• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fünfteiliger Dosto-Gliederzug von Kres

Weiss einer oder kann ein späterer Besucher mal nachschauen/-fragen, ob die Teile wegen des kleinen Mindestradius kulissengeführt sind?
 
Also an den Wagenenden ist KurzKupplungsKinematik vorhaben.
 

Anhänge

  • c_SIMG5854.JPG
    c_SIMG5854.JPG
    135,6 KB · Aufrufe: 235
  • c_SIMG5855.JPG
    c_SIMG5855.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 235
  • c_SIMG5853.JPG
    c_SIMG5853.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 360
Hier nochmal der Link zum Hersteller, dort sind die wichtigsten Details beschrieben. Funktionsfähiges Schluß- und Spitzensignal*, Mind.-Radius, vorrausichtl. Ausliefertermin, Gesamtlänge ü. Puffer, Art. Nummer, Bezugsquellen und eine kurze Zusammenfassung der Geschichte des Originals sind dort angegeben. Dieser Link war beim ersten Beitrag dieses Threads enthalten, ein Klick und einiges wäre schon klarer.

Nachtrag: *Spitzensignal wird wohl nur die Steuerabteilvariante erhalten.:biene::braue::allesgut:

http://www.kres.de/index.php?seite=showseite&hmenue_id=10&menue_id=75&omenue_id=23&cat_id=5&PHPSESSID=29f969bdbefe1312e84a70cfc7caa3d4

mfg tommy
 
Ja da ist Kres ein wirklich großer Wurf gelungen. Vor allem das keiner vorher irgendetwas wußte. Wenn Roco noch länger rumwurstelt ist vielleicht jemand anderes schneller und die Lok dastehen. Die Zeiten jahrelanger Ankündigungen und dauernden Verschiebungen sind vorbei. das merkt auch "unser Großserienhersteller" manchmal schmerzhaft.
 
Hallo, da ist Kres ja wirklich ein großer Wurf gelungen, ich hoffe das Modell wird es eine eile zu kaufen geben, im Moment ist am Ende des Geldes noch ein stück Monat über.
mfg Bahn120

Den Gliederzug gibt es schon in 6 Monaten! So hat eine Modellankündigung auszusehen: Modell fahrfertig vorführen und in einem halben Jahr ausliefern! Da können sich andere Firmen einen Scheibe abschneiden... 2009 wird das KRES-Jahr! :fasziniert:

Die Teile sind Kulissengeführt und der Zug macht sogar einen Bogen-Gegenbogen mit 287er Radius problemlos mit - gezogen und geschoben!!! Die Innenbeleuchtung gibt es separat warmweiß oder gelb zu kaufen, aber das Schlusslicht ist serienmäßig!
 
Ich hab noch ein Bild von vorn gemacht.

Gruß
 

Anhänge

  • neu.jpg
    neu.jpg
    86 KB · Aufrufe: 442
  • neu 2.jpg
    neu 2.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 370
Gab es den Zug später auch mit braunem Dach?

Auf der Vorführanlage war es fast ein 286 Radius und das Teil kam um die Ecke.

Nein, auf der KRES-Anlage wurde hauptsächlich der 353er und in der Wendel der 310er Radius verbaut (um zu zeigen was die Modelle können) - da bin ich mir gaaanz sicher! :braue:
 
auf der KRES-Anlage wurde hauptsächlich der 353er und in der Wendel der 310er Radius verbaut ... da bin ich mir gaaanz sicher! :braue:
Kleiner geht eigentlich auch nicht, da der 175 das nicht schaffen sollte (zumindest nicht sicher).
 
wär mir ehrlich gesagt wurscht. Von mir aus kann das Dings auch ohne Kupplungen kommen - wenn die falschen oder keine dran sind, mach ich welche dran. Da mach ich mir keinen Kopp drüber.

Aber wem's nicht aufgefallen ist - die Roco-Wagen auf Torstens Bildern und die Roco 44er Zeichnung haben die neue Tillig-Kupplung.
 
Zurück
Oben