• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Meine aktuelle Anlage-2012 (BR132glocke)

Hallo Zusammen,

habe mal bissel weiter gebaut:
 

Anhänge

  • DSC00636.jpg
    DSC00636.jpg
    322,3 KB · Aufrufe: 567
  • DSC00637.jpg
    DSC00637.jpg
    322,1 KB · Aufrufe: 597
  • DSC00635.jpg
    DSC00635.jpg
    297 KB · Aufrufe: 577
  • DSC00638.jpg
    DSC00638.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 591
  • DSC00639.jpg
    DSC00639.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 570
Es ist schon wieder viel Zeit vergangen und ich war nicht untätig:
 

Anhänge

  • DSC03387.jpg
    DSC03387.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 579
  • DSC03388.jpg
    DSC03388.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 523
  • DSC03389.jpg
    DSC03389.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 503
  • DSC03390.jpg
    DSC03390.jpg
    306 KB · Aufrufe: 543
  • DSC03391.jpg
    DSC03391.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 479
Ich ahne gutes:ja:, würde aber an deiner Stelle auf die Straba verzichten.
Du kannst so etwas mehr Raum für eine schöne und geschwungene Landschaft schaffen, in der die Bahn eingebettet verkehrt.
Damit kannst du auch mehr Tiefe antäuschen.
Gerade das Gelände hinter der linken Ausfahrt bietet sich so schön dafür an, den Bf. in einem realistischen Geländeeinschnitt darzustellen.
Die Straba würde da eher stören, zumal sie auf der linken Stirnseite auch noch genau auf dem Anlagenrand verkehrt.
 
Mmmh...mir mag die aufgeständerte Stadt nicht so recht gefallen. Das wirkt wie eine Tischplatte. Schön viereckig. So sieht es doch nirgends draußen aus.
Wenn du das noch etwas entschärfen könntest...? :traudich:
Eventuell die Ecke weg. Das würde den Eindruck schon entschärfen.
 

Anhänge

  • DSC03388.jpg
    DSC03388.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 777
Kannst du den Kranzug aus Beitrag 254 bitte nochmal genauer zeigen ?
Müsste ja ein EDK 300 aus CZ Kleinserie sein , richtig ?
 
@Koch1,
ich verstehe was du meinst aber noch kurz zur Erklärung: im Bereich vom Kleinen Shop bis kurz vor dem Bahnhof fährt die Straba als eine Art Überlandstraßenbahn zwischen Bäumen mit normaler Schotterbettung.

@Oli,
die Ecke kann ich leider nicht wegmachen, da gehen Gleise nach rechts weg, die verdeckt sein sollen.

@MANTGA460,
ja ist tschechische Kleinserie, habe ich dieses Jahr auf der Messe in DD erstanden.
 
Anbei die Bilder.

Nur der Kran ist das Kleinserienmodell, der blaue Waggon davor ist aus einem Set von Tillig.
 

Anhänge

  • DSC03394.jpg
    DSC03394.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 437
  • DSC03395.jpg
    DSC03395.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 380
  • DSC03396.jpg
    DSC03396.jpg
    314,3 KB · Aufrufe: 385
Danke :)
Also der gleiche den ich auch habe , nur das meiner CD ist .
Was mich aber wundert sind die Gewichte ?
Meiner hat keine dazu und auch das Vorbild ( der EDK 300 ) hat keine Gewichte .
Kannst du interessehalber noch etwas zu den beiden anderen Wagen sagen ?
Der Res ist vermutlich das Eichholz Eivel Modell von Tillig aber der blaue Ks ?
Ist es das Messemodell von Tillig wo ursprünglich ein Container drauf war ?
Du schriebst zwar aus einem Set , aber welches meinst du ?
 
Ich meine das mit der blauen V200 mit Sonnenblume drauf ist schon ziemlich alt. der mit dem Container drauf ist zufällig dazu gekommen. und soll noch durch einen Mannschaftswagen ersetzt werden. Was hatten die denn zu DDR Zeit für eine Farbe?
 
Mir erscheint der Ausleger des EDK-Modells merkwürdig gedrungen. Die sieben von mir nach Vorbildmaßen gebauten EDK-300-Ausleger (im Bild der in Gelb für die CSD und der in Orange für die DR) sind jedenfalls deutlich schlanker. Oder sollte die Verkürzung ein Zugeständnis an enge Gleisradien sein?
 

Anhänge

  • EDK-Ausleger_2713.jpg
    EDK-Ausleger_2713.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 375
  • EDK-Ausleger_2728.jpg
    EDK-Ausleger_2728.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 312
Es ist nicht nur das. Man hätte durchaus früher anfragen können, um Fehler zu vermeiden. ? (Jediideutsch ) Joda:!" Man das durchaus beobachten sollte..."
Ich teile Olis Meinung, aber er muß da ums Eck. Soviel kann nicht ummodelliert werden.

Allgemein:
Das GP- Segment wird noch nicht in dem Maße genutzt, was es aktuell bietet.
(Es gibt nicht nur verbale Haue etc. Das hat man gratis und meistens nicht ganz unverdient.)
Gut,( Zitat sinngemäß Ralf_2), manchmal muß es auch etwas Mumm sein.
Wer an dieser kleinen Hürde scheitert , sollte .. die Brötchen neben dem Bäcker an der Tanke kaufen. :allesgut:

Solange das nicht von interessierter Seite als esoterische ABM mißbraucht wird , kann das funzen.
( Mehrere GP neu eingestellt am 24.12. früh ? Hallo Bärlin und Co. ? )

Zweifel ? Hier sind doch nicht nur "Quartalsirre"( Aussage vom Fachhändler ) unterwegs.
Das deckt sich mit dem Wert 0,87 € pro Mittglied hier. Gugge www...
Ich fühle mich geadelt. Paßt schon.
 
