• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Mähdrescher E512 in TT

Was ist ein Schwadmäher und ein Feldhäcksler

Moin,

Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Schwadmäher und Feldhäcksler?
Und was bringt es dann einen Fortschritt E281 mit Schneidwerk für Futtergetreide zu betreiben, wenn er es nicht dreschen kann. Wird das dann wie früher nachträglich gemacht oder quasi gehackt verfüttert?

mfg andré

Schwadmäher E301 kannst du dir als zu groß geratenen Rasenmäher vorstellen. Aufgabe: Wiesen mähen und in Schwaden legen (Wurde dann gewendet um Heu draus zu machen mit Traktor und Kreisel)

Feldhächsler E281 mäht und häckselt Futtergut wie Mais,Kleegras,Luzerne und Klee und Gras.Dadurch gab es verschiedene Mähwerke um entweder kleiner zu häckseln fürs Silo oder größer um es gleich zu verfüttern vorwiegend angewand bei Futtermais.

Ich persönlich habe gerne den Schwadmäher gefahren (da hatte man seine Ruhe:))

Um Auf den E512 zu kommen,dieser ist momentan nicht verfügbar bei Resin Kits.Das einzige was bestellt werden kann ist z.Zt. der Schwadmäher.
Vielleicht erklären sich dadurch die hohen Preise in der Bucht.

MFG
 
Hallo Toni,
der Aktuelle Preis bei Stepnicka ist 9 € bzw 9,50 € für die offene Kabine. ....

Wenn ihr das in Euro bezahlt, dann seid ihr selbst schuld ;)
Der BS kostet 190,- CZK und das sind
bei aktuellem Tages-Kurs von 1:24 Komma noch was dann ca. 7,60€. ;)
Wobei es die 2 Euronen dann auch nicht rausreißen, wenn man die Ebay Preise anschaut...
 
Kettenpost zusammengelegt, "Ändern"-Button benutzen!

Hi Toni,
9 Euronen für den Bausatz sind ja wohl ok,ich habe schon Fertigmodelle bei Altmarkmodellbau auf einer "Tauschbörse" für nen hunni gesehen. Für 105 € habe ich bei Herrn Stepnicka genau 13 BS inklusive Porto/Verpackung bekommen, 2 wieder in die Bucht gestellt und abgewartet. Meine Rechnung ging auf.

Hi Rammstonechen,frag mal nach wann E 512 wieder Lieferbar,Du wirst Dich wundern. Ich habe auch Kits geordert und erhalten die gerade auf "NO" waren.
Das Klügste ist man ist nicht so Dumm.
 
Willy, darum schrob ich ja, die 2 Euronen reißen es nicht wirklich raus ;)
Das haut dann schon so hin... (war ja auch eher als Joke gemeint)
Und siehste, um die 80-100,-(?) für den "Versuch" in der Bucht, das ist dann schon eine enorme "Gewinnoptimierung" bzw. "Hobbygegenfinanzierung"... für den entsprechenden Verkäufer ;)
 
Hallo Toni, irgendwie biste mia sympatisch,ich mus bloss mehr von Dir lesen damit ich weiss wann´de wie was meinst....


Das Klügste ist man ist nicht so Dumm
 
Ja, mein Frauchen meint auch öfter mal, sie werde nicht recht schlau aus mir :totlach:
Sie fragt z.B. auch immer beim/nach dem Tankvorgang in CZ, ob ich bzw. warum ich wieder in Kronen(mit Karte) und nicht direkt in/mit Euro bezahle...
Weil... da der "Fantasiewechselkurs" nicht zuschlagen kann, den man gelegentlich in div. Tanken angibt. ;)
 
Kettenpost zusammengelegt, "Ändern"-Button benutzen!

Hi Toni, die Preise in der Bucht machen die Bieter,nicht dien Anbieter,für meinen ersten E 512 habe ich auch 35 Euronen gelöhnt,(BS) aber der hat jetzt auch was,abnehmbares Schneidwerk,schwenkbares Bunkerrohr,pendelnde Hinterachse,Schneidwerk höhenverstellbar und Transportwagen fürs Schneidwerk,reiner Eigenbau pi mal Daumen mal Fensterkreuz...

Hallo Toni zurück zum Kernthema,die Resinbausätze haben oft eine ,gelinde gesagt, Saumäßige Qualität. Die Platinen sind meist sehr gut oder besser die Bauanleitungen immer ein Witz,der Zauberwürfel war einfacher zu Lösen.Der Markt wäre da,das beweist die Bucht,auch wenn die Preise langsam fallen,letzte Ortung E 512 BS um die 20 Euronen. Warum da kein "GROSSER" einsteigt verschliesst sich mir.Aber bitte nicht Busch, die haben irgendwie komische Maßtabslineale,siehe LPG Werkstatt,da passt ja nicht mal ein HW 80 rein ...




