Stichwort 2/3-Achser in D-Zügen:
Zudem in dem Buch gefunden: Bildnachweise von 03 Reko vor den besagten Wagen. Eine Aufnahme sogar mit Schubunterstützung einer 132. Diese lief wohl aber "außer Plan" mit und stellte - zumindest in diesem Fall - keine Regelleistung dar.
E11/E42 sind übrigens ebenso denkbar. Irgendwo habe ich zu Hause ein Buch mit eben einer Lok dieser Baureihe und sogar einem preus. Packwagen, aufgenommen im Tal der Saale ca. 1978. Es gab also nichts, was es nicht gab...
Freundschaft!
F.O.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Das in meinem Hinterkopf verankerte Bild mit einer 01.5 und den "Genickschusswagen" zeigt tatsächlich einen P-Zug, ...der allerdings mind. 13 2/3-Achser hat!Nur hierüberwürde ich nochmals genau nachdenken. Das halte ich für ein Gerücht, denn die 2/3-achsigen Rekos begannen ihre Karriere gleich in gewöhnlichen Personenzügen.
Zudem in dem Buch gefunden: Bildnachweise von 03 Reko vor den besagten Wagen. Eine Aufnahme sogar mit Schubunterstützung einer 132. Diese lief wohl aber "außer Plan" mit und stellte - zumindest in diesem Fall - keine Regelleistung dar.
E11/E42 sind übrigens ebenso denkbar. Irgendwo habe ich zu Hause ein Buch mit eben einer Lok dieser Baureihe und sogar einem preus. Packwagen, aufgenommen im Tal der Saale ca. 1978. Es gab also nichts, was es nicht gab...
Freundschaft!
F.O.