Eine Anlage ganz nach meinem Geschmack,
vollgestopft mit Gleisen, Stützmauern und Stadtszenen.
Gefällt mir sehr gut und würde ich genau so weiterbauen. Auch die Straßenbahn würde ich bauen. Die Ecken der "Stadtplatte" kann man super mit Vegetation tarnen. Das funzt.
Die "weniger ist mehr-Macke" muss man sich nicht aufzwingen lassen, und doof bist du auch nicht, nur weil du nicht baust was andere wollen. :allesgut:
Ich verfolge gespannt weiter!
 
Allgemein:
Das GP- Segment wird noch nicht in dem Maße genutzt, was es aktuell bietet.
(Es gibt nicht nur verbale Haue etc. Das hat man gratis und meistens nicht ganz unverdient.)
Gut,( Zitat sinngemäß Ralf_2), manchmal muß es auch etwas Mumm sein.
Wer an dieser kleinen Hürde scheitert , sollte .. die Brötchen neben dem Bäcker an der Tanke kaufen. :allesgut:

Solange das nicht von interessierter Seite als esoterische ABM mißbraucht wird , kann das funzen.
( Mehrere GP neu eingestellt am 24.12. früh ? Hallo Bärlin und Co. ? )

Zweifel ? Hier sind doch nicht nur "Quartalsirre"( Aussage vom Fachhändler ) unterwegs.
Das deckt sich mit dem Wert 0,87 € pro Mittglied hier. Gugge www...
Ich fühle mich geadelt. Paßt schon.

:wiejetzt:
Versteht das einer?
 
@Simon,
Danke für deine Worte. es wird auch noch jede Menge grün geben, schließlich warten drei 10 Liter Eimer mit Bäumen auf die Verarbeitung
 
Eine Anlage ganz nach meinem Geschmack,
vollgestopft mit Gleisen, Stützmauern und Stadtszenen.

Simon, Du Natter! :)

Gefällt mir sehr gut und würde ich genau so weiterbauen. Auch die Straßenbahn würde ich bauen. (...) Die "weniger ist mehr-Macke" muss man sich nicht aufzwingen lassen (...)

Au ja, dann fehlen nur noch ein Friedhof mit Trauergemeinde, eine Lorenbahn, eine Hochzeitsgesellschaft oder sonstige Schafherde, eine Unfallstelle mit blinkenden Polizei- und Rettungswagen, ein Rummelplatz mit Riesenrad oder ein Wanderzirkus mt Tierschau, und irgendwo gut sichtbar versteckt eine dieser drolligen Sexy Scenes von Noch als Erinnerung daran, wie's früher war. Und nicht vergessen: Die Häuser immer schön im rechten Winkel aufstellen und auf jede Ecke des Plateaus ein Gebäude im 45°-Winkel, allein schon wegen der Symmetrie, und kein Fenster ohne Festbeleuchtung! :)
 
In Ergänzung:

-Fernsehturm
-Burgruine
-Schule
-Autobahn
-Nebenbahn mit Endbahnhof
-Badesee
-Felder

@BR132glocke:

Niemand will Dir hier vorschreiben, wass du zu bauen hast,-oder eben nicht.
Auch wenn das evtl. an anderer Stelle so gesehen wird...
Macht aber auch nix, denn es ist ja bald Winter.
 
Au ja, dann fehlen nur noch ein Friedhof mit Trauergemeinde, eine Lorenbahn, eine Hochzeitsgesellschaft oder sonstige Schafherde, eine Unfallstelle mit blinkenden Polizei- und Rettungswagen, ein Rummelplatz mit Riesenrad oder ein Wanderzirkus mt Tierschau, und irgendwo gut sichtbar versteckt eine dieser drolligen Sexy Scenes von Noch als Erinnerung daran, wie's früher war. Und nicht vergessen: Die Häuser immer schön im rechten Winkel aufstellen und auf jede Ecke des Plateaus ein Gebäude im 45°-Winkel, allein schon wegen der Symmetrie, und kein Fenster ohne Festbeleuchtung! :)

Hey hey, jetzt übertreibst du aber. Dann könnte es tatsächlich überladen wirken :)
Ich mag so Trubel tatsächlich, kann ja nich jeder Nebenbahn von Kleinkleckersdorf nach Siehstenich geil finden.... :allesgut:
 
Und wenn der letzte cm unten voll ist, passt oben noch ein Hubschrauber an der Angelsehne hin!

Ist nur Spaß. Ich finde es gut, dass die klassische Heimanlage noch lebt, weiter so. Hat alles seine Berechtigung, solange Freude dabei ist. Bitte weiter Baufortschritte zeigen.
 
@Oli,
die Ecke kann ich leider nicht wegmachen, da gehen Gleise nach rechts weg, die verdeckt sein sollen.
Ah, ok. Na dann, mach mal weiter. Mir gefällt die Anlage ja auch so. Wenn du das noch tarnst, ist ja alles chic.
:zustimm: Schön übrigens, dass du dich ziemlich an den Plan gehalten hast, den wir hier erarbeitet hatten. :ja:
Man sieht ja leider viel zu selten Ergebnisse nach all den Planungen hier im Board.
 
Zurück
Oben