Das Klügste ist man ist nicht so Dumm
 
...zurück zum Kernthema,die Resinbausätze haben oft eine ,gelinde gesagt, Saumäßige Qualität...

willy, du müßtest dich schon mal entscheiden, wo du ein Leerzeichen setzt. Am besten, wie im hellblauen Beispiel ;). So finde ich deine Texte schwer zu lesen - danke...
 
Ja Willy, die Bauanleitungen haben manchmal eine gewisse Ähnlichkeit zu Bilderrätseln :fasziniert:
Aber... bisher sind alle BS ja irgendwie zusammengebaut worden und da kann es sooo schwer nicht sein, die Blätter zu entziffern.

Bei den Preisen meinete ich auch eher die Käufer, welche bereit sind, diese recht hohen Preise zu zahlen...
Die Verkäufer werden sich früher oder später daran orientieren.
Frei nach dem Motto - da geht doch noch was, wenn bisher freiwillig so viel gezahlt wurde.
Man kann dann ja als Hersteller noch ein wenig mehr veranschlagen beim Preis. (Angebot und Nachfrage regeln ja auch den Preis ;))

Na egal, immerhin gibt es diese speziellen Fahrzeuge wenigstens über diese "Kanäle" und in dieser Qualität. Besser als gar nüscht, so lange noch nix aus der großen Serie in Sicht ist.
 
Hi Toni,
soweit Übereinstimmung und aus ein paar Kanälen wird auch irgendwann ein Bach. Im Moment aber nur ein kleiner. Wo bekommt man eventuell unter Umständen Vielleicht oder auch nicht eigentlich einen Pflug oder eine Egge...? Sorry das meine Antworten etwas länger dauern, ich versuche gerade meine zeichensetzung zu verbessern. Wenn jetzt noch ein Kommentar zur Rechtsschreibung kommt werde ich Linksch...

Nabend Berthie,
danke für den Tip, ist mir noch garnicht aufgefallen das ich´s ständig anders mache. Gelobe besserung verspreche aber nichts.
 
Da hier der Schwadmäher E301 auch angesprochen wurde, setze ich meinen mal mit rein. Ist auch ein BS aus dem Nachbarland.
 

Anhänge

  • F88 010.jpg
    F88 010.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 132
  • F88 011.jpg
    F88 011.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 121
Willy...
Selbst ist der Mann.
Bei solchen Geraätschaften ist wohl derzeitig immer noch Eigenbau angesagt.
Es sei denn... einer der "Blechkünstler" hat dahingehend schon was in der Leitung.

@ralf
Schick schaut er aus.
 
Hi Simon,
dann ist ja alles noch mal gutgegangen...

Das Klügste ist man ist nicht so Dumm.
 
Wird eh alles total überbewertet. Solange sich jemand erkennbar Mühe gibt ist alles i.O.

@Ralf:
Gibts eigentlich irgendein Themengebiet wo du nix baust? Ich wette, nen Bestatter hast du nicht, oder? Alles sehr :fasziniert:
 
Ja Toni, selbst ist der Mann von der Frau ganz zu schweigen, aber irgendwann ist auch meine Feinmotorik erschöpft und so ein ganz klein wenig stimmig soll das Ganze am Ende ja auch wirken.

Das Klügste ist man ist nicht so Dumm.
 
Tja Simon, man (hier Ralf) muss ja nicht gleich alles verraten ;)
Ich habe auch noch nicht alle meiner Sünden hier eingestellt (wobei es einige alte Schandtaten schon gar nichtmehr gibt)
 
Hi Simon,
sollte mir echt ein BMW Fahrer symptomatisch werden? Oder ist das Bild ein Joke?

Das Klügste ist man ist nicht so Dumm.
 
Also ich habe die Milchkanne nie im Führerhaus gesehen.

Ich habe immer mal wieder ein E512 bedienen dürfen und habe dabei wirklich lustige Dinge erlebt. Die Milchkanne war immer im Führerhaus und offt mit Bierflaschen befüllt.Ich habe es sogar erlebt das ein "Kapitän" sein Rausch auf dem Lenkrad des Mähdreschers ausschlafen wollte.Er hatte auf einen "Abfahrer"gewarten und ist bei eingeschalteter Rundumleuchte auf dem Mädrescher eingeschlafen.:wiejetzt: Bei dem Dreck der da vom Schneidwerk hochzog hätte man die Milchkanne nach zwei Stunden außerhalb der Kabine nicht mehr wiedererkannt (Erfahrungswerte).Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Gruß Rolli
 
Hi Simon,
deswegen tauschen wir uns ja hier aus, lust am Basteln.

Das Klügste ist man ist nicht so Dumm.
 
Zurück
Oben