Das sehe ich nicht so.Mit zwei Millimetern länger wird man eh leben müssen.
Kuppelradsatz 0,3 mm weniger Durchmesser, Stichmaß 0,15 mm mehr, schon ist Platz für 0,6 mm Spurkränze an allen Rädern und das Triebwerk wird nur 0,6 mm länger.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das sehe ich nicht so.Mit zwei Millimetern länger wird man eh leben müssen.
Ich auch, haben sie doch meisterhaft die 65.10 und 41 in TT sowie das Modell des Jahres die 03 1010 in H0 vorbildgerecht umgesetzt.Ich traue ihnen die 58er zu.
Wieso denn das? Zum Einen is der vorrätige Kessel aus unterschiedlichen Gründen und wegen verschiedenen Details alles andere als ideal, also wäre Neumachen gar nich falsch. Zum Anderen is selbst der von KITTLER nich 2mm länger, muss also nich sein.Mit zwei Millimetern länger wird man eh leben müssen.
Da hast du sicher Recht. Allerdings glaube ich nich, dass das so einfach is, wenn es nich schon bei der Konstruktion des Werkzeuges berücksichtigt wurde. Und das wurde es sicher nich.... wenn das eine oder andere Werkzeug ... modifiziert werden muss, warum nicht?
Da bin ich ganz bei Stardampf! Feine Kleinigkeiten lassen sich überall verstecken, sollten den Gesamteindruck aber nich negativ beeinflussen. Und der sollte nunmal kürzer als bei der 50.35/52.80 sein, vor allem im direkten Vergleich.Das sehe ich nicht so.
Da bin ich mir ganz sicher. Fehlt nur noch ein Hersteller, der das genauso sieht ...Die G12 verspricht aber gute Stückzahlen. Auch in der Reko-Version.
Haben sie????... haben sie doch meisterhaft die 65.10 ... vorbildgerecht umgesetzt.
Die unvermeidliche Frage nach dem Stand der 58.30 stellte ich am Sonnabend am Stand der Firma Gützold...
Die unvermeidliche Frage nach dem Stand der 58.30 stellte ich am Sonnabend am Stand der Firma Gützold. ob ich die Lok noch vor dem 60. Geburtstag in 10 Jahren in den Händen halten kann.
Wer soll denn das sein?Volksstromer
Überlebt das Sparschwein unter der Voraussetzung neun Jahre oder wird nicht vorher schon geschlachtet?Bis zur 60. Jetzt wird das Sparschwein erstmal für die Hädl G8.1 gefüllt.
Wenn's außerhalb der TT-Blase sein kann, dann wohl der VW ID.3 Zusammenhang zur Modellbahn: Wohl nur ein weiteres Vorbild-Kfz, welches nie ein Modell in 1:120 erhält.Wer soll denn das sein?