• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Mähdrescher E512 in TT

Hi E 91 Fan, mir ist die Kanzel auch zu trübe.Die Originale bestand auch aus einem Gußstück, hat mir aber nicht gefallen, deswegen ein Neubau aus Plexiglas und mit Inneneinrichtung. War eine schöne FUMMELEI das auszuschneiden und zu verkleben. An die Masken zum Lakieren denke ich lieber nicht zurück. Alles super gelungen , klarer Durchblick, hurrrra.... . Also ein Feierabendbier holen, wiederkommen und Bier fast fallen lassen. Kanzel trüb und Bombenfest verklebt. Ich habe versucht sie wieder abzukriegen, aber das hättte RICHTIG derbe folgeschäden gehabt, also so gelassen. Und bei einer dezenten Alterung bin ich immer noch am üben. Deswegen zum Kommentieren.
 
Hi E 91-Fan,
würden diese Fahrzeuge deinem Geschmack besser entsprechen? Wegen der Gammelei?
Wie Gesagt, mich ärgern auch einige Jugendsünden, aber wegschmeißen?
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 210
  • 004.jpg
    004.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 191
  • 005.jpg
    005.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 190
  • 006.jpg
    006.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 205
  • 015.jpg
    015.jpg
    329,4 KB · Aufrufe: 240
Diese gefallen mir. Ich bin aber kein Alterungsexperte. Diese Fahrzeuge hier sind ja im täglichen Einsatz , der Witterung und harten Einsatz ausgesetzt. Das passt schon denke ich mal. Die blauen 512er kenne ich aus Kindertagen noch im Einsatz, aber so wie du versucht hast ihn dar zu stellen kenne ich(!) sie nicht. Es sei denn, er stellt die Epoche 6 dar, das er schon mindestens 30 Jahr auf dem Buckel hat und die letzten 15 Jahre draußen neben der Scheune stand.
 
Hi E 91-Fan,
ich habe eigentlich genau diesen Einwurf erwartet und gebe dir recht, wie geschreibt, Jugendsünde. Ich bin Pinsellackierer und einmal falsch angesetzt oder zu lange gezögert haste ruck zuck alles versaut. Auch die S 100 sah eigentlich erst ganz anders aus. Aber da ging es gerade noch mal halbwegs gut. Aber 2 E 512 zum üben habe ich ja noch....Kann nur besser werden.
 
Aber die Raupe ist Klasse. Super dreckig wie frisch von der Arbeitsstelle und gleich umgesetzt. Jugendsünde ist gute Ausrede! Ich baue und verhunse erst seit knapp 10 Jahren Modelle. Mach weiter, du bist auf dem richtigen Weg. Aber zum Lernen die Mähdrescher zu nehmen ist das nicht zu teuer?
 
Moin.

Nur mal so nebenbei, weil es oben grad mal erwähnt wurde.
Die Bausätze der Raupen S-100 von ttauta lassen sich prima bauen.

Hab mal zwei zusammengebaut. Eine davon als Nachfolger mit hydaulischen Hubzylindern.

Gruß depot-chef
 

Anhänge

  • Raupe5.jpg
    Raupe5.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 196
  • Raupe4.jpg
    Raupe4.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 162
Die sehen ja gut aus. Wo kann man die bekommen? Da werde ich ja sogar noch weich, obwohl das kein Güterwagen ist.

Viele Grüße

Birger
 
Hi E91-Fan
weils eigentlich zu teuer ist habe ich ja noch 2 E 512. Habe zum Erfahrung Sammeln doch lieber andere Sachen genommen. Und Jugendsünde, na ja, ist 3 Jahre her, aber da habe ich eigentlich auch erst angefangen zu Basteln.
@ depot-chef, sehen beide gut aus.
@ Birger, www.ttauta-wz.cz. . Hoffentlich kannste Tschechisch oder Englisch. Preis pro BS ca. 9 €, Versand auch 9 €.
 
Hi Birger.

Nein, BS ist nur Variante mit Seilzug.
Für Hydraulikzylinder hab ich einfach nen Stück Klingeldraht genommen. Paar Milimeter abisolieren, fertsch. Vorn zusätzlich noch eine Traverse, Anhebepunkte für Schild, Luftfilter am Motor, Seiltrommel hinten weglassen.

Hier kannste auch noch gucken: Bilder

Gruß depot-chef
 

Anhänge

  • raupe6.jpg
    raupe6.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 283
Hi NDH,
so geht es auch, klappen aber echt beide Varianten.
 
Hi Thorsten,
ich verstehehe nicht nur Bahnhof, habe es eben noch mal mit meiner Variante getestet, hat sofort hingehauen. Vieleicht nach dem ersten Besuch dort?
 
Nee, bei mir mit Firefox unter Windows und Safari unter iOS5 Seiten-Ladefehler. Lösch mal den Cache deines Browsers und versuchs nochmal.

Thorsten
 
Warum sollte ich löschen, oben im TAB steht www.ttauta-wz.cz.
Habe es eben nochmal getestet, es geht. nach cz auch ein Punkt. Ist ja eigentliich auch Wurscht solange die anderen auch dahinfinden.
Bin auch über Firefox und Gockel "drin"
 
Hi Toni,
wir lassen es also bei der Variante von NDH. Kollege Blech und ich, wir passen eh`nicht recht zusammen. Der Computer ist die Antwort, aber was war eigentlich die Frage? Oder andersrum, der Composter hilft dir Probleme zu lösen die du ohne ihn gar nicht hättest.
 
Hi,

dem Wettergott sei Dank, Regen und Schnee. Also Farbe raus und ran ans Werk.

Link muß so heißen, wie Toni schrieb: http://ttauta.wz.cz

Dann schönen Abend noch.

Gruß depot-chef
 

Anhänge

  • Raupe7.jpg
    Raupe7.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 308
  • Raupe8.jpg
    Raupe8.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 267
  • Raupe9.jpg
    Raupe9.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 248
Nabend, oder besser Mojn depot-chef,
der Wettergott ist dir ja weiter hold, haste fertig?
Was ich eigentlich von dir wissen wollte, die Steuerhebel in der S 100, sind die "Frei Schnauze" oder haste wirklich Infos darüber? Ich habe lange gesucht, aufgegeben und einfach so einige reingebaut. Würde mich echt interessieren.
 
Moin aus Bayern, oder besser Servus.

Die Knüppel sind "Frei-Schnauze". Keine Ahnung, wie viele da wirklich drauf sind. Denke mal, für jedes Antriebsrad einen, Schild hoch/runter bzw. Seiltrommel, (den vierten evtl. für Kaffeemaschine ein/aus) ?

Gruß Dirk
 
Ne, der Vierte war bestimmt die Handbremse....
 

Anhänge

  • Re-exposure of Resize of 20120409_142152.jpg
    Re-exposure of Resize of 20120409_142152.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 418
  • Re-exposure of Resize of 20120409_142204.jpg
    Re-exposure of Resize of 20120409_142204.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 382
  • Re-exposure of Resize of 20120409_142211.jpg
    Re-exposure of Resize of 20120409_142211.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 392
  • Re-exposure of Resize of 20120409_142055.jpg
    Re-exposure of Resize of 20120409_142055.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 375
  • Re-exposure of Resize of 20120409_142030.jpg
    Re-exposure of Resize of 20120409_142030.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 292
Zurück
Oben