• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Kühn 2008 - Silberlinge, BR185, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Gründe der Verschiebung wurden im Board schon erläutert. Kühn ist leider nicht der Einzige.
So warte ich noch auf den VT18.16, die Kramermütze, den IR Steuerwagen div. Modistsets u.u.u.
Die Lieferprobleme sind nichtnur auf die Spur TT beschränkt - es wurde in diversen Fachzeitschriften ebenfalls thematisiert.

Meine persönliche Meinung, das kommt halt von der Auslagerung gen Osten - ist billiger aber eben nicht günstiger...

Man kann es sicher öfter mal ansprechen, aber die Ware kommt nicht schneller - das einzige was schneller ist, ist das Geld - und damit trifft es ja wieder die "Verursacher" :-(
 
genau - 185 von MRCE oder RAG oder 152 von Dispo / R4C / ITL ... :)

Ich mach was anderes - ich werde 'ne Kleinserienproduktion Schlinge mit Strick auflegen. Sinnvolles Zubehör für alle, die nicht bis zum Weltuntergang in 3 Wochen warten können :ironie:

Ich warte gemütlich auf die Fertigstellung - lieber 'n Modell, dessen aufgefallene Mängel vor Auslieferung noch abgestellt wurden, und darauf 4-6 Wochen länger gewartet (oder ein halbes Jahr, ist doch eh wurscht), als dann wieder Ärger und Reklamationen und Rumbasteln ...

Aber das kann ja jeder halten, wie er will.
Mein Puls jedenfalls steigt dabei nicht :)
 
Steffen E schrieb:
- ich werde 'ne Kleinserienproduktion Schlinge mit Strick auflegen.
Vergiß nicht Hammer und Nagel beizulegen,
sonst gibt's wieder einen Meckerfred wegen fehlender Zurüstteile...
 
Ich weiß zwar nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber von Bertram in Leipzig/Eisenbahnstraße habe ich erfahren das sich durch Probleme bei der BR185 (Bertram hat schon ein Gehäuse zum Vorzeigen) die Auslieferung der DBm - und n - Wagen auf Ende März bzw. Anfang April verschiebt.
 
@ helmuTT-Hast Du nur einen Güterzug ? Wird schon kommen die Lok. Und die Gründe wurden von T.Kühn auf seiner Seite und auch hier im Board zu Genüge genannt. Währ doch schade, wenn Dein Güterzug wieder nicht fährt, weil Dein "Lastenesel" wegen nem defekten Stromabnehmer im AW Kuehn weilt und hier wieder rumgezetert wird, warum die Qualität der neuen Modelle so zu wünschen übrig läßt.
 
... An der Kundenbetreuung sollte Herr Kühn dringend etwas machen.....:bruell:

Diesen Kommentar kannste aber knicken. Gerade Herr Kühn ist sehr kundennah und versucht Alles möglich zu machen. Ruft man ihn an, hat er stehts ein offenes Ohr für Vorschläge und Wünsche. Kann ja auch mal was schief gehen, oder? Es gab bei der 185er nunmal unerwartete Komplikationen, die erst Beseitigt werden mussten. Hätte er sie mit dem Fehler ausgeliefert, wäre sie doch hier auch gleich wieder in Stücke gerissen worden. Obendrein gabs sogar ein Rundschreiben für Händler diesbezüglich. Auf der hp stands auch. Oder soll er jeden Einzelnen Besteller anrufen und sich für die Verzögerung entschuldigen? Andere Hersteller haben da eher Nachholbedarf.
 
Natürlich wäre es schöner, eine stets aktuelle HP zu haben. Man sollte aber auch bedenken, daß Fa. Kühn mehr oder weniger eine One-Man-Show ist. Der Mann hat nicht zu knapp zu tun und weiß Prioritäten zu setzen. Siehe 185er. Da kommt die HP halt mal etwas zu kurz. Kundennähe ist jedoch trotzdem sehr groß geschrieben, denn wenn man ihn mal am Telefon erwischt, nimmt er sich Zeit. Und auch zu Stammtischen kommt er oft und verbringt Stunden mit seiner Kundschaft.
 
Es steht außer Frage das der Mann/die Familie bis über beide Ohren in Arbeit steckt von der die meisten TT-Bahn profitieren.

Es ist nur die Frage ob man auf Stammtischen oder mit der eigenen Homepage mehr Leute mit Informationen versorgen kann. Aber sicherlich hat der ein oder andere Boarder schon seine Hilfe zum aktualisieren der Website angeboten...

