• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Meine aktuelle Anlage-2012 (BR132glocke)

Hallo genau so ist es. Bin heute schon ein Stück weiter, Bilder gibt's vielleicht morgen wenn die andere Mauer komplett ist.
 
So habe gestern weiter gebaut:
 

Anhänge

  • DSCN0959.jpg
    DSCN0959.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 562
  • DSCN0961.jpg
    DSCN0961.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 550
  • DSCN0964.jpg
    DSCN0964.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 614
Nun, dass sieht doch schon ganz gut aus.
Die Unterschiede zw. Styro.-Mauerwerk und den Mauerwerkspappen sind mir persönlich aber zu groß. Die Unterschiede bekommst du auch durch Alterung nicht mehr weg.
Das Styro.-Mauerwerk kannst du auch biegen: Kochendes Wasser hilft ungemein. (Ein Fön geht auch, dauert aber ewig.)
Ein Entenbräter hat sich sich bei mir dafür als sehr sehr brauchbar gezeigt, zumal das Wasser vor Ort lange genug die erforderliche Temperatur behält, um das Mauerwerk anpassen zu können.:ja:
Die Schotterung sollte noch ca.10-15 cm in den Tunnel hinein gehen. Irgendwie habe ich auch keine Tunnelröhre gesehen.
 
Hallo,

ja das mit dem Schotter ist noch geplant (musste nur Neuen kaufen denn der war mir ausgegangen). Die Tunnelröhre kommt auch noch, musste nur erst mal die Oberleitung reinfrimeln, macht sich ohne die Röhre besser.
 
Hallo,

hab bissel weiter gebaut und verkabelt:

RIESEN MURKS KANN KEINE BILDER HOCHLADEN jedesmal ist da eine Fehlermeldung wird das Board gerade gewartet???
 
Oberleitung auch im Tunnel?

... Die Tunnelröhre kommt auch noch, musste nur erst mal die Oberleitung reinfrimeln, macht sich ohne die Röhre besser. ...

Hallo,

sieht gut aus. Machst Du die Oberleitung auch im Tunnel? Möchtest Du mittels Oberleitung fahren?

Viele Grüße,

Thomas
 
Wenn mir einer der Herren noch verrät, wie man aus 4 MB ohne Qualitätsverlust 300 kb macht probier ichs gern nochmal.

Die Fehlermeldung kommt als Interner Serverfehler, da werden Wartungsarbeiten oder Programmierfehler als mögliche Ursachen angegeben.

Calbacher ich fahre nur mit angelegtem Stromabnehmer, aber es wird kein Strom drauf sein. Tunneloberleitung nur wegen der fehlenden Höhe zum "Brett" oben drüber.
 
Wenn mir einer der Herren noch verrät, wie man aus 4 MB ohne Qualitätsverlust 300 kb macht probier ichs gern nochmal.
Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch hier schon mal Bilder hochgeladen. Wieso fragst du jetzt sowas? :schiel:
Es gibt zum Beispiel IrfanView zum bearbeiten und verkleinern.
Qualiverlust ist aber automatisch...
 
Eine einfache Idee gibt es auch hier.
Willst Du überhaupt keinen Qualitätsverlust, dann lade die Bilder bei kostenlosen oder kostenpflichtigen Anbietern von Webspace hoch (imageshack, pictuteupload, rapidshare...etc) und verlinke ein Tumbnail. Solltest Du solch große Bilder direkt im Beitrag darstellen wollen, wird sich immer ein Moderator finden, der sie löscht, denn sie zerstören die Forenansicht für viele Betrachter.

gruss Andreas
 
Eventuell hast du ja zu deiner Kamera ein eigenes Bildbearbeitungsprogramm.
Da gibt es auch bei der Bearbeitungsfunktion eine einstellbare Auflösung.
Bei maximaler eingestellter Auflösung kannst du die Bilder klein halten, und trotzdem sind alle Einzelheiten nach dem Verkleinern noch da.
Damit werden die Bilder schneller auf den Server geladen, und nach einem Doppelklick auf das Bild wird es wieder richtig groß.
 
Vielleicht waren die Bilder ja schon von Haus aus nicht so groß ......
Sorry, aber heutzutage macht jedes besch...ene Handy Bilder, die hier unbearbeitet das Boardlayout sprengen würden.

Es ist m.E. sinnvoller, sich einen Kopf zu machen, wie man es am Ende hinkriegt, als sich Ausreden auszudenken, warum man es nicht hinbekommen hat.
 
Die neuen Bilder sind von meiner neuen Systemkamera, die alten von einer einfachen Digitalkamera. Die neuen Bilder sind nahezu doppelt bis viermal so groß wie die alten (welche ich nie verkleinern musste).
 
...benutzt du evtl. das MS-Office?
Darin ist ein Picture Manager (im Office2000 hieß er noch Photo-Editor) enthalten. Damit bringe ich meine (5,5MB) Bilder aufs Format...
 
Habs mit Paint probiert mal sehen wie die dann aussehen.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 723
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 665
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 658
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    128 KB · Aufrufe: 593
  • Bild5.jpg
    Bild5.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 587
zwei hab ich noch:
 

Anhänge

  • Bild6.jpg
    Bild6.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 450
  • Bild7.jpg
    Bild7.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 539
Ja aber die Qualität der Bilder überzeugt mich leider gar nicht. Da hat man schon ne gute Kamera, die meiner Meinung nach echt klasse Bilder macht, und dann kann man die Kollegen nicht teilhaben lassen ist bissel Schade.:ballwerf:
 
Zurück
Oben