• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DRG BR 80 022 Fotolack Sondermodell

Und ich meinte SD.
 
Ich habe mal eine Frage zu den Fotoanstrichen generell:
Wurden diese zur Präsentation, fürs Museum oder einfach weils gut (?) aussieht so lackiert? Waren diese Loks im Plandienst?
Vielen Dank!

TThomas
 
Der Fotoanstrich wurde nur in den Herstellerwerken gemacht. Die Lok wurde mit weißer und grauern wasserlöslicher Farbe überlackiert (fertig lackiert war sie ja) und dann wurde fotogrfiert. Dieser anstrich wurde ja auch nur gemacht um auf den s/w Fotos alle Details zu sehen. Nach dem Fototermin wurde die Farbe wieder mit Wasser abgewaschen.
 
Hallo!

Die Fotoanstriche wurden nur für Fotos aufgebracht. Weil früher das Schwarz-Weiß-Flimmaterial bei den schwarzen Loks nicht alle Einzelheiten zeigte, wurden die Loks mit einem hellen Grundlack (AChtung, nicht immer grau!) sowie weißen und schwarzen Zierlinien bzw. Brechkanten versehen.

Im Plandienst liefern die Loks so nicht, teilweise war die Farbe nur eine Art Wasserfarbe die nach dem Fuzzen ganz leicht runtergewaschen wurden.

Edit: 94er war schneller.

Grüße

Daniel
 
Leisnig-TT schrieb:
Hallo schaut auf die Homepage von Modellbahnen Leisnig dort gibt es ein Feedback auf der Startseite zur Diskussion um das Sondermodell was viele Fragen beantwortet. www.modellbahn-leisnig.de

:welcome: bei uns, vielleicht kann man auf der eigenen website einen www.Direktlink zu uns setzen, als "Gegenleistung" für soviel Werbung .:allesgut:
 
stolli schrieb:
:welcome: bei uns, vielleicht kann man auf der eigenen website einen www.Direktlink zu uns setzen, als "Gegenleistung" für soviel Werbung .:allesgut:

Ein entsprechender Link wurde auf der Startseite plaziert.
Als Werbeportal sehe ich das Board nicht, die Werbung für das Modell erscheint im TT-Kurier 10 und 11.

Per schrieb:
Manschmal war es auch keine extra Farbe, sondern nur die Grundierung.
(Oder auch mal die Länderbahnlackierung :biene: :dontfeed: !)

Stimmt es handelte sich teilweise um den Grundanstrich. Durch die einsetzende Weltwirtschaftskrise wurden einige Baureihen, bedingt durch finanzielle Engpässe in der Fotolackierung ausgeliefert und im Regelbetrieb eingesetzt. Diese wurden dann durch die DRG mit dem Endgültigen Lack versehen. So nachzuschlagen in alter Fachliteratur. Welche Baureihen dies im speziellen betraf verschwiegen die Quellen.
 
oder ein fixer Mod führt sie zusammen...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
na so schlimm wars ja nun auch wieder nicht :happy:
 
Das Zitat ist in Ordnung, nur wenn es zu 100% aus dem Beitrag zuvor besteht, ist es zuviel des Guten.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Wart doch mal auf die (eventuell) alljährliche Herbstaktion!
Die 142er ham wa ja bald schon komplett wenn das so weiter geht. ;)
 
ne schwarze kommt im herbst neu kann es 80 019 sein, bei 22 maschinen können im jahr zwei maschinen das licht der welt erbilcken:brrrrr: :brrrrr:
 
Rocos 80 ist eine vereinfachtes ,im Detail unstimmiges Modell:
Die Modell-LüP berücksichtigt nicht die bei fast allen Maschinen durchgeführte Rahmenverlängerung im vorderen Bereich der Maschine.
Die Wasserkastendeckel bleiben beim Öffnen am Aufstiegsblech des Sandkastens hängen.
Stark vereinfachte Pumpen und Kesselleitungen.
Im Lieferzustand teilweise unbefriedigende Fahreigenschaften.
 
Zurück
Oben