• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Knuddels Segment Anlage - jetzt in Amerika

Oder du baust den Aufziehantrieb in einen Skl :clown:
mfg Poldij
Schnell genug waere der SKL dann... muss nur noch ein Blitzer her! :foto:

Kosten lagen bei 5$ (3,50 Euro). Habe die huebschen in einem Japan Store gefunden und koennte noch mehr davon dort kaufen.
Hersteller ist "Charm Max" ein Chinesischen Hersteller der vor ein paar Jahren von der Bildflaeche verschwunden ist. Aehnlich Autos findet man vom "Speedeez" auf dem amerikanischen Markt.
Bei Interesse hoere ich mich mal weiter herum.
 
Columbia River - Das Rheintal der Westkueste

Wir waren letztes WE auf einen Kurztrip zum Columbia River, der uns sehr stark ans Rheintal erinnert hat. Natuerlich laufen auch Gleise an beiden Seiten des Tales entlang, sowie Ausflugszuege in die Seitentaeler. Hier einmal ein paar Impressionen!
 

Anhänge

  • IMG_5313.jpg
    IMG_5313.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_5312.jpg
    IMG_5312.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5314.jpg
    IMG_5314.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5315.jpg
    IMG_5315.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_5318.jpg
    IMG_5318.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 122
Hier noch ein paar AUfnahmen von der Strecke.
 

Anhänge

  • IMG_5322.jpg
    IMG_5322.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_5345.jpg
    IMG_5345.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_5348.jpg
    IMG_5348.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5350.jpg
    IMG_5350.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_5353.jpg
    IMG_5353.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 99
Die letzten Bilder von einem Autotransportzug.
 

Anhänge

  • IMG_5361.jpg
    IMG_5361.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5358.jpg
    IMG_5358.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_5354.jpg
    IMG_5354.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 93
  • Columbia River Gorge.jpg
    Columbia River Gorge.jpg
    32 KB · Aufrufe: 121
Das sind echt schöne Fotos, auch wenn bei der GP9 schon etwas der Lack ab ist. Einige Details sind aber recht gut erkennbar.

Die moderne Bahn ist recht imposant. Eine Brücke aus dieser Perspektive ist selten zu sehen. THX für die guten Bilder.
 
Irgendwo gibt's hauchdünne, selbstklebende Cromfolie - so ließe sich der Thron doch nachbauen? Oder doch lieber was für die Freunde der ätzenden Kunst?
Sonst sehr beeindruckende Fotos, welch Wehmut ...
 
Hallo Knuddel,
schön wiedermal was von Dir zu lesen.
Die Bilder sind Klasse, die Museumsbahnen würde ich mir auch gerne mal in Natura zu Gemüte führen. :fasziniert:
...ähm bei dem Bild mit der "öffentlichen Toilette" fehlt nur noch die Klofrau, :wiejetzt: die daneben steht und den Quarter kassiert... :traudich:
 
Ich fahr lieber nicht nach USA - zu viele gefährliche Stellen..... mit Bart kommt man wahrscheinlich sowieso nicht rein - oder wird gleich weitergeleitet....

Auch hier kannst Du über die Straße gehen und dabei sterben.....

Fahr mal hin, ist wirklich schön dort. Ich freu mich schon wieder auf den Herbsturlaub (von Las Vegas eine Runde Richtung Rockies).
 
Ja, ist echt toll hier und auf alle Faelle eine gute Erfahrung!
Wir waren letzten Sommer dort unten unterwegs und es war Atemberaubend!!

Ich kann Dir unsere Reiseplanung schicken wenn Du interessiert bist.
 

Anhänge

  • 2010 Tour.jpg
    2010 Tour.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 191
Ich fahr lieber nicht nach USA - zu viele gefährliche Stellen..... mit Bart kommt man wahrscheinlich sowieso nicht rein - oder wird gleich weitergeleitet....

Keine Angst, nur die Mitarbeiter der Einreisebehörde dürfen keinen Bart tragen, weil das im Land der begrenzten Unmöglichkeiten verboten ist. :ballwerf:

Ja und Angsthasen sind die auch. Wenn du also ein Problem mit Handgepäck-Röntgenanlagen u.ä. hast, dann fahre nicht in dieses Land. Die gibt es dort nicht nur auf Flughäfen. ...

