Hallo Addi,
selbst bei nur 25 cm weniger würde der Platz nicht mehr reichen. Außerdem hast Du oben bei Deiner Grafik etwas geschummelt (bei Tillig 7 und bei Filigran 6 Gleise).
Ich habe mal zwei Bilder mit Gleisplanausschnitten angehangen:
1. Weichenstraße nur mit EW2 und Co.;
2.
Weiche EW2 vom Gleis 1 zum Vergleich durch EW3 ersetzt und mit Gleisen zum Gleis 7 verlängert.
Beides Ausschnitte mit Tillig-Modellgleis. Hier geht es also von 15° auf 12°. Rastermaß gleich 5 cm. Gleisabstand lt. Plan beträgt 43 mm und die Bahnsteige sind 86 mm breit. Beim Bau würde ich mich aber an die NEM 112 orientieren (Abstände mit 38 mm bzw. 76 mm). Bei Filigran wird es aber noch spitzer, etwa 9°.
Danke trotzdem für Deine Mühen.
P.S.: Sorry, dass das jetzt im TT-Filigran-Thema landet.
Hallo Mika,
Acht Donnerbüchsen sind für eine (Modell-)Nebenbahn sehr sportlich.
Wie lang werden dann Schnellzüge?
Acht Donnerbüchsen mit Lok bei ca. 1 m Länge für die Nebenbahn und acht Halberstädter oder m-Wagen mit Lok bei ca. 2 m Länge für die Hauptbahn.
Einfach auf ein Gleis verzichten!
Nein, dies ist nicht im Plan B vorgesehen.
Den neuen Gleisplan stelle ich bald in meinem alten
Thema vor. Dort kann dies bestimmt besser diskutiert werden. Ich muss aber zuvor noch ein paar Daten zusammenstellen.