• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Herpa Neuheiten

Es gab hier mal Umfragen zu Pkw bzw Lkw was gewünscht wird und das sollte dann an Herpa weitergeleitet werden.
Man könnte ja mal ne neue Umfrage machen zwecks Lkw Gliederzügen und Ersatzteilen bzw Selbstbausets vergleichbar SES Basteltüte ?
 
Hallo,

so wäre es schön gewesen unbedruckte Trucks zu erhalten.

wie schon gesagt, zu geringe Nachfrage, leider.
@ mcpilot, wenn die paar "verrückten" Umbauer Ersatzteile brauchen, kaufen die auch komplette LKW`s, und noch mal leider!!!
ABER wie kommt man sonst dazu????

Ralf
 
Na also nur paar Verrückte sinds nich oder ?
Aber gerade der Scania, besonders der DAF sind selten und die Grille passen mit ihren Farben auch nicht unbedingt an jeden Umbau, falls man sie nicht komplett schwärzen will.
Ich hab ne stolze Anzahl an OVPs aufgeräumt, da merkt man erstmal wiviele Herpas man hat :wiejetzt:
 
@ATTB Dies ist durchaus eine sehr gute Auswahl - da sind sicher auch andere dafür.



Wo gegen ich nichts einzuwenden hätte wäre ein Solo Zugmaschinen Set - ob farblich oder nicht, ist erstmal dahin gestellt - Hauptsache es bestehe aus Scania und DAF als 3er Set. Hätte den Vorteil es benötigt keine zusätzlichen Werkzeugkosten. Actros ist und bleibt ein guter Lkw aber bitte nicht in noch 30 verschiedenen Speditionsvarianten. Mein Actros Bedarf ist auch wirklich gedeckt im zweistelligen Bereich.

Zwar muss man Herpa Recht geben das ein Mercedes weit verbreitet ist, jedoch gibt es genügend Möglichkeiten die für die beiden anderen Zugmaschinen sprechen - wenn man hierbei nicht auf das ZM "Einzel" Set eingehen möchte.

Ausser sie bauen einen Gliederzug:wiejetzt:

So ein ZM Set wäre auch als Beladegut und für einen Umbau gut geeignet.
Was die anderen Modelle angeht ist und bleibt es ein Trauerspiel..., stellvertretend das Beispiel eines modernen Kippers
( da gibt es auch von Scania und DAF Fahrzeuge) siehe hier...

Scania:
http://www.fritzesmodellboerse.de/s...sonstige/Bilder/600/P0005903 Herpa Scania.JPG
http://www.modellzell.de/images/upl_img/img4252e5c806e81215051.jpg

DAF
http://www.fahrzeugbilder.de/1024/daf-cf-85510-kipplaster-mit-34388.jpg
http://www.truck1.eu/img/Truck_Tipper_DAF_cf65_180_KIPPER_EN_KRAAN_-xxl-1331_8204110547239.jpg

und wenn es denn ein MB von Herpa in Großserie unbedingt sein soll, dann lieber Hersteller bitte doch diesen Typ:
http://www.herpa.de/pics/144179.jpg

Dies ist nur eine Möglichkeit für eine bessere Variantenviefalt.


Aber auch Zuliefer Lkw sind nicht erhältlich, denn ein W50 ist wo wir gerade beim Karneval sind eine ziemlich ausjelutschte Kamelle, der nicht in die EP V- VI passt. Auch das Anlagenbild wird damit nicht abrundet, sondern stellt eher einen Oldtimer zu TRAXX und Co dar. :biene:
Von westlichen Pkws rede ich erst gar nicht, aber da kann man den letzten Satz auch getrost anwenden.
 
Mein Keller hat leider nur die bescheidenen Maße von 4,10 x 4,5m, da bleibt mir nur TT.
Ich habe auf Ausstellungen, wo meine Anlage präsent war, gemerkt, dass die "Neuzeit" eine extrem positive Resonanz bei den Besuchern hervor gebracht hat, was mich in meinem Tun bestätigt hat.
Naja, sehen wir es mal nicht allzu negativ. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass von Herpa mal diese wunderschönen Trucks hergestellt werden.
 
Hi!

Laut TT-Kurier kommen dieses Jahr von Herpa der Skoda MB1000 und der GAZ 69.
Hat da keiner was von in Nürnberg gesehen???

MfG JPP
 
JPP schrieb:
Laut TT-Kurier kommen dieses Jahr von Herpa der Skoda MB1000 und der GAZ 69.
Hat da keiner was von in Nürnberg gesehen???
Wie schon im TT-Kurier Thema geschrieben. Skoda 1000 MB und Gaz 69 sind für 2011 als Neuheiten in H0 und nicht in TT angekündigt worden. Wäre ja schön wenn die dann auch in TT kommen würden (so wie Mosi und Wolga), aber die Ankündigung im TT-Kurier dürfte eine sogenannte Zeitungsente sein. Leider. :ja:
 
Wir können hier imer wieder hin und her schreiben, Fakt ist, es gibt ausser Herpas / Rocos T4 kein einziges zeitgemäßes EP V - VI Modell, welchen kein LKW ist und auch verfügbar ist ( und ein T4 ist ja ´nun auch nicht gerade das meisstverkaufte Auto.
Da beisst die Maus keinen Faden ab .

Dagegen wird die frühere Epoche mit allerhand Modellen, auch exotischeren Modellen verwöhnt. Hier liegt der springende Punkt.

