Mit den Pauschalurteilen zum Thema Statistik plus ADAC-Bashing kann man natürlich die Luftherrschaft über deutsche Stammtische erreichen. Ich finde das aber dem Thema nicht angemessen. Diese erste derartige Umfrage wurde schließlich nicht von einer einzelnen Firma in Auftrag gegeben, sondern vom BDEF, VOEMEC und dem SVEA, also den drei ganz großen Verbänden im deutschsprachigen Raum. Man kann daher davon ausgehen, dass die Neutralität weitestgehend gewahrt war. Ob den beauftragten Marktforschungsunternehmen handwerkliche Fehler unterlaufen sind, kann ich mangels BWL-Studium bzw. dem dazugehörenden Statistikschein nicht beurteilen.
Bedauerlich finde ich, dass nicht wie angekündigt, eine weitere und noch umfassendere zweite Erhebung gestartet wurde. Denn immerhin liegt die angesprochene Umfrage schon bald 10 Jahre zurück.
Aber egal, ob TT nun 7, 8 oder 9 % Marktanteile hat, wichtig ist doch nur, was wir daraus machen. Will sagen, entwickeln wir uns weiter oder verharren wir im Schmollwinkel. Wenn ich bei Fremo-Treffen HO-Module und TT-Module vergleiche, dann muss ich feststellen, dass wir ein gutes Stück vorangekommen sind, aber nach oben noch Luft drin ist. Ähnliches gilt bei den in TTK und TT-Total vorgestellten Anlagen. Man vergleiche das mal mit Anlagenvorstellungen in der MIBA. Da liegt die Messlatte ein ganzes Stück höher. Also packen wir's an.
Wolfgang