• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

madas baut …

@madas :
Wenn hier zu Gunsten...
Wenn dann noch der Konstrukteur...
Durch das Wörtchen wenn wird nur eine Möglichkeit gezeigt, keine Behauptung aufgestellt.
Die Jacke hast Du Dir also selber angezogen.

Im Übrigen muß ich mcpilot zustimmen:
Besonders innenliegende Kanten oder gar (3D-)Innenecken sollten - wenn möglich - großzügig ausgerundet werden, um Spannungsrisse zu vermeiden und so die Haltbarkeit zu erhöhen. Das gilt allgemein, nicht nur für Druckteile.
Bei außen liegenden Ecken oder Kanten verbessert es die Stoßfestigkeit und die 'Anfaßqualität', weil Gratbildung vermieden wird.

Nebenbei besitze ich seit Jahren selbst einen 'Würmchenleger', der mir schon viel Freude und auch einigen Frust bereitet hat. Im Frustfall saß das Problem aber zu 99% zwischen Stuhl und Tastatur.
Die Bezeichnung ist auch nicht abwertend gemeint, sie beschreibt m.E. nur sehr gut den Job, den er macht.
 
Zurück
Oben