Gruß ebahner
PS: Ja, es gibt dort auch schöne Ecken.
 
@Knuddelfisch, eine ähnliche Reiseroute (aber inkl. Pazifikküste von SanFrancisco bis San Diego) hab ich auch hinter mir. Echt ein Erlebnis. Der Grand Canyon - riesig...danach nimmste die Sächsische Schweiz nicht mehr ernst....
 
Wir waren letzten Sommer dort unten unterwegs und es war Atemberaubend!!

Hach das ist ja fast die Runde die ich mit meiner Ex vorhatte.....

Na ich starte dieses Jahr nun alleine von Las Vegas über Zion und Bryce hoch zu meinen geliebten Yellowstone und Grand Teton (für die beiden 1 Woche; die schönsten mir bekannten NP´s in Festland-USA) und auf dem Rückweg evtl. Grand Canyon oder Death Valley........



Der Grand Canyon - riesig...danach nimmste die Sächsische Schweiz nicht mehr ernst....

Naja, der Grand Canyon ist schon riesig und sehr interessant. Ich ziehe trotzdem die sächsiche Schweiz vor. Schon alleine wegen den Wäldern und der Elbe......

Hatte eigentlich für diesen Herbst eine große Runde um den Grand Canyon mit allen umliegenden Nationalparks geplant. Dabei wollte ich auch die Havasupai-Wasserfälle anschauen - aber die greifen für den Besuch ja nicht nur in die Hosentasche sondern wollen gleich den Safeschlüssel.
http://www.havasupaitribe.com/waterfalls.html
 
Ja, diesen September ist die Westkueste dran. Mit dem RV von Seattle runter nach San Francisco und danach mit dem Uebernacht Zug zurueck! Freuen uns schon!!

Anbei noch ein paar Schnappschuesse von Gestern!!
 

Anhänge

  • IMG_0412.jpg
    IMG_0412.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_0413.jpg
    IMG_0413.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 219
  • IMG_0414.jpg
    IMG_0414.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_0415.jpg
    IMG_0415.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 219
  • IMG_0417.jpg
    IMG_0417.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 157
Right... :moulin:

Was ihr das seht sind 737 die in einam anderen Werk vor montiert und dann in Renton fertig ausgestattet werden. Peter hat die Produktion auch schon mal gesehen. Die schiebe hier gerede 35 Flieger pro Monat raus und da sieht man den Zug schon oefter mal durchs Staedtchen fahren. Waere ein genialer kleiner Zug zum nachbilden, oder??
 
Genial schon, nur startet man komplett bei Null. Einen Modellrumpf braucht man ja auch noch.

Zum "stillen Örtchen" noch ein Nachtrag, es gibt doch auch Airbrushfarbe die man aufpolieren kann, damit man den Metallblech-Effekt erhält. Ätzen in Neusilber ist wohl aber die einfachste Art der Herstellung und die Blechoberfläche bekommt man gleich mit frei Haus.
 
Den Modellrumpf bekomme ich schon irgendwo her. Wer baut mir die Wagen?? :romeo:
Noch ein paar Bilder...
 

Anhänge

  • Model.jpg
    Model.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 305
  • Train1s.jpg
    Train1s.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 280
  • Train2.jpg
    Train2.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 313
Heute hatte ich mal wieder eine Stunde zum basteln. Der Grosse war mit seinem Zug auf dem Fussboden beschaeftigt, so dass ich die Radsaetze von meinem New York Central.
Fuer den Zusammenbau der Radsaetze, musste man erst eine Halterung basierend auf eine Zeichnung bauen, mit welcher die richtige Fixierung und Halt aber perfekt gingen. Jetzt muessen nur noch die restlichen 4 Wagen fertig gestellt werden... dauert wahrscheinlich bis Weihnachten...
 

Anhänge

  • IMG_7246.jpg
    IMG_7246.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_7248.jpg
    IMG_7248.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_7249.jpg
    IMG_7249.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_7252.jpg
    IMG_7252.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_7258.jpg
    IMG_7258.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 281
Zurück
Oben