• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue 3-achser Rekowagen?

Hallo!

DB13 oder DGB gab es an und an mal mit Rekodreiachspackwagen. Auch zwischen Chemnitz und Leipzig mit 118 C'C'. Sinn erschließt mir heute nicht mehr so richtig, weil die DoSto-Züge auch Zugbegleitabteil hatten und außerdem Traglastenabteile. Die 90km/h des Rekopackwagens dürften noch nicht so dramatisch gewesen sein.


Daniel
 
Hier ist ein Bild vom Affenfelsen. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ging die Fuhre so bis Pößneck. Die 110 fuhr mit den Rekowagen weiter bis Gera, die 01 mit dem DB 13 zurück nach Saalfeld. Leider habe ich kein Kursbuch von 1980 mehr. Die Leistung war auf jeden Fall planmäßig.

Gruß Siggi
 

Anhänge

  • 01 1511 Saalfeld 10.06.80.jpg
    01 1511 Saalfeld 10.06.80.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 529
WM 10: Ein Blick in das Kursbuch Jf 1981/82 zeigt:
Deine Vermutung ist zutreffend. Ich selber war am 17.9.1981 dort.
Da war eine 44 am Zugschluß:
44 0... schob den P 3036 Saalfeld - Gera - Zeitz - Leipzig-Leutzsch bis Pößneck ob Bf nach.
Dieser bestand aus zwei Zugeinheiten (Doppelzug): 1 DBve-Einheit und mehreren dreiachsigen Rekowagen Bag. Zuglok: 110
In Pößneck ob Bf erfolgte Zugteilung: Die Doppelstockeinheit DBve mit der 44 0... blieb stehen, um als P 8017 um 15.53 Uhr
nach Saalfeld (Saale) zurückzufahren.
 
Im Thread "2 und 3achsige Rekowagen der DR" sind in Post #46 zwei Fotos zu sehen, da frage ich mich, ob die Wagen von Tillig BTTB überhaupt zu breit sind ?:blackwhit

Leider gelingt es mir nicht einen Link herzustellen:anonym:
 
Ob die zwei- und dreiachsigen Rekowagen 2013 von TILLIG in neuer und zeitgemäßer Qualität kommen?
Die Bghwe-Wagen sind nun im Programm, werden sicherlich noch um Epoche-Ausführungen erweitert,
so daß nur noch diese zwei- und dreiachsigen Wagen auf den neuesten technischen Stand gebracht werden müssen.
Neues Untergestell einschließlich Befestigung, passgenaue Fenster, bessere Lösung für KKK, Vorbereitung für Innenbeleuchtung, Schlußlicht.
Der Pwgs-56 bzw. Daa bräuchte ein 4,85 m Fahrwerk einschließlich öffnungsfähiger Schiebetüren, Schlußlicht....
 
Ob sie aber über Oberammergau
oder aber über Unterammergau
oder aber überhaupt nicht kommen
ist nicht gewiß.

Andi
 
Ob die zwei- und dreiachsigen Rekowagen 2013 von TILLIG in neuer und zeitgemäßer Qualität kommen?

Genau-dann wieder zu kompromissbehaftet mit verquasten Fenstern aber 35.-/St. :respekt:

Soooo schlimm sind die alten nun nicht.
 
Vor allem, seit wir wissen, dass sie maßstäblicher sind als zunächst angenommen. Und es gab/gibt sie schon mit KKK, für mich also noch weniger ein Gründe sie zu neu zu kaufen, als bei den 4-achser.
Also, lieber was echt Neues aus Sebnitz.
 
Ähm-es gibt bekanntlich unzählige Rz-Bauarten von Epoche II-IV in DR+DB die dafür rein könnten.:traudich::wech:
 
Oder Schnellzugwagen der Gruppe 35 oder Mitteleinstiegswagen yl der DB oder neue Doppelstockwagen der DB AG.

Ja, ein weites Feld zur Betätigung.
 
Also die kleinen Rekos sind von der Vorbildtreue ebenso gut oder schlecht wie der neue Tillig-Mitropaschlafwagen oder die 03, nur sehr preiswert zu bekommen, also ich tausche meine in diesem Leben nicht mehr um! Lieber mal ne schoene V15!
 
zeitgemäße DB7/13

Schnellzugwagen der Gruppe 35 oder Mitteleinstiegswagen yl der DB oder neue Doppelstockwagen

Lieber mal ne schoene V15!

Und was hat das alles mit Rekowagen zu tun?

Jaja ich weiss, "Du musst ja nicht in den Beitrag reinguggen..."
Könnte einer der Moderatoren dieses Thema bitte als Gelaber kennzeichnen und in die entsprechende Ecke verschieben? Dann gugg ich auch nicht mehr rein...

PS: dieser Beitrag darf entsorgt werden, mein Beitragszähler interessiert mich nicht.
 
Das sagen alle, meinen aber was anderes.

Da derzeit keine Neuheitenandrohungszeit ist, ist es automatisch sinnlos hier reinzuschauen...also selbst Schuld.:wech:

Zum Thema: ich brauche keine neuen Rekos - warte auf ganz anderes...auch keine V15.
(weshalb schreibt ein Vk im Markt immer "Reco"?)
 
Zurück
Oben