• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital+Sound

Ralf840

Foriker
Beiträge
41
Reaktionen
4
Ort
wilhelmshaven
Hallo, TT Gemeinde
ich habe mal wieder eine Anfängerfrage. Sind ie Lok's, die mit Digitalsound ausgerüstet sind auch gleichzeitig zum digitalen Fahren ausgerüstet, oder wird zum Sounddecoder nooch ein Digitaldecoder zum digitalen Fahren benötigt?
die Hersteller sind da sehr unterschiedlich in ihren Bezeichnungen.
danke für euere Antwort,
Ralf
 
Aber Obacht. Es gibt sogenannte (SUSI-) Soundmodule, die noch einen normalen Fahrdecoder benötigen. Diese gibt es z.B. von den Herstellern Piko, Uhlenbrock oder Doehler&Haas. Aber eine Lok die mit Sound verkauft wird, hat eigentlich immer auch einen Decoder verbaut.

VG Tim
 
Wenn die Lok mit Sound ausgerüstet ist, ist alles vorhanden für den digitalen Betrieb. Anders verhält es sich wenn sie nur für Sound vorgerüstet sind. Entsprechend Deiner Frage trifft ersteres zu.

Gruß Thomas
 
die Hersteller sind da sehr unterschiedlich in ihren Bezeichnungen.
Sooo viele Hersteller gibt es ja nun nicht, die Soundmodelle für TT anbieten;)
Aber ja, zuweilen findet man Dinge wie "incl. Sound" im Titel, und in der Artikelbeschreibung steht dann "für Sound vorbereitet".
Ist ja nicht verkehrt, aber es verwirrt den Anfänger..
 
@Ralf840 Du brauchst für die Lok einen Lokdecoder, welche die Ansteuerung für den Motor haben. Diese Motoransteuerung brauchst du in der Lok zum Fahren, d.h. ohne diese Ansteuerung geht es nicht.
Jeder Lokdecoder ist für digitales Fahren geeignet, da spielt es keine Rolle ob es ein Sounddecoder ist oder nur der normale Lokdecoder ohne Sound.

Es gibt neben diesen Lokdecodern auch nur reine Funktionsdecoder für Steuerwagen usw., die sind nicht für Loks geeignet, da hier die Motoransteuerung fehlt.

Fertige digitale Modelle haben den Lokdecoder bereits verbaut. Zu den analogen Modellen mit Schnittstelle wurde ja schon geschrieben, das diese ohne Decoder nicht nutzbar sind, aber wenn du dir unsicher bist, ob dein Wunschmodell bzw. ein bestimmter Decoder nutzbar sind, einfach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dieser Beschreibung, Beitrag 7, dürfte alles klar gewesen sein. Nach dem oben stehenden Beitrag würde nicht mal ich wissen, um was es denn nun geht. :fasziniert:
 
Das war die Ausgangsfrage:

... Sind die Lok's, die mit Digitalsound ausgerüstet sind auch gleichzeitig zum digitalen Fahren ausgerüstet....?
Und dann gibt es eine solche Antwort (Auszug):
....du brauchst für die Lok einen Lokdecoder, es gibt auch Funktionsdecoder welche aber keine Ansteuerung für den Motor haben, das brauchst du aber in der Lok zum Fahren.....
@ mcpilot, möchtest Du Deine Antwort nicht besser noch mal editieren und einfach durch ein "JA" ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo viele Hersteller gibt es ja nun nicht, die Soundmodelle für TT anbieten;)
Aber ja, zuweilen findet man Dinge wie "incl. Sound" im Titel, und in der Artikelbeschreibung steht dann "für Sound vorbereitet".
Ist ja nicht verkehrt, aber es verwirrt den Anfänger..
Es ist schon eine beachtliche Anzahl von Herstellern für TT im Bereich Sound aktiv. Einer der wenigen Hersteller ohne Soundmodelle, welcher vermutlich auch einsteigen will, ist Tillig.
 
Zurück
Oben