss
Hans-Jürgen
Aber nicht ausschliesslich. Jede Nummer bekommt das passende Gehäuse (Fehler nicht ausgeschlossen).Mit Kamera wird das Exklusivmodell also 185 der ITL.
38 Achsen (ca. 250 cm Zuglänge excl. Lok) auf 1% Steigung. Soeben getestet. Ginge wohl noch mit mehr (habe aber nicht genug Platz).
-----
hobo