Mann will Junge Leute zur Modellbahn bringen und dazu noch zu TT was schon schwer genug ist, aber wie ? Moderne Schienenfahrzeuge kommen ja so langsam heran, aber was ist, wie schon geschrieben wurde , mit dem drum herum ?

Na ja, ...

... sebastian
 
Hm der T4 den es jetzt zu kaufen gibt ist Olivgrün glänzend, es gibt nicht mal einen mit Tarnmuster. Polizei und co gibt es schon lange net mehr zu kaufen. Vielleicht war Herpa TT nur zur Wirtschaftkrise wichtig. Jetzt gibt es keine Krise mehr und wohlmöglich kein intresse an der Spur TT. Intressant find ich auch was die TT LKW's für einen Preissprung machten, ohne das es mehr neue Modelle gab (ausser ein paar Mosi und Wolga).
 
Moskwitsch 408 und Wolga M24 tauchten letztes Jahr zur Messe nur versteckt in einer Vitrine im Messestand, aber in keinem Prospekt auf. Es besteht hier also durchaus noch Hoffnung.
Was an meinem Wunsch nach Epoche IV tauglichen Autos aus Ost und West so verwerflich ist, das ich mich als intolerant beschimpfen lassen muss, erschließt sich mir nicht wirklich.
 
Hallo.

Herpa bekommt den T4 von Roco, also muß man bei Roco fragen. Bei Roco findet man die Fahrzeuge aber nicht. Ich wollte mit bei Herpa Blaulichtbalken vom T4 bestellen.

Gruß ATTB.
 
bzgl. Blaulichtbalken...

dieser ist leider nicht mehr bestellbar, da das Werkzeug leider defekt ist. dies wurde einmal per Info seitens Roco genannt. Ein weisser T4 Transporter wäre nicht verkehrt.

Fotos von Pkw in H0 - diesen Kompromiss hatte ich in meiner Kindheit auch einmal vorgenommen da die verfügbaren Automodelle des Ostens einfach schrecklich waren und es immer noch sind. Dagegen sah ein schöner Volvo oder Golf 2 viel besser aus. Natürlich stellt es nur einen Kompromiss dar. Hat jedoch einen ganz grossen Vorteil der Verkehr wirkt erheblich moderner zu Triebfahrzeugen der Neuzeit.
Somit wirkt die Szenerie viel besser.
 
Hm der T4 den es jetzt zu kaufen gibt ist Olivgrün glänzend

So ganz stimmt das nicht- hier treibt es der VW T4 ganz schön bunt. Aber in das Gejammer dass es keine (West-) Strassenmodelle zu kaufen gibt muss ich leider einstimmen.

http://www.mobaonline120.at/shop/index.php?page=categorie&cat=19


Offenbar haben Herpa und Co den Schuss noch nicht gehört- da muss wohl erst ein West-PKW-Hersteller a la Kühn auftauchen.

Nachtrag: Gabor fährt bei mir auch, kann ich aber liefertechnisch nicht ernst nehmen.
 
Ja, aber das sind eben auch nur umlackierte Varianten.
Ein richtig durchgefärbtes und auch in benötigter Masse erhältliches Modell wäre aber wieder an der Zeit.
Irgendwo müssen ja die Formen für die VW bei der Übernahme von den TT Fahrzeugen geblieben sein.
An den Kosten für neue Formen, die da immer mal wieder ins Spiel gebracht werden, kann es ja nicht liegen, dass es die VW nicht mehr so zahlreich gibt.
Freuen würden sich auch einige Bastelfreunde, wenn es die Blaulichtbalken der THW/FW/Polizei Autos auch einzeln und event. auch in orange geben würde.
Die Formen sind ja ebenfalls schon da (und könnte ja event. auch repariert werden, allemal besser als gar keine Form oder eine teure neue).
Solche Teile würden sich als Zurüstsatz für so manchen Um-/Eigenbau (auch aus vorher gekauften Herpa-Fahrzeugen;)) gut machen...
 
Nun doch - Skoda und GAZ in TT

Gemäß eben eingetroffener Newsletter kommen die im vorletzten TT Kurier angekündigten Skoda und GAZ nun doch in TT, von Herpa. :fasziniert:
 

Anhänge

  • Newsletter MBS 250311.pdf
    84,2 KB · Aufrufe: 166
Unabhängig von dem Newsletter wurde dies im Vorwort des aktuellen TT-Kuriers (04/2011) ja extra noch einmal bestätigt, da es vermutlich diverse Anfragen gegeben hatte.

Gruß vom MiTTstreiter
 
Ich denke mal das die Erklärung, die Modelle erscheinen doch in TT und man ist bestens und frühzeitig durch den TT Kurier informiert, ein kleiner Seitenhieb gegen das Forum war. :happy:
Ich hatte hier im Forum geschrieben das die Modelle von Herpa aber erstmal nur für H0 angekündigt wurden und die Ankündigung im TT Kurier eine Verwechslung sein könnten. Das hat der Thomas wohl zum Anlass genommen, noch mal darauf hinzuweisen, das es die Autos doch für TT geben wird. Und das mit dem bestens und frühzeitig Informiert, war ein kleiner Pieks in Richtung Forum. Wir rühmen uns doch immer damit, alles als erstes zu wissen und das was in der Zeitung steht eh schon zu kennen. Nun ja diesmal hat der Thomas und der TT Kurier gewonnen. Gönnen wir es ihm und freuen uns auf die neuen Herpa Autos und die nächsten TT Kurier Ausgaben. :ja:
 
Zurück
Oben