• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Herpa Neuheiten

Hallo Daniel,
und auf der HP bei Herpa sind Wolga und Mosi noch nicht auf Grün geschaltet.
BH geht da auf Kundenfang, schreiben kann man ja viel in den Newslettern.
Wobei ich gerade die ersten in der Bucht gesichtet habe.
 
Gestern welche ergattern können. Bilder gabs wohl noch keine?

PS
Bild 1 gibt wieder Mecker: Unfair! 40 Jahre älter! -> Ich erinnere an den Zeuke-311.

PPS
Bild 3: Habs gesehen! :wiejetzt: Kann man bestimmt ändern?

PPPS
Ja, einfach.
 

Anhänge

  • Herpa Wolga und MK Wolga.jpg
    Herpa Wolga und MK Wolga.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 265
  • Herpa Wolga und Mossi 4x.jpg
    Herpa Wolga und Mossi 4x.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 292
  • Wolga vs.jpg
    Wolga vs.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 255
  • Wolga hs.jpg
    Wolga hs.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 228
  • Wolga seitl.jpg
    Wolga seitl.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 203
Soll jetzt kein Gemecker sein, im Gegenteil. An so eine opulente Bedruckung und so'n glänzenden Chrom muß man sich bei TT-PKW erst mal gewöhnen :wiejetzt:

Vielleicht schieben's ja irgendwann auch noch mal ein paar Westtypen in der Qualität hinterher.
 

Anhänge

  • Mossi, vs.jpg
    Mossi, vs.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 224
  • Mossi hs.jpg
    Mossi hs.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 210
  • Mossi, vv.jpg
    Mossi, vv.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 194
  • Mossi, vh.jpg
    Mossi, vh.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 191
  • Mossi seitl.jpg
    Mossi seitl.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 195
Die Proportionen, die Form und die Details finde ich vom Feinsten.
Mir kommt der 408er allerdings insgesamt sehr klein und der 403er zu groß vor, könnte das eine Täuschung sein? (siehe Bild 2, #581).
Ich hoffe, dass es eine Verzerrung des Fotos ist, denn so sind die Größenverhältnisse nicht.
 
Höhenverhältnis Mossi

Vollständiges und damit sinnloses Zitat des kompletten zuvorstehenden Postes entfernt. Einfach den Antworten-Button benutzen.

m.E. liegt der Mossi408 zu tief in den Achsen. da muß man vielleicht etwas im Eigenbau korrigieren.
Generell waren aber die älteren Modelle höher.
sh. hier www.moskvich.de/treffen/treffen1.html

gfp
 
Nein, ich meinte alle Abmaße. Den 403 und den 21er habe ich zwar selber schon, aber richtig auffällig ist es erst, wenn der 408er dazwischen steht.
Der 403er müßte schmaler und kürzer als der 408er sein. Dass der 408 in den "Kniekehlen" hängt ist normal.
 
Also, der MB 1000 von Skoda, währe schon mal nicht schlecht!
Übrings, ich komme da auch nicht rein. Es öffnet immer die Titelseite von Herpa und dann ......, passieren tut nichts weiter, nur eine weiße Seite. Würde mich ehrlich auch mal interessieren, was da für uns in der nächsten Zeit so zu erwarten sein wird.
Hinter vor gehaltender Hand hat man ja schon vor gut einem halben Jahr, oder länger (?) gesagt, das der M 24 der VP in Nürnberg erwartet werden kann, aber was sonst noch passiert, mal schaun.
Aber das man bei Herpa nicht rein kommt, ist schon erstaunlich!
Gruß Lothar
 
Vollste Zustimmung, HOROMA.
So langsam nerven mich der Trabbi und die W50 auf meinen Modulen.
Die LKWs von Herpa sind ja schon sehr schick, aber halt nur LKWs ist auch nicht befriedigend.
Hoffe da tut sich im nächsten Jahr mal was in Epoche V & VI.
 
Warum werden immer nur die alten Autos aus DDR-zeiten produziert und warum nicht mal Fahrzeuge ab den Baujahr 1991??

Actros(einzigste Modell was produziert wird:braue:) Lkw's zwischen Trabi, P1000 und Lada ist ja voll vorbildsgetreu...

Klar gibt es noch den T4(VW) aber schaut mal auf die Strasse fahrn da nur Actros und T4 (VW Bus) rum?? hmm....Nö... Nichts gegen Tatra, IFA, Trabant und co aber nur epoche 3 und 4 wird auf dauer langweilig. ;)
 
Anstatt hier immer zu stöhnen, hätte ihr euch mal den Prospekt noch etwas genauer anschauen müssen. Da gibt es ein neues Epoche 6 - Modell, welches auch in TT erscheinen könnte. Bisher hat Herpa bei den LKW-Modellen immer die gleichen LKW - Modelle im Maßstab 1:120 und 1:160 hergestellt. Die N-Bahner bekommen nun den MAN TGX XXL. Wer doch auch etwas für TT oder?
 
Ich würde mich zwar auch über einen MAN freuen, aber zur Abwechslung könnte es auch mal nen Bus sein oder eben ein PKW. Der Opel Kadett B hätte auch was!?
 
Bernie1078 schrieb:
Warum werden immer nur die alten Autos aus DDR-zeiten produziert und warum nicht mal Fahrzeuge ab den Baujahr 1991?? ....... Klar gibt es noch den T4(VW) aber schaut mal auf die Strasse fahrn da nur Actros und T4 (VW Bus) rum?? hmm....Nö... Nichts gegen Tatra, IFA, Trabant und co aber nur epoche 3 und 4 wird auf dauer langweilig.
Sieh es doch einfach mal so.
Ein Fahrzeug aus Epoche I kann in Ep. I, II, III, IV, V und VI eingesetzt werden.
Ein Fahrzeug aus Epoche II kann in Ep. II, III, IV, V und VI eingesetzt werden.
Ein Fahrzeug aus Epoche III kann in Ep. III, IV, V und VI eingesetzt werden.
Ein Fahrzeug aus Epoche IV kann in Ep. IV, V und VI eingesetzt werden.
Ein Fahrzeug aus Epoche V kann in Ep. V und VI eingesetzt werden.
Ein Fahrzeug aus Epoche VI kann in Ep. VI eingesetzt werden.

Du siehst also, je höher die Epoche des so weniger Einsatzmöglichkeiten. Und da wahrscheinlich die meisten Modellbahner der Ep.III/IV zugetan sind ........ naja ("gearscht" sind doch eigentlich die Ep. I und II Bahner).
 
Zurück
Oben