PS. mit der schlechten E-mail-Erreichbarkeit (bzw. Beantwortung) muß ich auch bestätigen.
 
Hallo!


Was schreibt ihr denn in die Mails so rein?

Die "schlechte" Errreichbarkeit per Mail und Telefon kann ich nur bedingt bestätigen.
Dafür dass mal jemand nicht da ist, kann ich Verständnis aufbringen und auch dass nach der Wiederkehr Prioritäten gesetzt werden, was die Beantwortung angeht.

Daniel
 
@H-Transport:
Naja, aber irgendwann wäre eine Antwort dann schon ganz nett. Die genannten Erfahrungen decken sich mit meinen. Dabei war die Erreichbarkeit per Mail vor geraumer Zeit noch sehr gut. Vielleicht bekommt er inzwischen einfach zu viele Anfragen. Aber auch da gilt wieder: eine aktuelle Homepage, die nur wenige Fragen offen lässt, wirkt dem entgegen und spart dadurch mehr Arbeit als sie kostet. Ich denke, ich war nicht der Einzige, der nach genauen Terminen für N45 und TOM gefragt hat ...

Andi
 
Ich finde es schade, dass Kühn auch bei den Neuankündigungen keinen Liefertermin nennt. Es muss ja nicht Monatsgenau sein, ........ An der Kundenbetreuung sollte Herr Kühn dringend etwas machen.....:bruell:
wer vermeintliche "mißstände" sucht der findet; Mangelnde Kundennähe kann mann ihm beim besten Willen nicht attestieren. Und seine Ankündigungen sind stets, mit einem zeitlichen Versatz von max 2 Monaten verfügbar gewesen. Wie lange wurde denn noch vor geraumer Zeit auf ein Modell gewartet ???.
 
@sehrie:
Wo genau hast Du denn die Liefertermine für N45 und TOM gefunden? Ich habe eben nochmal den Neuheitenprospekt und die Internetseiten durchsucht, finde dort aber diesbezüglich einfach nichts.

Andi
 
@sehrie:
Wo genau hast Du denn die Liefertermine für N45 und TOM gefunden? Ich habe eben nochmal den Neuheitenprospekt und die Internetseiten durchsucht, finde dort aber diesbezüglich einfach nichts.

Andi
es ging nicht explizit um den n45;
es ging eher darum, daß mann sich mittlerweile an peanuts hochzieht, ohne zu reflektieren, was sich alles in letzter zeit (bezug nehmend auf unsere spur) zum positiven gewandelt hat. Und da hat herr kühn einen gewissen anteil ! und irgendwo muß eine firma auch kurzfristig prioritäten ändern, um am markt nicht ins hintertreffen zu gelangen. Lieferverzögerungen sind unangenehm, jedoch meistens der qualität geschuldet ! So wird es überall gehandhabt, denn Geld verdienen wollen schließlich alle, und auch verzögerungen sind für die hersteller nicht gerade angenahm
 
@sehrie:
Das ist alles unbestritten. Nachdem Du geschrieben hattest "wer sucht, der findet", dachte ich nur, dass Du irgendwo die Liefertermine entdeckt hast. Mit "an Peanuts hochziehen" hat das eigentlich wenig zu tun ...

Andi
 
@sehrie:
Mit "an Peanuts hochziehen" hat das eigentlich wenig zu tun ...
Andi
nein, will auch nichts beschönigen, aber nie die früheren Jahre vergessen. Es gab einmal eine Zeit, und das ist "soo" lange auch nicht her, da mußte man großer Optimist sein, um an eine Zukunft der Spur zu glauben. Daher sind Lieferverzögerungen halt vernachlässigbar, weiß mann auch mittlerweile, daß beim Gros der Firmen Ankündigungen auch real umgesetzt werden. Ob ich nun 3-4 Monate länger darauf warte, oder nicht; davon geht meine Laune nicht "flöten".
 
@sehrie:
Stimmt. Ich glaube, das Erscheinen des Autotransportwagens von Tillig wurde Ende 2003 mit einem eigenen Thread ("Tillig hat Formneuheit ausgeliefert" oder so ähnlich) frenetisch gefeiert. Formneuheiten waren damals halt was ganz, ganz Seltenes ...

Andi
 
die silberlinge, eh rotlinge verzögern sich in der auslieferung da das steuerwagenfenster geändert werden muß. es ist nicht genau in den maßen, hinten zu senkrecht, daniel hats wohl mit dem winkelmesser nachgemessen:brrrrr::brrrrr::brrrrr:, up ist das nen spass
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben