• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Herpa Neuheiten

Linksverkehr

Hatten die Schweden denn Linksverkehr in den 60iger Jahren?

Zitat aus Wikipedia:
"Bis 1967 herrschte in Schweden Linksverkehr, während die Nachbarländer Norwegen, Finnland, aber auch Dänemark immer Rechtsverkehr hatten. Die Situation wurde noch dadurch erschwert, dass die Lenksäulen schwedischer Autos auf der linken Seite eingebaut waren."

Wenn ich das richtig verstehe, waren die Autos trotzdem wie bei uns und nicht wie bei den Briten.
 
herpa neuheit 11-12-2012

- 066006 , 2er set mosi 408 + wolga m24 "volkspolizei"
 
Ob sie auch wirklich diese H0-Blaulichter bekommen?

Nein, ich habe weder nachgemessen noch genauere Informationen - aus der Ansicht des Fotos "fühlen" sie sich aber für mich zu groß an!

Viele Grüße Ode
 
Hi!

Hatte die Bilder auch irgendwie schon mal bei Herpa gesehen, aber die Neuheiten 11/12-2012 scheinen wieder entschwunden zu sein. Hat denn schonmal jemand einen M24 mit nur einem Blaulicht gesehen?

MfG JPP
 
Hallo JPP,

ja, so einen habe ich tatsächlich mal im Original in Berlin, in den 80er Jahren, fahren sehen, wirkte aber auch sehr ungewohnt und nackt auf dem Dach. Allerdings hatte dieser die Ruhla?-Rundumleuchte, die oben gerade ist.

Viele Grüße Ode
 
Ode schrieb:
Ob sie auch wirklich diese H0-Blaulichter bekommen?
Der M21 aus selbem Hause, hat ja leider auch dieses große H0 Blaulicht bekommen.
Schön das dieses Volkspolizei Set kommt ..... nur der M24 mit dem blauen "Nuckel" in der Mitte vom Dach, das sieht wirklich nicht so berauschend aus. Schade, aber vielleicht kann man so einen Blaulichtbalken ja ätzen?
 
Da können wir noch eine Weile warten: November/Dezember 20121

Naja, so ewig lange ist das ja auch wieder nicht.
Und mit dem Blaulichtbalken kann man bestimmt etwas selber zusammenbiegen. Ist zwar schade, das bei Herpa solche (Kompromisse) gemacht werden, aber warten wir erstmal ab. Vielleicht wird ja dennoch alles gut.:wiejetzt:
 
Das schrieb ich doch schon in meinem Post 789. PKW Epoche III analog mit Neuentwicklungen in H0,Lkw nichts neues außer ab und zu mal ne neue Bedruckung.
 
@mcpilot Na da denkt man sich doch wieder seinen Teil.. wenn es jetzt noch die DDR gäbe würde Herpa wohl für die Stärkung des Sozialismus bei so tollen Pkws eine Goldene Messemedaille oder ähnliches erhalten :argh::biene:

Insofern passt nix zusammen Lkw nicht zum Pkw und anders herum wird das auch nichts.

Es braucht noch nicht mal neue Bedruckungen sondern nur einzelne Zugmaschinen und dann mal bitte endlich diese die so selten sind.
 
@firefuchs

Vermutlich falsch ... wenn es die DDR noch gäbe und alles andere auch noch so wäre, dann gäb es ganz wenig TT-Bahner in Altelfland, von denen noch weniger DR EpIII nachbilden.
In die DDR darf Herpa ja nicht verkaufen bzw. wird nicht importiert, für sowas sind doch Devisen viel zu schade. Außerdem hätte A. Schalck-Golodkowski längst spitz bekommen, das es dann Lizenzen gibt, was alles noch unwirtschaflicher für Herpa machen würde.
Demzufolge auch keine Messemedaille ...

Statt dessen die zwölfundneunzigste, vorbildwidrige Tatra-Variante, einzig die MAN/Roman/Raba-LKW vermitteln einen Lichtblick ...

Viele Grüße Ode
 
Zurück
Oben