• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Herpa Neuheiten

Epoche III stolli?? Das is aber beim Wolga grenzwertig. Auch wenn es den ab 1968 gab, aber sicher nicht in den Regionen, wie die meisten ihre Modellbahn darstellen.

Gruß Uwe

Genau,
wir hatten zwei Stück davon als Betriebswagen, aber erst in den 80ern. Vorher gab's den Vorgänger (Wolga) und 'nen Skoda Octavia Combi. Der hat Epoche 3 aber kaum überlebt, so schnell, wie der verrostet ist...
Grüße ralf_2
 
Epoche III stolli?? Das is aber beim Wolga grenzwertig. Auch wenn es den ab 1968 gab, aber sicher nicht in den Regionen, wie die meisten ihre Modellbahn darstellen.

Gruß Uwe

Ja deshalb fräg ich doch...am KZ kann man es nicht erkennen.:romeo:
 
An das Wolgaschlachtschiff (Der Link zum Modell) kann ich mich auch gut errinnern. Am DD-Hauptbahnhof standen die dort in der mehrzahl als Taxi rum. Von den Zivilen Wolga's stand am Bahnhof meistens 1 bis 3 stück rum aber nicht mehr als 5, da standen mehr Wartburg's, Lada's und vorallem Trabi's rum. Ich kenne nur die Taxi's die zum teil im schlechten Zustand waren, die zivilen sah man ganz selten.

Ich würde eher das Modell des Lada 1200 Volkspolizei (Der Link zum Modell) oder (wenn es gab als) der Polizei holen.

Mfg Bernie
 
Hießen ja nicht umsonst BMSR - Böhmisch-Mährische SchnellRoster.;) Ansonsten ein netter Zug uns mal wieder mit PKW zu beglücken.

In Geographie nicht aufgepasst :brrrrr: ? Böhmen in Tschechien, Mähren - da war auch mal was. Die Wolgas, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, und Moskwitsch kamen aus der Sowjetunion.
Du könntest den Tatra 603 (?) PKW meinen.:allesgut:
 
Herbstneuheiten

Laut Newsletter Modellbahnshop gibt es zwei neue PKW-Modell von Herpa, welche als Herbstneuheit bezeichnet werden. Ich weiß nicht ob schon bekannt, schreibe es einfach noch einmal hier rein wo es passt. Im Shop selber kann man sie unter Herpa auch schon entdecken.

Neu demnächst:
2er-Set Moskwitsch 408 (Modelle in blau+weiß)
2er Set Wolga M24 (Modell in Weiß und Schwarz)

Klasse gemacht Herpa

Moskwitsch Bilder Vorbild

Wolga M24 Bilder Vorbild

Wolga Taxi und Polizei dürften dann wohl nicht so weit entfernt. Mit etwas Geduld bestimmt irgendwann als Variante.
 
Hallo!
Früher oder später wird der Wolga hoffentlich als Polizeifahrzeug erscheinen. Ich hab' dazu mal eine Frage:

Weiß jemand, bis wann er von der Volkspolizei eingesetzt wurde?
Ich kann mich nur noch an die Ladas erinnern, weil mit 12 meine DDR-Zeit vorbei war. ;D

Steffen
 
Bis wann? Na bis zum Schluss der DDR auf alle Fälle. Allerdings kenne ich den Wolga eigentlich nur als "Kolonnen Begleitfahrzeug" (keine Ahnung wie das korrekt hieß) mit der blau/roten bzw. blau/grünen Rundumbeleuchtung. Im normalen Streifendienst fuhren hier nur Wartburg, Lada und Barkas.
 
in "Berlin - Hauptstadt der DDR" bis zur wende , nach der einheit fielen mir nur noch Lada mit B - kenzeichen auf.
 
Hi!

Geh mal auf Produktsuche --> Erweiterte Suche und dann bei Maßstab 1:120 wählen. Dann kommen sie auch alle.

Trotzdem komisch das ...

MfG JPP

Na toll, der Stefan war schneller ...
 
Einfach in der erweiterten Suche 1:120 aussuchen, dann kommen alle TT-Modelle (auch ein Flugzeug???). Verlinkung funktioniert leider nicht.

Laut Herpa Suche ist das Flugzeug jetzt in 1:200, also war es vorher nen ''Druckfehler'' ?
 
genau dies war ein Programmierfehler....

kann halt mal vorkommen :allesgut:
 
Zurück
Oben